WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2005, 09:58   #71
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
die CPU diese auch wirklich schnell abarbeiten kann, die AMD 64Bit Erweiterung ist ja nicht viel mehr als ein 32Bitter mit breiterem Adressbus (der 286er hatte ja auch schon einen 24Bit Adressbus ) ).

Also primäre sieht INTEL 64bit alls Adressraumerweiterung für mehr Speicher über 4GB. Am Notebook ist eine Speichererweiterung noch nicht sinnvoll, wegen dem großen Stromverbrauch, selbst DDR2 kann das nicht ausbügeln.
Mit DDR ists gar unmöglich das 4GB Limit der 32bit Prozis am NB zu sprengen, außer man zieht ein Notstromagregat hinterher

Mal schauen ob sich der Turion64 wirklich gut verkaufen wird.*arge Zweifel hab*

Zitat:
leider hat die menschheit diese chance nicht ergriffen die altlasten loszuwerden.
Meine Idee war den SoftwareFirmen mit 64bit Patenten den Neueinstieg in die ItaniumWelt bezahlbar zu machen aber keine <32bit Patente zu erlauben, nur hat mich keiner erhört.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 01:10   #72
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Teuer und schwer erhältlich, aber kein Wunder, AMD hat dem Itanium2 nichts entgegenzusetzen.
Entschuldigung, das war doch wirklich einer der größten Intel-Flops aller Zeiten ! Eine Cpu die wirklich niemand will und niemand braucht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 01:16   #73
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Darauf wär ich niemals kommen, ein AMD64 ist ein KonsumerTeil ohne richtige 64bit Qualtitäten, sozusagen ein Porsche mit DieselMotor.
Aha. Und deswegen sind die Intel 64 bit cpus zu denen von Amd kompatibel
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 01:21   #74
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
OK, der Turion verbrät viel mehr Leistung und 64Bit braucht sicher die nächsten 2 Jahre keiner, aber von der Prestige her müssten sie sich was einfallen lassen, weil das Centrino-Paket wird auch nciht ewig ziehen, obwohl es ja nichts vergleichbares gibt.
Entschuldigung, wie kommst du darauf ?
Der Turion verbrät viel WENIGER Leistung als ein Pentium-M.

Und ich wiederhole mich jetzt glaube ich zum zehntenmal: Einen Pc und noch weniger ein Notebook schmeisst man nicht nach 2 Jahren weg, das wäre doch verrückt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 02:03   #75
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Entschuldigung, wie kommst du darauf ?
Der Turion verbrät viel WENIGER Leistung als ein Pentium-M.

Stimmt nicht, INTEL hat da DDR2-RAM der nur 1/3 der Leistung braucht die AMD mit DDR-verheizt. Damit ist die Energiebilanz von INTEL ab 1GB RAM wieder besser. (VISTA kommt bald)
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 02:42   #76
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

! Eine Cpu die wirklich niemand will und niemand braucht.

Welches Model hattest du zum testen?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 08:26   #77
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 49
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Entschuldigung, wie kommst du darauf ?
Der Turion verbrät viel WENIGER Leistung als ein Pentium-M.
Und wie kommst Du da drauf?
Ich erinner mich an einen Berichtm so vor einerm Monat oder so, da hat die Low-Power-Variante ein bissl MMEHR Leistung aufgenommen als ein Pentium-M, die andere Variante DEUTLICH MEHR.

Und der Vergleich war mit einem 08/15 Pentium-M gar keine LV oder ULV Version!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 23:44   #78
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Welches Model hattest du zum testen?
Ich weiß was die Leute wollen und brauchen, glaub mir das.
Ich hatte in den letzten Jahren zehntausende Kundenkontakte.
Ich mache den ganzen Tag nichts anderes als mit Leuten zu reden und ihnen zu helfen.
Und ich kann dir mit Sicherheit sagen, daß der Itanium ein absoluter Exote ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 00:09   #79
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Stimmt nicht, INTEL hat da DDR2-RAM der nur 1/3 der Leistung braucht die AMD mit DDR-verheizt. Damit ist die Energiebilanz von INTEL ab 1GB RAM wieder besser. (VISTA kommt bald)
wie kommst du jetzt auf 1/3 ?
soweit ich weiß hat braucht der ddr2 eine etwas geringere spannung.
aber wie errechenest du aus einer geringfügig niedrigeren spannung eine 300%ige energieersparnis ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 00:32   #80
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
Und wie kommst Du da drauf?
Ich erinner mich an einen Berichtm so vor einerm Monat oder so, da hat die Low-Power-Variante ein bissl MMEHR Leistung aufgenommen als ein Pentium-M, die andere Variante DEUTLICH MEHR.

Und der Vergleich war mit einem 08/15 Pentium-M gar keine LV oder ULV Version!
das ist halt die frage, welches notebook bei dem bericht ausgewählt wurde und nach welchen kriterien gemessen wird. riesige unterschiede gibts natürlich nicht. der turion braucht ca 25 watt, der pentium-m ca. 27 watt, also ein vorteil von ca. 10% für den turion.

außerdem solltest du bedenken, daß aktuelle akkus sowieso nach ca. 2 jahren nur noch einen teil der kapazität haben. und alle zwei jahre einen neuen akku kaufen ist doch wahnsinn. da zahlst ja während der lebensdauer des notebooks für die akkus mehr als für den anschaffungspreis
(wenns dir jetzt um die laufzeit im akku -betrieb ankommt)

weiters möchte ich stark bezweifeln, daß die meisten leute überhaupt dauernd auf akku-betrieb fahren oder das dauernd verwenden. denn für einen ernsthaften betrieb ist die laufzeit in jedem fall viel zu kurz. das kann nur ein gelegentliches kurzes "vergnügen" sein.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag