![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329
|
![]() Hi alle,
nach den Beiträgen in diversen Foren zu urteilen scheinen ja erhebliche Probleme mit PAI´s Autoinstaller zu bestehen. Da ich sowas bereits befürchtet habe, habe ich die einzelnene Files manuell installiert: Es werden Kenntnisse von ttools und AFCAD vorausgesetzt!!! Vorher unbedingt Sicherungskopie der vorhandenen traffic.bgl anlegen! 1) Package in ein temp-Verzeichnis entpacken 2) Setup in dieses temp-Verzeichnis ausführen ACHTUNG, sobald compiler/decompiler läuft diesen unbedingt abbrechen! 3)Inhalt von aircraft.txt in vorhandenen aircraft.txt einfügen 4)Inhalt von airport.txt in vorhandenen airport.txt einfügen, darauf achten, daß keine Einträge doppelt vorhanden sind. (ich empfehle das Programm ttools companion, der liest die Einträge und löscht doppelte) 5)Inhalt von flightplans.txt in vorhandenen flightplans.txt einfügen 6) Aircrafts und deren Texturen in den entsprechenden FS-Ordner einbinden 7) Aircraft.cfg entsprechend ändern und darauf achten, das der Titel identisch mit dem Eintrag des entsprechenden Fliegers im aircraft.txt ist 8) Mittels ttools erneut compilen/decompilen wenn alle Flugpläne, Aircraft und Airports eingefügt sind 9) FS starten und traffic bewundern Ich empfehle, das Programm AFCAD zu installieren und die entsprechenden Updates für Flughäfen, damit auch möglichst viel Traffic erscheint. Bei mir hat es nach dieser Methode, die zugegeben sehr zeitaufwendig ist, ohne Probleme funktioniert. Good luck! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Hi,
ich habe das genauso gemacht - anders wollte es zur Installation der LH und BA-Pakete auch nicht klappen. Ergänzt sei der Hinweis bezgl. LGAV, wie hier schon im anderen threat beschrieben. Ich bewundere auch die Versammlungen von LH in EDDF und EDDM, nur starten und landen will kaum einer - außer ab und an GA-Traffic. Ich das bei Euch auch so ? Wenn nicht, mag das vielleicht Tageszeit abhängig sein - dann bitte mal Angabe des Airports und der Zeit. Für den Fall der Nachfrage: Div. AFCAD-files sind installiert, insb. die von Thomas Molitor - danke an dieser STelle für die Arbeit !- Gruß Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Also bei mir stehen in München die Flieger wie an der Perlenkette und warten auf Starterlaubnis!
Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.05.2002
Alter: 59
Beiträge: 93
|
![]() Hallo Zusammen,
auch in EDDF stehen die LH´s wie die Hühner auf der Stange und warten auf den Take off. Lediglich die Uhrzeit ist etwas zu beachten. Morgens und des Nachts tut sich nicht viel. Während Mittags um 12:00 Uhr nichts mehr geht. Da ist ein Stau auf der A3 zwischen FFm und WÜ echt ein Treck dagegen. (Zu viele Maschinen) Happy Landings Edgar:lol: |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Hallo Mike,
erst einmal danke für die Anleitung. Habe aber noch Fragen dazu. 1.Muss ich mit dem base Pack anfangen oder muss das normal im FS Verzeichis ausgeführt werden ? Ich habe nämlich das Problem, daß wenn ich erst das base in einem Temp Verzeichnis ausführe, und danach die anderen packs, wird in der aircraft.txt nur die Flieger des ersten Zusatzpacks angezeigt. Die Texture Ordner, flightplan.txt und auch airport.txt scheinen aber aktualisiert zu werden. 2. Ich kann das DOS Fenster gar nicht so schell wegklicken, bevoer das compilieren losgeht. Ist das schlimm? 3.Ich habe immer (außer beim base pack) einen runtime error 76 "Pfad nicht gefunden". Hängt das mit Frage 1. zusammen ?
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
zu 1) der Base-Installer muss natürlich ins FS2002-Verzeichnis installiert werden! Ansonsten würde ich AI-Traffic (bei Avsim) empfehlen. Da kannst Du sofort kontrollieren, ob AI-Traffic compiliert wurde! Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Zitat:
Zwei Anmerkungen: 1) Kann ich bei PAI auch, schau Dir einfach den Zeitstempel der Traffic.bgl an (wenn Du nicht ständig auf den Bildschirm starren willst und das DOS-Fenster nicht zu 100% deuten kannst): neue Zeitstempel: erfolgreiche Kompilation, alter Zeitstempel und noch 'ne traffic_temp.bgl (oder so ähnlich): da ist was in die Hose gegangen, dann den tcompiler erneut aufrufen und jetzt sieht man dann auch die Fehlermeldung. 2) Für AI-Dummies wie mich nicht geeignet, da man sich auch in die Namenskonventionen und die anderen Vorgaben einarbeiten muß und genau deswegen ist ja PAI so erfolgreich: kein (naja, fast kein) Vorwissen erforderlich und sehr wenig Arbeit. Bei den unkoordiniert erstellten Flugplänen verschiedener Authoren muß ich dan acuh noch diese Namenskonventionen selber standardisieren, was uns PAI erfreulicherweise auch schon abgenommen hat. Fazit: mein Dank gilt dem Team von PAI für die Schweinearbeit, die die sich gemacht haben, damit alles zusammen weitgehend funktioniert und dann auch noch die Fleiger programmiert und bemalt haben. Carsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Das ist natürlich wahr, ein dickes Lob an das Team von ProjectAI!!!!
Schade, dass Microsoft nicht gleich ein kleines Programm zum editieren mitgeliefert hat, denn wie man jetzt sieht, wollen die User ja gerade dieses neue Feature am meisten! Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329
|
![]() @paulz
Zitat:
Zitat:
Zitat:
____________________________________
Best Regards and Happy Landings Mike EDDK Project AI Teamleader Airline Development & Testing www.projectai.com |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.06.2002
Beiträge: 10
|
![]() Hi lwutz ich hab schon alles ausprobier hab Project ai schon 10mal de und instlaiert!kann mir jemand helfen?Des manullee einfügen geht bei mir net er ersteltl keine CFg Korrktur für die plnaes aber eie fehlermeldung kommt nicht!???
Gruss Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|