WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2002, 17:12   #1
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard Outloock Express

Oje

Wie bekomm ich alle Nachrichten und Kontoeinstellungen von zwei Identitäten gezüggelt.
Hab bei den Anwendungsdaten-Identities zwei Ordner, ich denke das sind die zei Identitäten von Outloock Express!?
Nur wenn ich die jetzt einfach beim Neu Instalierten Windows XP in die Amwendungsdaten kopiere, pasiert bei Outloock gar nichts, das heisst es ist immer noch so wie frisch Instaliert.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 17:16   #2
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Änder den Speicherordnung auf die alten Ordner, das sollte dann funzen...
Die Kontoeinstellungen wirst aber dadurch nicht mehr bekommen...

Tip für die Zukunft:
Konten exportieren und sichern.
Dann kannst es immer wieder ohne Probs importieren...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 17:27   #3
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Naja, kann jetzt sein das du lachst.

Aber ich finde bei Outloock Express KEIN Pfad oder Speicherort das man ändern kann wie beim normalem Outloock!!
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 17:31   #4
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Lachen werd ich nicht, hatte das selbe Problem auch schon mal....

Unter Extras-Optionen-Wartung siehst in der Mitte "Speicherordner".

Dann siehst in einem Pop-Up den aktuellen Ordner. Auf "Ändern" klicken usw usw.
Achtung: Solltest einen anderen Ordner eingeben wollen, sollte der schon existieren, denn erstellen kannst keinen (trifft in deinem Fall ja eh nicht zu, odr?)....
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 17:46   #5
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Hey Danke.

Ich glaub nicht das ich das nicht gefunden habe.
Beim normalem Outloock ist das besser gemacht.

Gruss und Danke
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 17:53   #6
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

de rien .... wie der grosse Gallier und seine Nacbarn sagen...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 19:00   #7
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Ja, die Gallier

Weisst du, wie man das Adressbuch verschieben kann?
Wenn ich den verschiebe, erstellt Adressbuch einfach einen neuen leeren beim alten Ort?
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 22:18   #8
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Sorry, ich glaub, dass man das Adressbuch nicht verschieben kann. Es steht lediglich eine Exportfunktion zur Verfügung, wo du das AB als WAB (Windowsdatei), Exchange oder Textdatei(mit Kommatatrennung) sichern kannst....
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 22:28   #9
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Aha

Danke.
Denke das geht nur mit einer Registrierungsänderung.

Gruss Loewe
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 09:19   #10
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Folgendes hier gefunden:


Zentrum für Angewandte Informatik (ZAIK) / Universitätsweiter Service (RRZK)
Adressbuch-Dateien

--------------------------------------------------------------------------------

Adressbuch-Dateien

Alle Mail-Programme erlauben zwar das Arbeiten mit Adressbüchern, doch der Benutzer hat keinen Einfluss darauf, wo und unter welchem Namen diese gespeichert werden sollen. Beim Wechsel des Arbeitsplatzes oder auch für die Datensicherung ist es allerdings notwendig, Dateiname und Pfad der Adressbuch-Datei zu kennen. Für den Import/Export ist deren Kenntnis nicht erforderlich.

Die folgende Tabelle enthält für die gängigen Mail-Programme (unter Windows) den jeweiligen Namen der Adressbuch-Datei:

Programm Dateiname Bemerkungen
Netscape 6 abook.mab
Netscape 4 pab.na2
Outlook 2000 outlook.pst
Outlook Express Konto.wab
Eudora 5 NNdbase.txt
NNdbase.toc Nickname Database
Opera 5
Mozilla 1

Die Pfade lassen sich zum einen über die Windows-Suchfunktion herausfinden, zum anderen sind sie an anderer Stelle aufgeführt.
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag