WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2002, 17:28   #11
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Anfänger
stabiel
Profiel
is das absicht?
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 17:53   #12
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Standard

Hallo,
also der meinige scheint stabil bei 133 und 1,5V zu laufen, zumindest beim Mpg-encoding über Nacht. Aber das mit den 40°C kommt bei mir nicht hin. Unter Volllast sinds bis 56°C.
Aber anscheinend ist der Boxed-Lüfter oder das MB irgendwie temperaturgesteuert, seine Drehzahl schawnkt zw. 3000 und 4500 U/min.
____________________________________
Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang.
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 03:19   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

> entschuldigt(als ehemaliger amd Besitzer kann man stabiel net beurteilen...)

als intel besitzer kann man stabil ned schreiben
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 07:27   #14
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
> entschuldigt(als ehemaliger amd Besitzer kann man stabiel net beurteilen...)

als intel besitzer kann man stabil ned schreiben
Du willst doch net an Grundgesetzen rütteln?
Das Wort Stabil IST die Definition von INTEL, da kannst auch du nichts ändern .
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 08:48   #15
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
> entschuldigt(als ehemaliger amd Besitzer kann man stabiel net beurteilen...)

als intel besitzer kann man stabil ned schreiben

Er kam, sah und siegte!
Ich muß sagen, lauter habe ich hier im Forum noch nie gelacht !
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 09:59   #16
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Loewe

Du willst doch net an Grundgesetzen rütteln?
Das Wort Stabil IST die Definition von INTEL, da kannst auch du nichts ändern .
Wirklich ?

http://www.ix.de/newsticker/result.x...%20Hub%20Intel
http://www.ix.de/newsticker/result.x...%20Hub%20Intel
http://www.ix.de/newsticker/result.x...%20Hub%20Intel
http://www.ix.de/newsticker/result.x...ds=810%20Intel
http://www.ix.de/newsticker/result.x...ds=810%20Intel
http://www.ix.de/newsticker/result.x...%20Hub%20Intel
http://www.ix.de/newsticker/result.x...%20Hub%20Intel
http://www.ix.de/newsticker/result.x...%20Hub%20Intel
http://www.heise.de/newsticker/data/as-10.05.00-000/

auch Intel kocht nur mit Wasser, der alte Pentium Bug ist hier noch gar nicht angeführt.

Grundproblem ist eben, dass die Qualitätssicherung bei der Entwicklung kaum nachkommt und der Kunde hier mit eingebunden wird
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 15:58   #17
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard



Aber eins musst zugeben, die ganzen rückrufaktionen und verspätungen wegen fehler sagt mit das die etwas dagegen machen, im gegensatz zu andere CPU Hersteller.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 16:04   #18
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

oder der Fehler ist nicht so schwerwiegend, dass man es noch mittels Bios, Treiberupdate, usw. ausbessern kann.

Wie es Intel auch beim P4 gemacht hat.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 20:07   #19
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Aber eins find ich bei dir, enjoy, immer wieder beeinduckend: wo du immer die ganzen Urls her zauberst.
Wie lang sind denn eigentlich deine Favorites....

Und ob mans glaubt oder nicht, der P4 ist stabil und sogar nebenbei auch noch stabiel.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 20:25   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Intel tut nur solange was, solange es nicht zu teuer wird. Denn warum wurden nicht ALLE P4 eingezogen ? Es gibt doch noch immer den Java-Bug, weil der P4 nicht zum Intel-Standard kompatibel ist. Warum tritt das bei Amd-Cpus nicht auf ?

> Und ob mans glaubt oder nicht, der P4 ist stabil und sogar nebenbei auch noch stabiel.

Warum soll er nicht stabil sein ? Genauso wie ein Athlon. Ich seh da keinen Unterschied. Alle meine Athlon-Rechner laufen bis heute zuverlässig. Da wurde noch kein einziger aufgerüstet, weil es nicht notwendig ist. Selbst mein erster Athlon 500 ist noch immer leistungsfähig genug um alle anfallenden Aufgaben tadellos und schnell zu bewältigen. Selbst die extremsten 3D-Spiele laufen perfekt. Das nenn ich wirtschaftlich und zukunftssicher.

Es gibt auch in diesem Forum immer wieder rätselhafte Probleme mit Intel-Systemen wo niemand die Lösung weiß. Nur die ignoriert man einfach. Wenn irgendwas mit einem Amd ist, und sei der Besitzer noch so unwissend, dann ist prinzipiell IMMER die Cpu oder noch besser der Chipsatz Schuld. Das sind ja die ärgsten Kaffesudleser, unpackbar.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag