![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Hallo Leute, vielleicht ist es Euch auch schon aufgefallen, dass die Anfluggeschwindigkeit bei vollen Flaps u. Fahrwerk sehr niedrig ist, so im Schnitt zwischen 100 u. 120 Knoten - absolut unrealistisch.
Wie kann ich das ändern, bzw. ist das jemanden von Euch auch schon aufgefallen? Danke für die Antwort. LG Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Weiß denn niemand eine Lösung dafür, schade um die schönen Airbusse ;O((
Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Wie sieht es denn aus,wenn die Klappen voll drin sind?
Wobei bei bisherigen(virtuellen) Daten,es ist doch der A380 gemeint?,ein Landingspeed von 125Ktn angegeben ist.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Wenn die Klappen eingefahren sind, das passt die Geschwindigkeit, aber bei ausgefahrenen Klappen passt die Approach-Speed nicht, einfach zu gering.
Ich meine die " kleinen Airbusse" , also A319-A321. Was muß ich in der Aircraft cfg. ändern? Bitte um Info, weil ich sehr gerne mit diesen Airbussen fliege, aber so macht es keinen Spaß... Danke u. Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Da musst du mal bei [flaps.x],hab jetzt keine Ahnung ob da mehre flaps-Konfigurationen eingetragen sind,den Wert bei lift_scalar= verringern,soweit bis es passt.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Hallo, danke für den Tipp - im Zweifelsfall werde ich die IFDG-Busse im Auge behalten (bezüglich aircraft.cfg) und herumprobieren.
Sind vom Flugverhalten ganz ok u. wenn sich die Overland Flugzeuge danach ähnlich verhalten, bin ich mehr als zufrieden.... LG Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.05.2004
Alter: 50
Beiträge: 147
|
![]() Lieber Günther,
an den Ergebnissen Deiner Probierereien wäre ich nach Abschluß sehr interessiert. Gruß Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() hab Deinen Rat befolgt und die Lift Scalar entsprechend reduziert, was ich nicht ganz kapiere ist, dass die Overland Airbusse in der aircraft.cfg Flaps 0, Flaps 1, und Flaps 2 haben, die IFDG Busse jedoch nur Flaps 0 + 1.
Keine Ahnung warum. Jedenfalls muß wohl mehr geändert werden, als nur die lift scalar... Gestern im Anflug auf LTAI mit Wind aus 330 mit 19 Knoten, hatte ich wieder nur ca. 110 Knoten Approach-Speed, und das ist eindeutig zuwenig. Zwar senken nun die Overland A. die Nase nach Setzen der Flaps nicht mehr so drastisch nach unten, vom Flugverhalten der IFDG-Airbusse sind sie jedoch noch weit entfernt.... Scheinbar muß hier mehr abgeändert werden und ist doch nicht so einfach, wie ich zu Beginn geglaubt habe. Mich wundert nur, dass kein Overland Besitzer sich daran stört...., dass die A. speed derart unrealistisch ist...? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() kopiere doch mal die komplette Flaps Configuration hier rein,möglicherweise muss der Liftscalar in allen drei Configurationen verändert werden
Das mit den meheren Configurationen kann verschiedene Gründe haben. 1.Im Modell kann man die Klappen ebenfalls mit flaps.0 flpas.1 usw bezeichnen.Dadurch ist es möglich,das dann die Animation auschließlich von der gleichnamigen Section der aircraft.cfg gesteuert wird. 2.Ist es auch möglich durch mehere Congigurationen den Luftwiderstand,den Auftrieb als auch das Pitchmoment gezielter den einzelnen Klappenstellungen anzupassen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Sie *bauen* dann halt weniger Flaps-Stufen ein. Nun ist die Frage noch zu klären wie du deine Landungen absolvierst. Fliegst du sie von Hand dann bist du schuld an zuwenig Speed. Läßt du den Autopiloten landen, dann bist 1. auch du Schuld, denn du hast es in der Hand beim Abzusehen einer nicht korrekten Lande-Konfiguration den AP auszuschalten, 2. Falls du Gegenwind von 19 Knoten hast dann solltest du mal die Überlegung anstellen diese Gegenwind-Geschwindigkeit deiner Speed hinzuzurechnen, somit kommen wir dann auf folgende Rechnung: 110 +19 macht 129 und das ist doch schon mal ein etwas besserer Wert. - Oder? Desweiteren könnte noch folgender Faktor hinzukommen, das Fahrwerk hat einen zugroßen Faktor beim Speedabbau. Soll heißen, wenn du das Gear ausfährst, erfährt der Flieger, wie in echt, eine Speedreduktion und diese könnte etwas zu groß ausfallen. ![]() Und desweiteren wird es noch ein oder zwei Punkte mehr geben die man nicht ausser acht lassen sollte. Hast du die Spoiler schon etwas ausgefahren und und und. Da wäre noch die Frage zu klären wie du deinen Flug absolvierst. Mit FSNavigator? Hast du die korrekten Werte gesetzt bei der aktiven Maschine? Hast du automatische Speedkontrolle eingeschaltet? Und vielleicht einen zu kleinen Wert irgendwo eingetragen? Den FSNavigator kann ich so einstellen, dass sogar eine 747 mit 90 Knoten landen soll, ob sie das nun schafft, ja das weiß doch der FSNavigator bzw. der AP nicht. Computer sind nur so intelligent wie ihre Nutzer.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|