WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2000, 21:02   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Böse

Seit der neue K6-2/500 in diesem P5AB drinnen
ist, verursachen diverse Programme bei Systemtests Fehler:
Initialization failed oder divide by 0
Auf der AMD Homepage habe ich von einem Patch für Win95 gelesen, für Win98 gab es nichts.
Ein Bios-Update, das einen Initialisierungsfehler des Prozessors (500)beheben sollte, hat auch nichts gebracht.
Mit dem alten K6-2/266 gab es diese Probleme nicht. Liegt es an den BIOS-Einstellungen???
Vielleicht kennt sich einer von euch aus.....
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 21:12   #2
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Hört sich ganz nach dem W95 Bug mit AMD K6-x über 300 MHz an. Hast du W95 oder W98? Bei W95 hol dir den Patch und es sollte wieder gehen. Bei W98 ... ???


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 22:29   #3
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Beitrag

Ist Dein Bios überhaupt schon für den 500er geeignet ???????
Diese Biosänderung ist auf älteren Boards noch nicht durchgeführt denn da gabs diese CPU ja noch nicht.
Bios Version sollte mindestens 1007 heissen.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 00:19   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich habe einmal eine Cpu gehabt, die hatte einen defekten Co-Prozessor. Bei mir hat sich das nur z.B. beim Winzip bemerkbar gemacht. War gar nicht so einfach festzustellen. Welche Programme waren das bei Dir ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 11:51   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

ursprünglich war die Bios Version 1007 oben,
diese hab ich durch die 1008er ersetzt.
(ab 1007a wird der 500er K2 unterstützt)
Bei den Programmen handelt es sich um
Autoroute Express 2000 Europa und
Printartist 4.0
Komisch ist auch, daß der Rechner seit dem
Biosupdate mehrmals den Speicher hochzählt,
irgendwo hab ich einmal gelesen, daß das normal sein kann. Ist die 1008er Version vielleicht doch nicht das wahre?!?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 12:10   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das mit dem mehrmals zählen ist nur der Bios-Parameter "Quick Power on Selftest".
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 16:29   #7
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

Es gibt ein neues Bios fürs P5AB unter http://www.asuscom.de/de/support/techmain/technical.htm

probiere das doch einmal aus.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 18:31   #8
madias
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230


Beitrag

ich glaube, daß der eher der prozessor defekt ist - hab das gleiche board mit dem gleichen prozessor (naja, 450 (neue version) auf 500)unter bios rev.1007 - läuft alles problemlos - hast du die jumpereinstellungen überprüft? - nimm nicht die von deinem handbuch, sondern von der asus-support seite - es haben sich ein paar dinge geändert...
win 98 sollte eigentlich nicht der grund sein: hab schon die erste und die zweite ausgabe draufgehabt - ohne probleme..
madias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 02:41   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Die Jumpereinstellungen stimmen alle.
Gibt es eine Möglichkeit die CPU softwaremäßig zu testen, ohne das ich eine
nutzlose Antwort wie divide by 0 bekomme?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 11:13   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hy Tom,

nein leider nicht. Denn wenn die Cpu defekt ist, kommen genau solche Fehler. Garantie das es so ist gibts leider keine. Es könnte vielleicht auch der Memory sein. Aber wenn die Cpu neu ist, ist hier die höchste Wahrscheinlichkeit.

Du mußt ja nicht gleich die Testpauschale riskieren. Ruf einfach mal den Händler an, bei dem Du gekauft hast, und frag ihn, ob er diesen Fehler schon kennt. (Und ob das mit der neuen Cpu zu tun hat).

Zweite Variante: Wenn Du irgendjemand mit einer K6-2 Cpu kennst, versuch sie Dir auszuleihen und teste mit dieser. Am besten wäre es, wenns auch eine 500er wäre. Wenns damit geht, lass die Cpu umtauschen.

Schau, ob Du ein anderes Mb findest. Zuerst einmal ein anderes z.B. ein Asus. Gehts damit kann auch das Gigabyte-Mainboard z.B. mit dem Spannungsregler überlastet sein.
Dann nimm ein gleiches, wenn Du eines findest. Wenns damit wieder nicht geht, bestätigt das das vorige Ergebnis. Wenns damit funktioniert, ist speziell Dein Board das Problem.

Tu einmal testen und sag bescheid. Dann können wird weiter diskutieren.



[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Mai 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag