WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2005, 21:59   #11
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich finde, dass Intel mit dem i865 und i875 gute und stabile Chipsätze hat. Mit der 900er-Serie habe ich noch keine praktischen Erfahrungen.
Der nForce4 ist für AMD-Plattformen sicher auch eine gute Wahl.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 00:35   #12
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Mein Gamer-System ist nachwievor ein NForce2/AthlonXP, weil es noch nie Probleme gemacht hat. Darum hab ich eigentlich die letzten Monate/Jahre nur immer die Grafikkarte aufgerüstet.

Mein "Arbeitstier" ist jedoch ein Uralt-Intel-Dinosaurier, ein Traum an Stabilität und Unverwüstlichkeit (Rechner im Profil).

Intel- und AMD-Rechner können je nach Mainboardhersteller und Chipsatz alle beide ein Traumsystem oder ein Trollgerät sein, das ist meine Meinung und meine Erfahrung.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 07:38   #13
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... wobei die VIA Chipsätze KT133(A), Apollo (Pro) 133, KT/KM266, sowie der AMD Irongate (AMD750) wirklich absoluter Schrott auf jedem Board waren.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 08:50   #14
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

nforce4 hat mich auch noch nicht überzeugt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 09:22   #15
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Was ist am nForce4 so schlecht?
Mit dem KT133 von VIA habe ich auch so meine negativen Erfahrungen gemacht.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 13:26   #16
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Was ist am nForce4 so schlecht?
Mit dem KT133 von VIA habe ich auch so meine negativen Erfahrungen gemacht.
Ich habe nicht behauptet, dass er schlecht sei,
lediglich keine Begeisterung - ist ein feiner Unterschied
Praxisbeispiel aus dem Moment:
Habe gerade verglichen,
wie lange ich brauche um mit einem IntelChipset und IntelProzzi (865PE-2,8GhzHT) oder einem nforce4 mit A64-2800+
einen bunt gemischten 20GB-Datenbestand von selber USB-2.0-HDD durch Virenscanner und gleicher 1GBit-Karte auf Server zu schaufeln. Virenvorhandensein und deren Beseitigung inklusive.
War auf dem Intelsystem einfach um ca 20% schneller.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 00:38   #17
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Genie99


Gibt es ein (gratis) Benchmark Tool zu Testen und Vergleichen von 32Bit CPUs und 64Bit CPUs?

Reinrassige 32bit CPUs gibts glaub ich keine mehr, weder von INTEL noch von AMD. Einen großen 64bit Leistungsschub gibst nur bei INTEL PentiumD8xx in zusammenspiel mit 64bit BS und 64bit Anwendung und 64bit Treiber.

Zitat:
Wie ist er mit seinen 1,8GHz im Bürobetrieb und Spielebetrieb? Kann er mit dem P4 mithalten?
Der Takt steht nicht nur für Leistung auch wenn man von geringeren Stromverbrauch ausgehen kann wenn der Takt geringer ist, aus diesem Grund sind AMD Desktop-Prozessoren S939 im Vorteil.

Wenn ich ein primäres System oder Server zusammenbaue greif ich nicht zu AMD, vorallem weil diese Kisten bei mir mit Windows laufen und INTEL auf älteren Microsoft-BS große Vorteile hat, wie ich finde ist NT40 ein gutes ServerOS.

Wenns aber um Games und Multimedia geht also vorallem um Konsum und weniger ums Programmieren und du einen BackupServer hast der zuverläßig ist oder mit DVDRAM Sicherung betreibst, kannst es meiner Meinung nach, mit einem AMD versuchen da er in Spielen sehr gute Leistungen zeigt. Mit Vorbehalt aber weil ich mit einem AMD schon mal viele Daten verloren hab und ich diese negatve Erfahrung niemanden wünsche.


Jetzt noch INTELs AuslaufModelle S478 i875 oder i865 zu kaufen davon muß ich abraten, sind zwar nicht schlecht aber ein i955x eventuell mit 64bit Celeron S775 ist nicht so abgehangen und auch nicht teurer.

Für Spiele also den AMD ins Auge fassen und für alles ander den INTEL
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 00:50   #18
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Na ja, ein Opteron-System ist sicher nicht nur zum Spielen geeignet.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 01:46   #19
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Na ja, ein Opteron-System ist sicher nicht nur zum Spielen geeignet.

Mit den NVIDIA nForce4 Pro Chipset, ich hab meine Zweifel obs KonsumerTauglich ist , der Preis für nForce4 Pro Board geht kaum unter 300EUR weg, i955x doch schon ab ~180EUR.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 09:42   #20
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bitte den unterschied erkennen und respektieren

der athlon64/pentium4 sind desktop-cpus, also die dinger die nach möglichkeit jeder daheim hat

ein opteron ist eine server/workstation-cpu, ebenso wie der xeon
wobei der opteron als servercpu einfach besser und günstiger ist als der xeon, ich glaub hier sprechen die verkaufszahlen ein eindeutiges wort

noch was zur eignung...
ann.: 2x dc-opteron, 2+gb speicher, raid gegen wartezeiten, und irgendeine grafikkarte die für spiele gut geeignet ist
sinn: garkeiner weil noch kein spiel für mehrere threads programmiert ist und die cpus sich um die arbeit streiten
wenn du nebenbei noch einen cs, ut und bf-dedicated server laufen hast gehts besser, wobei dann dein gbit-lan zum flaschenhals wird
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag