WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2000, 19:44   #1
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

Hallo Forum!

Besitze P5A (Lord dein Board ) mit K6-2 400Mhz, 128 MB RAM, Voodoo 3000; lohnt das upgrade auf 192 oder 256 MB RAM?? Der PC wird für den semiprofessionellen Grafikbereich verwendet (Photoshop, Quark, CorelDraw, Freehand etc.)
Ja, ich weiß, dass hier ein schnellerer Pc besser wäre, aber es geht eigentlich mit dem auch ganz gut....
Das P5A cacht ja nur 128MB, bremst mehr RAM dadurch den PC aus, oder lohnt der Umstieg? Wenn, wieviel bringt es??

Danke für die konstruktiven Antworten

snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2000, 20:02   #2
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Also soweit ich weiß, kann der ALI Cipsatz nur 128 Mb cachen. Bei einer K6-3 CPU soll man aber diese Grenze nicht mehr haben. Der Grund dafür liegt beim integrierten L2-Cache.
Mit einem K6-3 solltest du daher auch mehr als 128MB benutzen können.

------------------
Gruß Authentic
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2000, 20:31   #3
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

ich hoffe allerdings, du verwendest win nt/2000, denn mit mehr als 128Mh speicher kommt win98 nicht gut zurecht, sodass der restliche speicher fast brach liegt.
bezüglich bremse: ja im normalen prozessorbelastendem betrieb wirst du eine kleine performanceeinbuße (etwa 10%) hinnehmen müssen. das ist aber immer noch schneller als wenn deine festplatte bei großen dateien dauernd swappen muss.

------------------
--
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2000, 22:24   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Les Dir auf jeden Fall einmal diesen Url durch. Der erklärt das sehr genau: http://www.asuscom.de/de/support/tec...eable_area.htm

Die einzig sinvolle Variante in Deinem Fall wäre:
AMD K6-3 400
+ 128 MB SDRAM Pc100.
Alles andere würdest Du wahrscheinlich gar nicht merken oder wäre wesentlich teurer. Besonders bei Grafikbearbeitungen gibts nur eines: Memory, Memory und nochmals Memory. Jedes Megabyte lohnt sich.

Das mit mehr als 128 MB und Win98 habe ich noch nie gehört.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2000, 23:16   #5
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

ist aber so, da die virtuelle adressierung da nicht wirklich gut gemacht ist. was zumindest in win95 so. inwieweit das bei 98/98 se behoben ist kann ich jetzt auch nicht sagen,
aber microsoft sei dank tippe ich eher auf nein.
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2000, 16:32   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

http://computing.net/windows95/wwwboard/forum/7142.html

How much RAM for Win98?

"Howdy, How many times do I have to say this. There has never been a 64meg memory limit on windows, never. The 64meg memory limit is on HIMEM.SYS not windows, himem.sys can't use any more than 64megs. I know it loads when the computer boots and the file is required for windows to boot but windows drops it and loads its own memory manager."
http://www.win98central.com/subsystem/memory.html

"For those of you who have been pulling your hair wondering why Windows 98 will only see 64 MB of RAM when you have more than that installed, Chris C. sends a possible solution.

What he did was REM (remove) the EMM386 statements in the Config.sys disabling the driver. DOS does have a memory limitation of 64 MB and will take priority over Windows 98's attempts to manage the memory. If you have upgraded to Windows 98 over Windows 95 or old Windows 3.1 and are experiencing this problem try placing the REM statement in front of the EMM386 call in the Config.sys and reboot.

The only reason you should even have a Config.sys (DOS version) even on your drive is if you need to load Real Mode Drivers for a specific device such as your CD ROM or sound card (older ones). Nine times out of ten you will not need these calls in the Config.sys file. Windows 98's protected mode drivers will normally take care of those drivers automatically.

You should not experience this problem if you are installing Windows 98 "fresh" (not upgrading)."
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag