![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() also werd ich wohl den D Prozessor nehmen.
ach ja hab in einem anderen pc auch nen Intel D drinnen (hab irgendwie schon den überblick über meine ganzen pc verloren da ich 5 solche kastl daheim stehen habe ![]() hab den mal übers bios übertaktet und einen cpu burnin test gemacht welcher keinerlei fehler gefunden hat und bei mir hat er folgende leistung. (bild) LG
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Und immer dran denken, die Taktfrequenz ist zwar eine Hausnummer - ein C2D ist aber aufgrund der Prozessorarchitektur bei geringerer Taktfrequenz schneller als ein Pentium D...
Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen... Aber hier ging es ja auch nicht um C2D sondern um P4 versus D915... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() also das der c2d mit geringerer taktfrequenz besser läuft als ein d prozessor mit einer höhren taktfq. ist mir klar --> sonst würde der c2d keinen sinn machen
![]() aber anundfürsich ist deine aussage korrekt ![]() LG
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Zitat:
Denn schlussendlich bringen diese mickrigen Übertaktungen recht wenig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Wenn der zweite Kern mit etwa 10% belastet wird, dann entspricht das in etwa der Taktfrequenzdifferenz. Von daher musst Du selber abwägen welchen Du weggibst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|