WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2002, 20:30   #21
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

net immer aber immer öfter
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 21:27   #22
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

hat das frauchen also die genehmigung erteilt
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 01:21   #23
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Intel tut nur solange was, solange es nicht zu teuer wird. Denn warum wurden nicht ALLE P4 eingezogen ? Es gibt doch noch immer den Java-Bug, weil der P4 nicht zum Intel-Standard kompatibel ist. Warum tritt das bei Amd-Cpus nicht auf ?

> Und ob mans glaubt oder nicht, der P4 ist stabil und sogar nebenbei auch noch stabiel.

Warum soll er nicht stabil sein ? Genauso wie ein Athlon. Ich seh da keinen Unterschied. Alle meine Athlon-Rechner laufen bis heute zuverlässig. Da wurde noch kein einziger aufgerüstet, weil es nicht notwendig ist. Selbst mein erster Athlon 500 ist noch immer leistungsfähig genug um alle anfallenden Aufgaben tadellos und schnell zu bewältigen. Selbst die extremsten 3D-Spiele laufen perfekt. Das nenn ich wirtschaftlich und zukunftssicher.

Es gibt auch in diesem Forum immer wieder rätselhafte Probleme mit Intel-Systemen wo niemand die Lösung weiß. Nur die ignoriert man einfach. Wenn irgendwas mit einem Amd ist, und sei der Besitzer noch so unwissend, dann ist prinzipiell IMMER die Cpu oder noch besser der Chipsatz Schuld. Das sind ja die ärgsten Kaffesudleser, unpackbar.
warum net alles beim p4 ohne einen Bug laufen kann hab ich erst letztes versucht DIR zu erklären......aber wer einfach net begreifen will

@enjoy

und wiso kann mein P350 schneller daten von Pladde nach Pladde kopieren als ein mit AMD Chip bestückter Xp2000+

oder warum kann ich dann jede Soundkarte nehmen die ich will(ok das is nun via aber egal..)

oder warum kann ich mit nehm P3 besser capturen als mit einem Xp......

ps guck mal in mein Profil das ist eines soooooooooo bug verseuchten Bretter (das komischerweise schon seit 1 1/2 jahren ohne Absturtz läuft und das alles ohne Chipsatztreiber und agp irgendwas...und auch noch mit einer CPu die net laufen sollte und noch aufgerissen um 40% )
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 01:40   #24
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

aha. also wenn bei einem p4 was nicht läuft, dann erklärst du es und alles ist paletti. wenn bei einem amd was nicht läuft, dann ist das ganz schlimm und niemand sollte sowas schlimmes kaufen.

> und wiso kann mein P350 schneller daten von Pladde nach Pladde kopieren als ein mit AMD Chip bestückter Xp2000+

wie schnell kopiert er denn daten ? und welche disken sind drin ? und wie schnell kopiert im vergleich dazu der intel ?

> oder warum kann ich dann jede Soundkarte nehmen die ich will(ok das is nun via aber egal..)

komisch, ich hab auch einfach die soundkarte genommen, die ich will.

> oder warum kann ich mit nehm P3 besser capturen als mit einem Xp......

warum kannst mit nem xp ned capturen ? ich bin sicher, es gibt ganz viele leute die mit einem xp captuern können.

> ps guck mal in mein Profil das ist eines soooooooooo bug verseuchten Bretter (das komischerweise schon seit 1 1/2 jahren ohne Absturtz läuft und das alles ohne Chipsatztreiber und agp irgendwas...

komischerweise hab ich bei meinem arbeitsplatzrechner mit intel cpu und intel chipsatz sehr wohl schon abstürze gehabt. du behauptest aber das kann ned sein ? also irgendwas stimmt da nicht.

wenn der hersteller chipsatztreiber herausbringt ist das sowas wie ein service-pack. ist eigentlich ein nachteil, wenn ein bestimmer hersteller keine fixes herausbringt. denn wenn du dann einmal ein wirkliches problem hast, stehst du allein da.

> und auch noch mit einer CPu die net laufen sollte und noch aufgerissen um 40%

warum sollte sie nicht laufen ? weils eine intel-cpu ist
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 01:53   #25
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
aha. also wenn bei einem p4 was nicht läuft, dann erklärst du es und alles ist paletti. wenn bei einem amd was nicht läuft, dann ist das ganz schlimm und niemand sollte sowas schlimmes kaufen.
wie gesagt der P4 ist NT...es wird AMD mit dem Opteron net besser ergehen......
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 02:18   #26
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie schnell kopiert er denn daten ? und welche disken sind drin ? und wie schnell kopiert im vergleich dazu der intel ?
warum kannst mit nem xp ned capturen ? ich bin sicher, es gibt ganz viele leute die mit einem xp captuern können

Also wie du es nun wieder drehst bin ich gespannt aber ein 686B bringt egal wie du es einstellst net mehr als 100-110Mb über den PCI ohne 2-3 patches 60-70mb

>komisch, ich hab auch einfach die soundkarte genommen, die ich will.

die warscheinlichkeit das du beim installen einer live! (was immer noch eine viel verbaute karte ist-> weil billig) auf einem AMD mit probs zu kämpfen hast sind aber um einige dekaden höher als bei Intel (das ist zwar alt aber JAVA is auch net besser.....)

