WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2001, 21:28   #11
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo zusamm´,
ich kann Memil und Quasi nur recht geben, WinOnCD 3.7 dürfte ein Schmarrn sein. Bei mir hat 3.6 bestens gefunzt, mit 3.7 hatte ich etliche Probleme. Die einzige Version von PacketCD war 185 die gefunzt hat, alle neueren waren Mist. Ich werde nach Updates auf 3.8 suchen.
Ich habe Easy CD-Creator problemlos neben WinOnCD 3.6 gehabt, sollte spielen.
Ich habe für PacketCD nur die normale Formatierung unter WinOnCD verwendet, nie die von PacketCD.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2001, 20:03   #12
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Lächeln

Hallo zusammen,
habe auf DirectCD umgstellt. Das Prog verlangt die Deinstallation von PacketCD und macht das auch gleich automatisch. Funkt alles bestens.

------------------
Sector
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2001, 01:14   #13
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Beitrag

Ich habe Win On CD 3.7 PE und bin auf 3.8 umgestiegen. Ergebnis: ich konnte keine funktionierenden CDs mehr brennen. Ich bekam die Meldung, daß der Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen sei, aber auf dem Rohling waren in Wirklichkeit keine Daten darauf, CD RWs habe ich nicht versucht. Daraufhin habe ich 3.8 deinstalliert, mit 3.7 geht alles wieder fehlerfrei. Ich weiß nicht, woran der Fehler lag, vielleicht wird mein Brenner nicht mehr unterstützt? (Mitsumi 4804 TE, neue Firmware)?
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2001, 08:28   #14
zzr1210
Senior Member
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 65
Beiträge: 145


zzr1210 eine Nachricht über ICQ schicken zzr1210 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

an der firmware liegts sicherlich nicht! Du mußt eine cd-rw verwenden, da die cd zuerst wie eine festpatte formatiert wird! eine cd-r nimmt nero (bzw. InCd) erst gar nicht! bei packetCD wirds gleich sein.

mfg
zzr1210
zzr1210 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2001, 09:50   #15
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag

mit DirectCD gehen auch CD-R, und die sind in 20 sec. formatiert, weil nur ein lead-in geschrieben wird.
Auch die so formatierten CD-R sind dann wie Disketten im Explorer zu verwenden; mann kann sogar Files wieder löschen, wobei aber nur ein Directory-Eintrag geschrieben wird, der Platz aber verbraucht bleibt. Auch wenn ein File replaced wird, bleibt das alte erhalten (zwangsläufig), womit man eine einfache Versionshistory bekommt.
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag