WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2014, 10:35   #1
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard outlook spielt verrückt

wenn ich in das bcc-feld mehrere empfänger eingebe, erhalte ich von verschiedenen empfängern die rückmeldung, dass sie die mail achtmal bzw. auch öfter bekommen haben. und ich erhalte rückmeldungen wie die folgende (namen ersetzt - xxx = mein name, yyy = name des empfängers):


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
Gesendet: Ohne
Betreff:

Date: Fri, 10 Jan 2014 07:44:54 +0100From: Mail Delivery Subsystem <postmaster@aon.at>
To: <xxx>
MIME-Version: 1.0Content-Type: multipart/report; report-type=disposition-notification; boundary=”21477/email.aon.at”Subject: Automatically rejected mailAuto-Submitted: auto-replied (rejected)Precedence: bulkEnvelope-To: <xxx@gmx.net>
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam); Detail=V3;
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
X-UI-Filterresults: notjunk:1;V01:K0:9VHH/nV5tVc=:GEOZwti0OytuexuG2KGu0DLdEM
OtX3GOpjfWC1pDT7TV8MctC+HRq7CQUiyrcXlV0riYh8uhmslC aIAfYtFe8kfnqOJ4D8leHkq
YSEm3N3HrDYPpPkPvrXFpuy2GWnZgYgCUPAyYMnw9f9LmXT+q7 3JHoHff960zNPGkCzWXG73j
kcK/J2PvWzFkq94Pfj0M0APNVHatIzUCVL/JJL9sBK/s0zD/eXaSCIBv0RnAqNExlV0kncihD
UjVl/J6T1/CH6wrC2ypGilDOGmzSJ+NNATS9TWe58nnEbifpJpk3qTZUD9q2 Tu2rIXFPpaniU
vJwNR8UIQJssU8fWtVpiqVc3M9aeNPZXl5Z1WubP5SdIkcD+1S BFFGoqfC8qrc3KOOWV8/UEg
Draj5/925SxwgmNgBNL4RA1lhv0dbDMD1cSFBKbEwYHmnu+PixwMNem5 TC3B/9YVfDtP9AqhU
dII2peb3+jNa6zOkAJN01vJyencS9p7QTH67EBhcwM8pe5l/zKaOGA/fmqq/DkI6qX0VVm+5a
Ybax/KkBrP0hFw7driHQRm3fbyVQ9NcuBbWSjUrQ7SAOBP1rfhoLe5j 8rZ4871RbR0GodEr6Z
cyvuUW6Je+FHTs90Csi+vdatnTxtPo6ytp0beHEExEjjujkPX2 1wICC4sDJL2v/PKUigpdYRp
1CfGF2bHBkw7uH63iMhIQMxhTSyvEw1W+xU7V0k9daRZw65x0R AxgoQEFMNj35jizI91q60kQ
UC0uFAiZdDftpGRNCeZYKGHv1EyUmu5K8X+GSssXzC1HGJy1WF ImLmxqBrJYB7eROn95BpNZ+
DYvBUvxVKNXPYXJByc4GF6UGP7e+0eIcRlpE50oAs99buuibNb pMsnzMaTQYMjCwaR+fijT51
ETY93WCHduShTB+r38k4LEhQvLQPLWBVXkC9ZcxAboe8swUpFi/LwPqZqQqY6f6cbNtvjJAFw
geAsGsSTyO41N4GeYqVOCfbRBqQA6AfkSHFzbxA1wMtkasVvsL 2tGcED99A/lAvBdmqP/r79C
v7FoehFQzVdEiw3XhoPiHnIRH8o9lck82tLeBDAvo4c0OM0pCJ 4rZZnjYpVq3srtkfv30G2fq
nDI0YwMDNjffra0Lbdsae9GEe+8mAyTYvXgnnz3dZpBANDmqan xJo87Tlh/oOVwQLhdb4ppv0
XdSw7Y6naBIv1IqlwDzj5h6SbMmHwr+gPf2QESlubI2DrA6Yuy dmcSGf0ZDy2KybLp1kCxabx
OZHl3GC3oIwuc3lnd2DoHp+okiIpTMTrTub7RwNoz8hqiZh4l8 rsuJtnnGnJKAoKf/ZUUmuAf
buTo93w4+LOFXS86sXyBBORNqQ==

This is a MIME-encapsulated message--21477/email.aon.atContent-Type: text/plain; charset=utf-8Content-Disposition: inlineContent-Transfer-Encoding: 8bitYour message was automatically rejected by Dovecot Mail Delivery Agent.The following reason was given:Quota exceeded for yyy@aon.at--21477/email.aon.atContent-Type: message/disposition-notificationReporting-UA: email.aon.at; Dovecot Mail Delivery AgentFinal-Recipient: rfc822; popuserOriginal-Message-ID: <03f101cf0dcf$4e0fbf80$ea2f3e80$@gmx.net>Dispositi on: automatic-action/MDN-sent-automatically; deleted--21477/email.aon.atContent-Type: message/rfc822Return-Path: <xxx@gmx.net>
Delivered-To: yyy@aon.at
Received: (qmail 21464 invoked from network); 10 Jan 2014 06:44:54 -0000
Received: from unknown ([172.18.1.113])
by mailbox13.aon.at (qmail-ldap-1.03) with QMQP; 10 Jan 2014 06:44:54 -0000
Delivered-To: CLUSTERHOST smarthub80.res.a1.net yyy@aon.at
Received: (qmail 25103 invoked from network); 10 Jan 2014 06:44:52 -0000
Received: from mout.gmx.net ([212.227.15.18])
(envelope-sender <xxx@gmx.net>)
by smarthub80.res.a1.net (qmail-ldap-1.03) with AES128-SHA encrypted SMTP
for <yyy@aon.at>; 10 Jan 2014 06:44:52 -0000
X-A1Mail-Track-Id: 1389336291:25087:smarthub80:212.227.15.18:1
Received: from SigridPC ([212.197.179.168]) by mail.gmx.com (mrgmx103) with ESMTPSA (Nemesis) id 0LvUwp-1VIedY3obz-010dgg for <yyy@aon.at>; Fri, 10 Jan 2014 07:44:51 +0100
From: „xxx” <xxx@gmx.net>
To: „xxx” <xxx@gmx.net>
Subject: weitergeleitet
Date: Fri, 10 Jan 2014 07:43:41 +0100
Message-ID: <03f101cf0dcf$4e0fbf80$ea2f3e80$@gmx.net>
MIME-Version: 1.0
X-Mailer: Microsoft Outlook 14.0
Thread-Index: Ac8Nzt3QFL6JW6nYQuyLiAFLveBYQw==
Content-Language: de-at
X-Provags-ID: V03:K0:LH/zXN2W4xwA3fFzqbhHuzZoTF/gJgvRfeywf7/tbdi5BYDHJrf
Ch2n5rU7kBV6LC5c7JYwJLcFQ2aBeLQ/fTK2BA4VeenDTcPXh4C5RNt9tbNDSL1mSnYY2vL
Jylg/EQA/SvFjK1KmI80VOHj7yCfLyxSSg6XGVPyQ7+wDdsSDa5Zx31o2Ea tUn8B7tYZq9F
OiTlr51Xul2/1SolzmpdA==

--21477/email.aon.at--


wo könnte dieser fehler stecken?
bin echt schon verzweifelt.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 18:45   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ein einfacher Test:

Eine Mail mit BCC-Empfänger mal vom Webmail bei A1 absenden. Dann kannst du schauen, ob es an A1 <-> Empfänger oder Outlook <-> A1 liegt.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 09:39   #3
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

ich weiß leider nicht, wie ich aus a1 eine mail abschicken kann, da ich meine adresse jahrelang bei gmx habe. ich habe auch schon versucht, aus outlook an diverse bcc-adressen abzuschicken, es funktioniert immer, nur wenn ich mehrere empfänger bei bcc eingebe, spielt es verrückt und multipliziert die mails.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 09:49   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Achso. Empfänger war eine aon-Adresse. Wie siehts aus der Weboberfläche bei GMX aus? Selbes Problem?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 10:11   #5
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

direkt aus gmx habe ich es noch nicht versucht - werde es bei gelegenheit ausprobieren. ist halt aus outlook praktischer.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 14:43   #6
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

ich habe es mir einfacher gemacht: einfach mozilla thunderbird heruntergeladen und installiert, die kontakte importiert - ist (für mich) einfacher und besser und auch nicht so überladen mit x funktionen, die ich nie brauche. outlook ist also endgültig out.

danke trotzdem für die ratschläge.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 15:14   #7
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Gute Entscheidung,
PS:
mit Mozbackup kannst du deine Emails ganz einfach sichern und sehr komfortalbel auf einen anderen Rechner übersiedeln
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 15:45   #8
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

danke!
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag