WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Apple

Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 23:46   #31
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Dann bleib bei Deiner Kritik an den Bildschirmschonern oder anderen 200 Knallerfeatures. Aber bitte nicht mit der unterschwelligen "Ich bin der Linux Fanboy" Klatsche kommen - das geht in Sachen Mac OS meist nach hinten los ;-)
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 23:58   #32
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner
Dann bleib bei Deiner Kritik an den Bildschirmschonern oder anderen 200 Knallerfeatures. Aber bitte nicht mit der unterschwelligen "Ich bin der Linux Fanboy" Klatsche kommen - das geht in Sachen Mac OS meist nach hinten los ;-)
ein einziges zitat aus diesem thread wo die "ich bin der linux fanboy" klatsche zum einsatz kam. wenn du keine argumente hast dann lass es ...

bzw: was soll nach hinten los gehen?
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 01:36   #33
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner
Ruby on Rails ist cool. Schön, dass das Framework offiziell dabei ist.
Ich find das z.B. gar nicht schön. Django ist ebenfalls ein cooles Framework, Turbogears auch. Sollen die jetzt auch standardmässig mit reingepackt werden?

IMHO hat "externe" Software die einfach nachgerüstet werden kann und nicht zu den von einem Betriebssystem erwarteten Features zählt nichts in einer Standardinstallation verloren. CUPS ok, RoR nicht, sozusagen.
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 10:54   #34
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

MacOS ist auch eine Entwicklungsumgebung, da macht Ruby on Rails durchaus Sinn.

Zitat:
Django ist ebenfalls ein cooles Framework
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 2.030.000 für Django framework. (0,09 Sekunden)

Zitat:
, Turbogears auch.
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 3.280.000 für Turbogears. (0,13 Sekunden)

und natürlich

Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 24.800.000 für ruby on rails. (0,06 Sekunden)

Der Markanteil macht es aus
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 12:01   #35
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
MacOS ist auch eine Entwicklungsumgebung
Lass ich für native Sachen (Cocoa, Objective-C etc.) gerne gelten, für Webanwendungen nicht. Aber egal, scheinbar kommen wir hier auf keinen grünen Zweig.

Achja: wenn du schon unbedingt Google als Argument anführen musst, sollte Apple wohl eher an einem .NET Framework für OS X arbeiten, das hat nämlich 91 Millionen Hits. Trotzdem ist kein Mono mit an Bord.

Eins noch: ich mag Rails wirklich gerne und hab es im Freundeskreis schon zu einer Zeit beworben, als die meisten Leute noch nie was von Ruby gehört haben. Trotzdem versteh ich nicht warum man es jetzt jedem Mac-Benutzer aufs Auge drücken muss, auch wenn da vermutlich viele Leute dabei sind die mit Softwareentwicklung soviel am Hut haben wie Bill Gates mit der Sozialhilfe. Mit Locomotive und dem relativ neuen Ruby 1-Click Installer für OS X ist es ohnehin einfach genug.
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 12:14   #36
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Aus welchen Gründen ist OSX für Webdevelopment nicht geeignet. Bin gespannt auf Deine fundierten Erkenntnisse. Bzw. aus welchen Gründen sind andere OS (Win, Linux Distris) besser geeignet.

BTW: Warum gibt es eigentlich dutzende Linux Distris? Ist doch eh überall dasselbe/dasgleiche drauf? Ansonsten ein plumpes "wget" und ab dafür. Warum und womit werben die Jungs und Mädels?
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 12:49   #37
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner
Aus welchen Gründen ist OSX für Webdevelopment nicht geeignet
So wars nicht gemeint. Was ich sagen wollte, ist dass ich verstehen kann wenn man Tools zur Entwicklung nativer Software beipackt, Tools für andere Bereiche kann $entwickler im Bedarfsfall ja selbst installieren.

Warum müsst ihr eigentlich immer so um euch beissen wenn jemand etwas kritisch hinterfragt? Ich bin selbst nach Jahren Linux only auf MacOS X gewechselt weil ich von dem System sehr angetan bin, trotzdem finde ich nicht alles toll was aus Cupertino kommt.
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 13:13   #38
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Citizen, ich finde auch nicht alles toll. Einige nebensächliche - trotzdem doofe - GUI Erscheinungen von Leopard habe ich ja gepostet.

Und - das musst Du zugeben - ich habe Dich doch gefragt, welche Gründe gegen OSX als Webdevel. Plattform sprechen. Es war und ist eine ernstgemeinte Frage.

Na klar kann man über Sinn und Unsinn reden. Warum ist Apache seit je her dabei, obwohl ich diesen in Kombi mit fcgi für furchtbaren Crap halte. Warum ist kein PHP dabei? Usw. usf. EDIT: DAU. Türlich ist PHP dabei *plonk*

Davon abgesehen ist Rails nun wirklich eher ein Nebenschauplatz. Mit V1.2.3 an Bord sollte man es eh updaten.

Unsereins pfeift darauf. Ich backe mir meine WWW Umgebung selbst.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 13:29   #39
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von citizen428
Achja: wenn du schon unbedingt Google als Argument anführen musst, sollte Apple wohl eher an einem .NET Framework für OS X arbeiten, das hat nämlich 91 Millionen Hits. Trotzdem ist kein Mono mit an Bord.
Mono hat auch einen geringeren Marktanteil bei Webentwicklung als Ruby on Rails. RoR wird neuerdings sogar schon von einigen Webhosting Providern vorinstalliert.

Beim .NET Framework selbst bleibt weiterhin Windows das dominierende Betriebssystem.

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner
Na klar kann man über Sinn und Unsinn reden. Warum ist Apache seit je her dabei, obwohl ich diesen in Kombi mit fcgi für furchtbaren Crap halte. Warum ist kein PHP dabei? Usw. usf.
Ich verwende auf meinen neuen Server nur noch die MPM Worker Version von Apache 2.2 in Kombination mit FastCGI. Funktioniert eigentlich relativ gut, auch unter Hochlast
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 14:05   #40
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner

Und - das musst Du zugeben - ich habe Dich doch gefragt, welche Gründe gegen OSX als Webdevel. Plattform sprechen. Es war und ist eine ernstgemeinte Frage.
Gar nix spricht dagegen, offensichtlich habe ich heute Probleme mich auszudrücken. Was ich sagen wollte war, dass ich durchaus Verständnis dafür habe Entwicklungswerkzeuge für native Software beizulegen. Tools für andere Einsatzzwecke (egal ob Webdev oder Erlang) sollten aber IMHO im Bedarfsfall vom User installiert werden. Aus diesem Grund finde ich auch den vorinstallierten Apache nicht toll. Egal, ist wohl eine Philosophie-Frage, ich war von everything plus the kitchen sink halt noch nie so angetan.
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag