WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2005, 15:41   #1
LH-Chris
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2005
Beiträge: 152


Standard Overheadpanel ?

Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Overheadpanel.

Wie beit und lang sind eure Overheadpanels?

Sind die maße bei Airbus und Boeing gleich?

Wie macht ihr das mit der beleuchtung?

Könnt ihr mir vielleich ein Kabelplann vom Overhead schicken?

Ich wurde mich sehr freuen, wenn ihr mir antwortet.

Viele Grüße,

Christian
LH-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 16:38   #2
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Hello Christian,

Maybe you could have a look at the FDS forum site.. You can find there lot of information about the different type of overheads and the way you could setup your backlighting. Lot of Topics to find there.

If you need anymore information about panels ect. you could maybe contact Mathias of cockpitsoninc to help you.

And no the Overhead of the 737 is not the same size as a Airbus.

The whole wiresetup will be also based on what you going to build.. Airbus or boeing. The 2 overheads are complete different in there way of look and functie. I did make a combination for now for my overhead with FSbus for keys and FDT for leds.

Succes

gr.

Frans M
____________________________________
www.airbus320.nl
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 19:49   #3
rocksolid
Veteran
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 33
Beiträge: 273


rocksolid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Christian.
Sagen wir mal so es gibt ziemlich sehr viele arten die overheads zu beleuchten. Ich werde es sehr wahrscheinlich mit LED´s machen. Aber is noch nicht ganz fix. Dann kannst du noch hintergrundbeleuchtung machen.Also wenn jetzt zum beispiel die klima anlage dort air bleed steht siehst du wenn die hintergrundbeleuchtung an ist eben air bleed. Der nachteikl ist nur wenn dein licht nicht so stark ist siehst du die Schalter und Hebel nicht mehr.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen, falls irgentetwas nicht stimmt bitte korrigiuert mich.

Grüße Fabio
____________________________________
Happy Landings!

Fabio

Nimm alle Dinge wichtig,
aber keine völlig ernst!
(Albert Einstein)
rocksolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 16:47   #4
dnoize
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 92


Standard Re: Overheadpanel ?

Hallo Christian

b737 overheadpanel ist:
The Width of both the FWD and AFT panel is 65.5 cm
The Hight of the FWD panel is 68 cm + 4 cm for the transition to the AFT overhead
The Hight of the AFT panel is 40,5 cm

Fur beleuchtung kan man EL folie benutzen, oder high brightness leds , lichtslangen, und so weiter.

Die maße fur Airbus und Boeing sind nicht gleich

ich kan dir ein Kabelplann fur ein B737 overhead schicken...ich benutze Phidgetcards zum interfacen.

Unter siehst du ein bild von meinem overhead, ich benutze die panels von 737cockpit.com

Gr.
Stef



____________________________________
http://www.boeing737ng.com
The 737 simulator project
dnoize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 16:54   #5
dnoize
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 92


Standard Re: Overheadpanel ?

Hallo Christian

b737 overheadpanel ist:
The Width of both the FWD and AFT panel is 65.5 cm
The Hight of the FWD panel is 68 cm + 4 cm for the transition to the AFT overhead
The Hight of the AFT panel is 40,5 cm

Fur beleuchtung kan man EL folie benutzen, oder high brightness leds , lichtslangen, und so weiter.

Die maße fur Airbus und Boeing sind nicht gleich?

ich kan dir ein Kabelplann fur ein B737 overhead schicken...ich benutze Phidgetcards zum interfacen.

Unter siehst du ein bild von meinem overhead

Gr.
Stef



____________________________________
http://www.boeing737ng.com
The 737 simulator project
dnoize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 19:12   #6
LH-Chris
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2005
Beiträge: 152


Standard

Hallo Stef,

vielen Dank für deine Anwort!

Ein Kapelplan von dir würde mir sehr weiterhelfen.
Wie ist eigenlich die Phidgetcards im Preis und in der Anwendung?


Viele Grüße,

Christian
LH-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 19:24   #7
dnoize
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 92


Standard

kein problem, schick mir deine e-mail adresse und ich schicke dir den schaltplan.

Phidgets sind sehr leicht in der anwendung, sondern sehr teuer.
____________________________________
http://www.boeing737ng.com
The 737 simulator project
dnoize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 20:27   #8
dnoize
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 92


Standard

its in your e-mail
____________________________________
http://www.boeing737ng.com
The 737 simulator project
dnoize ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag