![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390
|
![]() Hallo Walter...
Habs grad mal mit Turkish versucht. Nach dem akzeptieren der Bedingungen will der erst eine php Datei downloaden. Also erstmal vom aktuellen Ort öffnen. danach kommt er will die eula. Wieder vom aktuellen ort öffnen. Danach erst kommt die eigentliche zip-Datei. Also zweimal nur öffnen und dann erst speichern. Kurios aber versuchs mal. Gruss Foxi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hallo!
Ich hab's jetzt nochmal probiert, und es scheint repariert worden zu sein. Ich konnte jetzt problemlos downloaden und habe auch bei Probezipöffnungen keinen korrupten Dateien gefunden. Vielleicht hat da auch mein Mail an PAI geholfen, Antwort habe ich jedenfalls keine darauf erhalten. Installiert habe ich aber noch nichts. Vielleicht komm' ich am Weekend dazu. Ich danke euch auf jeden Fall für eure Mühe. lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96
|
![]() Hallo Walter!
Das mit den Bleienten war dann wohl ein Missverständnis. Ich dachte dass Du das schon oft geschilderte, problematische Landeanflugverhalten ("Sturzflug") meintest. OK. Erledigt. 'Ne Frage zu Deinen Korrekturen in den aircraft.cfgs: Du hast geschrieben, dass Du dort das Flug- und Landeverhalten optimiert hast. Kannst Du bitte kurz beschreiben, was Du da gemacht hast? Ich habe den Eindruck, dass manche Landungen von AIs eigentlich als Crash enden müssten. Kann man da evtl. was drehen? Zur Aufwandsminimierung: Ausser der Installation von fertigen PAI-Paketen hätte ich da keine Idee. Womit wir wieder am Anfang wären. ![]() ![]() Gruss Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Moin zusammen,
auch bei mir sieht die Zeit für die Fliegerei mau aus, darum auch jetzt erst Rückmeldung. Per online kann ich Dir nichts schicken Walter, da Yahoo nur 5MB zulässt und extrem langsam ist. Das Brennen einer CD wurde angesprochen, kann ich aber leider nicht, da mein PRG derzeit blockt und ich mir ein Freeware-PGM erst einmal besorgen muss. Wenn Du DSL hast, ist das runterladen eigentlich kein Problem und die Installation - sofern Du nur den FS-Traffic haben willst ohne Schnörkeleien - auch kein Thema. Wie gesagt, ich würde nicht jede Airline einzeln sondern in zusammengefassten Bläcken installieren. Bei der ersten Installation kannst Du über Einstellungen den MS-Verkehr eliminieren. Und wenn Du dann noch online fliegst, solltest Du eh' nicht so viel in den AI - Verkehr investieren.
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hallo!
Wie gesagt, konnte ich jetzt sämtliche Pakete downloaden, habe aber noch nix installiert. Danke allerdings Mr. Kimble vorerst für die Bereitschaft mir etwas zuzuschicken. Ich komme u.U. darauf zurück. @hobu: Ich habe da nur FS2K2 Erfahrung, wie weit die beim 'Neuen' hilft wird sich erst herausstellen. Ich habe da an versch. Parameter geschraubt: wing_area = weniger vermindert das übermäßige Flair bei der Landung der Anflug wird aber mit höherem Tempo geflogen cruise_lift_scalar = weniger ist gleich eine kürzere, aber dafür härtere Landung. Vermindert auch das Flair, allerdings kann mans übertreiben. Dann wird der Flieger kurz vor der Schwelle hochgerissen und kracht überzogen auf die Bahn. flaps_up_stall_speed= full_flaps_stall_speed= vermindert oder steigert die Anfluggeschwindigkeit, je nach dem wie man's braucht. Wirkungslos bei Pistonprops. Mit diesen 'Schrauben' kriegt man meistens eine superweiche Landung hin, allerdings gibt es Flieger die sich bis zum Schluß wehren. Warum?...weiß ich nicht. Die PAI Fokkerjets waren so ein Fall, und fast sämtliche Taildragger. thrust_scalar= hiermit kann man den Katapultstart mancher AIs einschränken und Fracht-Jumbos richtig schön schwerfällig machen, aber vorsicht manche kommen dann nicht mehr weit. Manche in der Luft Purzelbäume schlagenden Flieger kann man mit einer Verringerung an dieser Stelle auch bändigen. Stones Tristar war so ein Fall. Mit diesen Parametern bin ich im Schnitt ausgekommen. lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96
|
![]() Hallo Walter!
Danke für die Erklärung zu den Variablen. Scheint sehr komplex zu sein, aber ich werde mal ein paar Versuche starten. Merci! Gruss Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Ist nicht komplex, aber halt zeitintensiv. Man muss viel herumprobieren. Nach einer Weile hat man für die meisten Fälle den Bogen raus.
Das bei der Sache wirklich wichtige Tool zum beobachten der vorgenommenen Änderungen gibt's leider für den FS2004 (noch) nicht. AIVIEW war dabei eine große Hilfe. Da konnte man sich auf das jeweilige AI-Flugzeug sozusagen 'aufschalten' und den Flug/Anflug beobachten. Das ist jetzt leider nicht möglich, oder hat schon jemand AIVIEW für den 2004er lauffähig gemacht? lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|