WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2001, 22:17   #41
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@anfänger, sieh dir die Auflösung mal an, versuch es mal mit der und sieh dir deine Ergebnisse mal dann an

Tom´s Hardware vs. tecChannel

warum unterschiedliches Ergebnis ?

nun, bei Tom´s... verwendet man die neuersten Benchmarks, sprich optimiert auf SSE2 (die Implementierung wurde von Intel gefördert, na net na na), somit hat der P4 natürlich bessere Karten, als wenn ältere, ohne Optimierungen, Benchmarks verwendet werden.

was sagt uns das?

Benchmarks sind wie Statistiken, traue keiner, die du nicht selber gefälscht hast. Je nach der Wahl der Benchmarks ist der eine oder der andere Proz. schneller.

was allerdings auffällt, ist, dass bei Tom´s ... keine Benchmarks verwendet wurden, welche die FPU Leistung messen, früher war dies der wichtigste Benchmark für Intel, da, so der Konsenz damals, alle wichtigen Anwendungen eine hohe FPU Leistung benötigen. Nun heute wird dies etwas anders dagestellt, da AMD in diesen Punkt (zur Zeit, aber wahrscheindlich auch noch länger) weit vor Intel ist.

nun aber was für eine CPU ist nun besser?

gar keine ist besser als die andere, auch wenn ich 17:4 Benchmarks für Intel sprechen, ich nehme andere Benchmarks und das Bild ist ein völlig anderes.
Die Frage sollte immer sein, was will ich mit dem PC machen:

MultiMedia PC, Videoschnitt, etc. => P4
CAD, Zeichenprogramme, Mathe.Progamme, etc. => Athlon

wenn Geld keine Rolle spielt sind diese Vorschläge gemeint, in Verbindung mit SCSI Raid, usw.

wenn Geld eine Rolle spielt => Athlon, Preisleistungsverhältnis von AMD gegenüber Intel ist für mich erdrückend, Unterschiede von 10.000 öS und die Mehrleistung ist teilweise 0,1 Frame/sec. (Aquamark, siehe Test Tom´s Hardware), naja, wer die 10k mehr ausgeben will, er wird hoffentlich seine Gründe haben, welche nicht nur sind, Intel ist besser und aus.

wobei sogut wie alle Tests zeigen, der P4 ist vorne, aber um fast nichts, schon klar, bei Quake sind es 40 Frames, aber was bringt es mir Quake mit 242 Frames/sec. zu spielen als mit 202?
wenn man den Test weiterverfolgt, ein anderes File und die Verbesserung fällt von 18% Mehrleistung auf 9%.

wo der P4 wirklich Vorteile hat, ist MPEG Entcoding, was sich allerdings auch vermehrt auf die SSE2 Erweiterung zurückführen lässt.

Interresant wäre, welche Leistung ein an 3DNow! angepasstes File bringen würde, nur leider hat dies noch niemand gemacht, bzw. weiß ich nichts davon.

Fazit: beide Prozessoren sind sehr gut, welche für den einzelnen nun besser geeignet ist, muß jeder für sich selbst entscheiden, bzw. die Brieftasche nimmt vielen schon einen großen Teil der Entscheidung ab

