![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() http://projectai.flight1.net/librari...iles.php?cat=6
Ich persönlich fand sen FSP server besser, aber was solls! Das Händezittern hört jetzt bei endlich wieder auf. "Ej Mann - Bin voll auf PAI " Jan (ESPC) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Hallo Jan,
danke für die Info. Fand FSP auch besser. BTW: Vielleicht kannst du mir als "voll auf PAI Abfahrer" ![]()
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 196
|
![]() ....und bis man die Flugzeuge alle runtergeladen hat, ist man in Rente
![]() oder gibts da einen anderen Weg, als alles einzeln zu ziehen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Na ja, Selfservice is angesagt. Copy, Paste und ausbessern. Wie man das halt so macht!
lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() Zitat:
Achso, das Fehlen der AIRCRAFT.CFG ist natürlich besonders ärgerlich, wenn man den "Grundstamm" PAI Flieger sich gerade erst aufbaut. Wenn man alle Modelle schon hat, dann ist das wirklich nur COPY,PASTE usw. Nur den TITEL muss man sich noch irgendwo herholen.
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() ... bekommt ihr zusammen mit dem betreffenden paintkit.
Auch die paintkit liegen auf der PAI Seite rum. Jan (ESPC) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Ich habe das auch mit dem Paintkit gemeint. Ich dachte das wäre eh logisch. War's offenbar nur für mich. Sorry.
lg Walter PS: Was heißt eigentlich "Titel herholen"? Den Titel kann man doch selber vergeben wie man will! Nur halt nicht den selben 2x. Aber PAI machts einem ohnehin mit den Titeln einfach, wenn man die originalen haben will. Erst kommt PAI, dann der Flugzeugtyp und danach der 3 letter IACO Code
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() @Walter
Wenn ich zb die B737-400 nehme und mal angenommen, ich habe in meinem AIRCRAFT Ordner noch KEINE PAI-B737-400. Dann habe ich mir die MDL Datei aus dem Paintkit gezogen, habe alle Repaints runtergeladen und die AIRCRAFT.CFG die idR bei den Repaints "oben drüber stand". Dann habe ich das Verzeichnis für die PAIB734 entsprechend aufgebaut. Anschließend konnte ich dann die AIRCRAFT.CFG teilweise noch manuell anpassen, weil zB die Texture-Verzeichnisse nicht stimmten oder die Model Einträge nicht korrekt waren. Wenn ich jetzt so eine AIRCRAFT.CFG mit Copy+Paste selber erstellen muss, kann ich mir aus der AIRCRAFT.TXT den Titel kopieren und alle anderen Daten darf ich auch noch manuell eingeben. Deshalb meinte ich, das man ohne AIRCRAFT.CFG, etwas wenig damit anfangen kann.
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() @Holger
Versteh' schon, aber ich hab es nie so gemacht. 1) Stand bei den Repaints selten genug etwas gescheites dabei. 2) Wenn etwas dabei stand dann waren zumindest bei mir die Fehlerquellen größer als die Benefits. Die Painter verwendeten oft andere Airfiles, oft Phantasiecallsigs usw. Ich muss sowieso alles genau durchgehen. Da war bei mir die Methode den letzten [flitsim.x] Eintrag der aircraft.cfg zu kopieren und einzufügen und danach auszubessern immer noch die fehlerfreiere Methode. Die Basis aircraft.cfg ist ja beim Painkit, dem man nach wie vor bekommt dabei. Wobei ich zugeben muss, dass es eine Sauarbeit ist und noch immer viele Fehler passieren. 3) Wenn du nicht fertige Packages mit Plänen herunterlädst (da ist dann eigentlich ohnehin alles Notwendige dabei) ist es doch eigentlich wurscht wie du deine Flieger benamst. Wenn du ein Tool wie AITM verwendest kreiert es ohnehin eine aircraft.txt mit den neuen Namen, auch wenn du das Tier '767sdfghjk' benennst. Ich kann dir da nicht ganz folgen wozu du dir die Arbeit machst es umgekehrt anzupassen. lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|