![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Commander Jameson
![]() |
![]() War schon leicht beunruhigt, als ich den Thread hier las. Habe nämlich ebenfalls ein Asus P4T533-C undd dazu 2x256MB PC1066. Bei mir funktioniert aber von Haus aus alles problemlos. Dachte jetzt schon fast, bei mir wäre was nicht normal, weil es so gar keine Problem mit Board und Speicher gibt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() @garfield36
Nicht ganz. Ich hab dem Ganzen noch was hinzuzufügen. Nicht die Chipsatztreiber waren letztendlich Schuld an den Abstürzen, die Kinston RDRAMs waren defekt! Nachdem ich die ursprünglich 2 x 128 1066er gegen 2 x 256 1066er getauscht habe, lief alles wie erwartet. Draufgekommen bin ich erst durch eine Mem-Diagnosesoftware. Bei 800 lief alles sauber, bei 1066 hat's mir dann laufend Fehler angezeigt. RDRAMs getauscht - getestet - OK! Was ich alles getan und getauscht habe bis ich den Fehler gefunden habe möchte ich hier und jetzt nicht schildern... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ach, für RDRAM's gibt's auch schon Diagnosesoftware? Was, wann, wie, wo?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Na sowas, werde ich mal ausprobieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|