enjoy

PS: eines noch, ist es vielleicht möglich, diese kleine Spielchen zu unterlassen ?
ersten bringt es überhaupt nichts, sich gegenseitig zu beschimpfen, zweitens sollte ihr eigentlich aus dem Alter sein, wo ihr das nötig hab, bzw. wenn ihr für ernst genommen werden wollt, dies gilt nicht für alle, nicht nur für einzelne.
Es macht keine Unterschied, ob jemand damit angefangen hat und ich schlage ja nur zurück, ist beides ein Zeichen dafür, dass die Intelligenz nicht eingeschalten war, als die Postings geschrieben worden sind.
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2001, 22:22   #42
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@LLR u. Garfield36
der Northwood wird in einer abgespeckten Version, sprich Brookedale i845 mit SDRAM auch angeboten werden, ein paar Monate später soll dieser auch mit DDR-Ram-unterstützung angeboten werden. Der eigentliche Vollblut-P4 wird aber mit RDRAM betieben und ist somit erste Wahl. Der Northwood profitiert von der 0,13micron-Technik insofern, daß er 1. weniger Hitze erzeugt und 2. somit höher getaktet werden kann, der Core wurde stark verbessert und hat einen größeren Cache! dieser fehlende Cachespeicher beim 0,18mü P4 führt dazu, daß Daten in den langsameren Ramspeicher ausgelagert werden müssen und die Performance darunter leidet, das ist in Zukunft nicht mehr so! @Garfield
wenn Du jetzt zB. auf einen i845 und SDRAM umsteigen würdest, wäre das ca. so idiotisch wie ein Umstieg von einen P3 auf einen Celeron. Du könntest aber irgenwann Deinen P4 gegen einen Northwood austauschen, das einzige was Du dazu brauchst ist ein Sockeladapter, ein Biosupdate und Geld!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2001, 22:35   #43
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard PA Cache

Wie ich schon erwähnte, der P4 hat sowohl einen Befehls- als auch einen Datencache. Der Befehlscache ist, glaube ich 12KByte groß (oder auch klein), der Datencache hat 8 KByte.

Habe eigentlich noch nichts von einem Sockeladapter für den Northwood gehört. Und selbst wenn es einen geben sollte, bleibt abzuwarten, ob er den Prozessor nicht ausbremst.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2001, 00:13   #44
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jaa aber dafür habe ich Mp3`sound mit dabei ach und ich hätte ja ne höhere auflösung genommen nur das Progie bietet keine anderen an...ich nutzr normalerweise ja auch GDM nur der zeigt keine FPS an also....


zum Thema stabil:
Stabiel lässt sich am besten an unserem alten Firmenrechner mit SQL 3 erklären 10Jahre gelaufen 2x abgeschmiert weil Hardware defekt (SCSI controler und zwei wochen später eine der SCSI Platten <-wehn wunderts nach sieben jahren betrieb)
und alles andere ist nicht stabil
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2001, 00:44   #45
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Wenn Euch "Tom´s Hardware" zu Intelfreundlich ist, wie wäre es dann damit?
Zitat: www.Pc-Reports.de

Auf der englischsprachigen Webseite AnandTech, die vielen von Euch bekannt sein dürfte, wurde der neue Intel Pentium4 getestet. Dank der 1.8 GHz liefert sich der Neue ein starkes Benchmarkduell mit dem 1.4 GHz AMD Thunderbird. In den meisten Tests, kann der P4 dank der 400 MHz mehr dem Athlon abhängen. Was ich allerdings wesentlich interessanter fand ist, das auch ein Athlon mit Palomino Kern mit von der Partie war. Obwohl dieser "nur" mit 1.2 GHz getaktet wurde, war dieser doch, auf dem Niveau des 1.4 GHz Athlons bzw. war der härtere Konkurrent für den teuren Intel Pendanten.

Anand wäre nicht Anand, wenn er nicht alles bis ins kleinste Detail testen würde, so hat er auch den neuen P4 einem OC-Test unterzogen. Auf 2 GHz hat ihn Anand gequält. Mit diesen Zusatz an MHz-Muskeln war der Pentium4 in Anands Benchmark nahezu unschlagbar. Einzig ein Palomino mit 1.4-1.7 GHz könnte ihm die Performance-Krone entreißen, wenn es solche Athlons schon geben würde.

Einen rießen Nachteil hat der große P4 aber - der Preis. Gegenüber einem Athlon ist die Preisleistung miserabel. Unsere CPU empfehlung ist weiterhin der AMD Athlon! Aber macht Euch selber ein Bild

http://www.anandtech.com/cpu/showdoc.html?i=1499


____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2001, 09:36   #46
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

fraglich wird auch sein, ob der athlon 4 wirklich so ein hit sein wird, wie ich weiß beinhaltet der athlon 4 einen kern der die schnelligkeit der cpu je nach wäre drosselt um die besste performance rauszuholen ... ist da überhaupt noch ein übertakten möglich ?
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag