![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648
|
![]() Hallo Leute,
da ich hardwarespezifisch wenig Ahnung habe muss ich mich mal an Euch wenden. Momentan nutze ich DSL mittels eines Modems, welches mir der Anbieter (Alice) zur Verfügung gestellt hat. Demnächst ziehe ich um. Dann möchte ich mit 2 Rechner online sein. Am momentanen Modem ist nur der Anschluss für einen Rechner vorhanden. Sehe ich das richtig, das ich nun 3 Möglichkeiten habe: 1. Router via Netzwerkkabel ans momentane Modem ran. 2. WLAN-Router ans momentane Modem ran. 3. WLAN-Router mit integrierten Modem an die TelBuchse und jetziges Modem nicht mehr verwenden. Welche Variante ich wähle, weiß ich noch nicht so Recht, aber was mich eigentlich am meisten interessiert ist, wie kann ich den Router bezüglich meines Anbieters konfigurieren? Momentan wähle ich mich über eine Netzwerkverbindung ein. Wenn ich das einmal gemacht habe, dann bin ich ja mit einem PC schon online. Wie funktioniert das dann bei dem zweiten? Dankeschön.
____________________________________
Gruss an alle! Sven. Flugdienstberater |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() Hallo Sven,
ich stand vor einem ähnlichen Thema. Ich habe meinen Internet Anschluß via AOL über ein DSL Modem (kein ISDN) betrieben. Auch kein WLAN, da der (alte PC) nicht WLAN fähig war. Nun habe ich mir einen neuen WLAN fähigen PC gekauft und bin wie folgt vorgegangen. Ich habe das alte DSL Modem gegen eine FritzBox 3170 getauscht, die sowohl als Router als auch als Modem in einer Box funktioniert. Für meinen alten PC habe ich einen WLAN USB Stick (ebenfalls von Fritz) gekauft, kostet so um die 32€. Dann wars ganz einfach. Neuer PC per LAN Kabel an die FritzBox (obwohl er auch WLAN fähig ist, aber bei dem Standort wars egal) und in den alten PC den WLAN USB Stick eingesteckt. Die beiliegende Installationsanleitung und SW erklärt alles weitere, ist aber wirklich easy und step by step erklärt. Und siehe da, mein neuer PC funktioniert prima über Kabel, und der alte PC (obwohl ein Stockwerk drunter) empfängt WLAN ohne Probleme. Weitere Geräte können entweder via WLAN oder LAN Kabel einfach dazu genommen werden. Allerdings - die Bandbreite deines Providers wird halt je nach Betrieb aufgeteilt. Aber fürs übliche Surfen, Mailen etc würde selbst ne 2000er Bandwith ausreichen. Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen bei der Entscheidungsfindung, evtl. hat ja auch noch jemand einen anderen Tip.
____________________________________
======================= FSX, vorzugsweise VFR mit GA Maschinen Condor - Soaring Simulator IL2 - 1946 ...und neuerdings auch Silent Hunter IV (Uboot-Sim) Cheers, Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Zitat:
Würde übrigens aus eigener Erfahrung zu einem Router mit integrierten Switch für mehrerer PCs + WLAN raten, da bist Du erst mal auf der sicheren Seite wenn nach und nach noch mehr Geräte ins Netz wollen. Modelle von Linksys kann ich hier sehr empfehlen ![]() Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648
|
![]() Vielen Dank an Euch! Klasse.
____________________________________
Gruss an alle! Sven. Flugdienstberater |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.09.2001
Beiträge: 66
|
![]() Hallo,
ein DSL-Router muss kein DSL-Modem enthalten, es kann! Ein Router ist eigentlich ein Gerät, das IP-Pakete von einem Netz zum nächsten weiterreichen kann. Es wäre auch möglich, einen Router ohne DSL-Modem einzusetzen und das bisherige DSL-Modem weiter zu verwenden. Gruss HP
____________________________________
eitschpi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Also ist das: a) so nie von mir behauptet worden, ich schrieb nämlich DSL-Router! b) Deine vorgeschlagene Lösung falsch und so technisch nicht machbar! Denn für eine DSL Verbindung braucht man ein PPPOE Protokoll, falls man es auf Netzwerk bringen will. Und das kann ein normaler Router nicht!!! Nur DSL Router, DSL Bridge oder ein PC!!! Also a besser lesen und b besser nochmal recherchieren! ![]()
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Dazu habe ich noch ein Modem im Einsatz... Ob jetzt DSL-Router immer ein Modem enthalten muss ist fraglich, allerdings halte ich folgenden Text von Wikipedia eher als "Beschreibungswillkür der Hersteller" Wikipedia: Manche Hersteller nennen alle Router mit implementierten PPPoE/PPPoA und NAT/Masquerading auch dann DSL-Router, wenn diese über ein externes Modem per ADSL mit dem Internet verbunden werden. In der Definition für DSL steht eindeutig die Bezeichnung "Netzabschluss für Breitbandzugang" und ein DSL-Router ohne dieses "NTBBA" ist kein DSL-Router.. Ein Segelboot als Motorsegler zu bezeichnen ist auch solange falsch als kein Außenbordmotor dran ist - Die Vorrichtung reicht da nicht... Deshalb ist eine Bezeichnung als DSL-Router auch nicht richtig wenn der Router eine RJ45-Buchse für eine Verbindung zum Modem hat... Zitat:
![]() Die Hersteller schreiben schon jede Menge Quatsch in ihre Spezifikationen - allerdings finde ich die Bezeichnung DSL-Router ohne enthaltenes Modem als Betrug am Kunden, es fehlt ja, wie gesagt, ein Bestandteil um überhaupt die Bezeichnung DSL zu nutzen... Nun gibt es wiederum ja auch viele Bezeichnungen, die fragwürdig sind auf dieser Erde - deshalb wird soeine Diskussion wohl nie ein Ende finden welches alle Meinungen befriedigt ![]() Gruß Dirk |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|