>>oder warum kann ich mit nehm P3 besser capturen als mit einem Xp......
kann sein das andere das net haben aber mit einer Win TV und nem Raid hatte ich unerklärliche lags trotz nur 50-80% cpu auslastung....

>komischerweise hab ich bei meinem arbeitsplatzrechner mit intel cpu und intel chipsatz sehr wohl schon abstürze gehabt. du behauptest aber das kann ned sein ? also irgendwas stimmt da nicht.

Schlechte Aura eindeutig



>wenn der hersteller chipsatztreiber herausbringt ist das sowas wie ein service-pack. ist eigentlich ein nachteil, wenn ein bestimmer hersteller keine fixes herausbringt. denn wenn du dann einmal ein wirkliches problem hast, stehst du allein da.

beim Installen des Intel InF update 1008 (das neuste aber auch schon so alt wie der letzte Chipsatz) unter Win2k : "Inf update ist curretly not needet. Your OS already supports Your Chipset"
wat soll man da machen die Treiber aus der driver.inf löschen bevor win sie installen kann.....

>warum sollte sie nicht laufen ? weils eine intel-cpu ist

Ich weiß auch net vieleicht weil das ein Slot-1 board ist. und ich nur einen einfachen Slot-1 adapter zur hand hatte. Aber hast recht warum sollte ein XP1500 net auf einem KX133 Chipset laufen....
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 02:40   #27
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Lasst es, bringt doch nichts.
Manche wissen es immer besser.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 09:20   #28
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maXTC
hat das frauchen also die genehmigung erteilt
geburtstagswünsche sollte man mir nicht abschlagen
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 09:58   #29
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Anfänger
......

beim Installen des Intel InF update 1008 (das neuste aber auch schon so alt wie der letzte Chipsatz) unter Win2k : "Inf update ist curretly not needet. Your OS already supports Your Chipset"
wat soll man da machen die Treiber aus der driver.inf löschen bevor win sie installen kann.....
naja, das neuerste offizielle Intel INF Update, Nr. 4.00.1011 ist vom 20.5.2002, neuerste inoffiziell Intel INF Update Nr. 4.30.1002 vom 7.5.2002, die Chipsätze sind meines Wissens etwas älter

Zitat:
Original geschrieben von LLR
Aber eins find ich bei dir, enjoy, immer wieder beeinduckend: wo du immer die ganzen Urls her zauberst.
Hmm, sich erinnern, wo ungefähr man das schon mal gelesen habe, bzw. siehe Signatur

Zitat:
Original geschrieben von Loewe
Lasst es, bringt doch nichts.
Manche wissen es immer besser.
Ich habe nicht und werde auch nicht behaupten, dass Intel schlechte CPU, oder Chipsätze erzeugt, aber die Behauptung, AMD CPUs sind nur schlecht und fehlerbehaftet, bzw. Mobos mit VIA Chipsatz nicht stabil laufen können, kann ich nicht so einfach stehen lassen.
Gebe aber Loewe vollkommen recht, die Disskussion bringt nichts, aber zeitweise ist sie ganz lustig

Was mich vorallem an Intel stört, ist die Tatsache, dass bei jeder neuen CPU ein neues Mobo fällig ist, da stellt sich doch die Frage, ob dies nicht zum Ausbessern von Fehlern im Chipsatz dient
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 16:27   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

> Also wie du es nun wieder drehst bin ich gespannt aber ein 686B bringt egal wie du es einstellst net mehr als 100-110Mb über den PCI ohne 2-3 patches 60-70mb

wir reden aber von amd. und da gibts a bissal mehr möglichkeiten als nur via. mir ist keine disk bekannt, wo ich mehr als 100 !!! mb pro sekunde i/o brauchen würde. warum sagst du nicht einfach, wie viel du mit dem intel über den pci-bus gebracht hast ? wenns nichts praxisrelevantes ist, wozu die ganze aufregung ?

Wegen der Sblive: Ich habe sehr wohl einige Systeme mit einer Sblive gebaut. Und ich hatte nicht das geringste Problem.

Die Probleme, die immer wieder angesprochen werden, kommen zum allergrößten Teil von nicht fachgerechter Installation. Und dann ist natürlich klar, daß man mit minderwertigen Komponenten immer Zores haben kann, da ist es egal was da drin ist.

Mag schon sein, daß es Hersteller von Komponenten gibt, die nur mit Intel-Boards und Chipsatz testen. Aber da kommen wir wieder auf den wichtigsten Punkt überhaupt zurück: KEINE minderwertigen Komponenten verwenden und die betreffenden Hersteller meiden. Denn wenn ich Hardware für Pcs verkaufe, sollte ich als Hersteller schon wissen, was da so am Markt ist.

Was soll uns das sagen wenn irgendeine Cpu mit irgendeinem Adapter gelaufen ist ? Das hats auch mit den ersten Thunderbirds gegeben. Die sind teilweise trotzdem auf dem Kx133 gelaufen, obwohl man eigentlich einen Kt133 haben müsste. Das nützt uns heute in Zeiten von P4 und Xp genau gar nix.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag