![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hi!
Ich wüßte gerne, ob es möglich ist von mehreren Rechnern auf eine *.pst Datei zuzugreifen (sprich Datei liegt am Server und Outlook hat verbundenes Netzlaufwerk als Speicherordner)? Vorallem wüßte ich gerne, ob es Probleme beim "gleichzeitigen" Zugriff geben könnte? thx&lg, Athropos
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π. Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre. Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\" Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\". |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() Mit Exchange geht das, bzw.
den Public ShareFolder http://www.sdmd-gmbh.de/ den OLXTeamOutlook 1.5 http://www.add-in-world.com/katalog/olxteamoutlook/ den MAPILab Groupware Server http://www.mailhilfe.de/beitrag_MAPI...rver_1242.html Wenn syncronisieren von verschiedenen PST Dateien genügt Outlook PST diff 1.0 http://www.mobiliti.com/outlook_pstdiff.html EASY2SYNC FÜR OUTLOOK http://www.itsth.de/de/produkte/e2s4o.php sollte was für dich dabei sein
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Danke, aber das war nicht ganz die Antwort auf meine Frage.
Ich wollte eigentlich wissen, ob Outlook Probleme macht, wenn ich auf 2 verschiedenen Computern ein Netzlaufwerk verbinde auf dem eine pst-Datei liegt und diese als Standarddatei für Outlook verwende. (einerseits bei serieller, andererseits auch bei (unabsichtlicher) paralleler Nutzung) lg, Athropos
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π. Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre. Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\" Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\". |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Parallele Benutzung geht in so einem Fall nicht, es kommt eine Fehlermeldung und Outlook schließt sich wieder.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() sorry, hab ich vergessen dazu zu schreiben, Fendiman hat meinen Fehler bereinigt
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|