WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2004, 02:42   #11
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Vielleicht kommt der Kühler ins Guinessbuch der Rekorde

1.1KG ist das Trumm schwer.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 13:55   #12
Elmar
Newbie
 
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 5


Standard VERAX

Hi !

Mit diesem hier habe ich gute Erfahrungen gemacht!
Superleise (so gut wie nicht hörbar) und gute Wärmeleitfähigkeit.
Verax-Lüfter

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 21:17   #13
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Aber deine Frage lautete doch?
"Wichtig ist vor allem ein guter Wärmeübergang (eh klar), da der Kühlkörper selbst wenig Lärm macht "
Aber klein leicht leise und wenn möglich billig wirst kaum finden -
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 21:22   #14
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Dieser Kühler sieht gut aus:
http://www.geizhals.at/a85865.html

Aber leider gibts keine einzige Review davon...
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 10:32   #15
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Zitat:
Original geschrieben von grisu
Aber deine Frage lautete doch?
"Wichtig ist vor allem ein guter Wärmeübergang (eh klar), da der Kühlkörper selbst wenig Lärm macht "
Aber klein leicht leise und wenn möglich billig wirst kaum finden -
Es wird ein subjektives Optimum gesucht
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 12:07   #16
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
@Br@ain
Wie schon Gesagt habe ich mit ihm einen P4 Prescott 3,4 auf 45°C gekühlt und das bei 2500 upm mit einem NB S4 fast unhörbar (die Festplatten sind lauter)Schwer ist er schon (Cu)aber ich wandere damit ja auch nicht auf Lan`s umher mir war die Lautstärke wichtiger da der PC im Schlafzimmer steht und wenn er zu laut ist muss ich samt meinen PC raus lol
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 12:14   #17
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

dann hast wohl andere Anforderungen

Ich werde ohnehin einen YS-120mm SuperSilent auf weniger als 12V verwenden. So ein Riesen KüKö muss es also vielleicht doch nicht sein ...
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 18:49   #18
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie schaut das den aus wenn du auf einen 70*70 oder 80*80 Kühlkörper einen 120 Lüfter drauknallst da brauchst ja einen Fanadapter.
da ist es ja dann auch egal wie schwer der Kühler ist bei der Hebelwirkung?
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 19:25   #19
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Nö, weil der Lüfter wird am Gehäuse montiert
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 11:32   #20
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Kühler

Da fragt jemand nach einem Kühlkörper bei dem der Lüfter ausgetauscht wird und dann wird ihm ein 7000er-Modell von Zalman empfohlen. Was soll das für einen Sinn haben? Die Empfehlung für eine Wasserkühlung erscheint mir auch etwas praxisfremd.
Ich habe gute Erfahrung mit einem Thermalright SLK-947U, kühle damit einen P4C 3,2GHz. Gibt auch schon ein neueres Modell, den SP-94, wobei ich jetzt allerdings nicht sagen, was genau die beiden Kühler unterscheidet.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag