WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Apple

Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 11:32   #21
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von gaelic
ruby ist super, rails ist toll.
super objectorientierte sprache + fesches framework&mehr

aber was hat das ganze mit macos und ueberhaupt apple zu tun?

genausogut kann apple hergehen und openoffice standardmaessig mit ins image nehmen. feature von macos?

um das gehts mir.
Du wunderst Dich dass sie das als Feature mit auf nehmen und über die Bildschirmschoner verlierst nur einen Post? Also das finde ich jetzt eigenartig
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 12:01   #22
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wechselst du?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:36   #23
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Moose
Du wunderst Dich dass sie das als Feature mit auf nehmen und über die Bildschirmschoner verlierst nur einen Post? Also das finde ich jetzt eigenartig
wenn man sonst nichts hat wird man polemisch oder zynisch
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 18:20   #24
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Wechselst du?
Auf alle Fälle, nur wann ist noch ungewiss, hat aber eher lizenztechnische Gründe die ich noch WG intern abklären muss

Zitat:
Original geschrieben von gaelic
wenn man sonst nichts hat wird man polemisch oder zynisch
Ich kenn das
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 18:47   #25
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gaelic
ruby ist super, rails ist toll.
super objectorientierte sprache + fesches framework&mehr

aber was hat das ganze mit macos und ueberhaupt apple zu tun?

genausogut kann apple hergehen und openoffice standardmaessig mit ins image nehmen. feature von macos?

um das gehts mir.
Sicher sind es Merkmale von Mac OS X. Wie andere Open Source Applikationen auch Merkmale von Linux Distris sind. Windows wirbt halt mit anderem Zeuchs - garantiert propertiär *g*.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:26   #26
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner
Sicher sind es Merkmale von Mac OS X. Wie andere Open Source Applikationen auch Merkmale von Linux Distris sind. Windows wirbt halt mit anderem Zeuchs - garantiert propertiär *g*.
das seh ich ganz anders.
ruby/rails ist nicht von apple, sondern ein komplett externes opensource produkt.

was ist daran ein feature von macosx. also wenn z.b. debian anfangen wuerde jedes paket welches mit apt installierbar ist als feature aufzulisten, gute nacht.

außerdem, welcher 08/15 apple user nutzt ruby/rails; ich denke mal 95% von denen haben noch nicht mal ein terminal aufgemacht
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:54   #27
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Ja sicher ist es nicht von Apple. Habe ich auch nicht behauptet. Trotzdem: Warum soll es nicht als Feature (=Merkmal) beworben werden?

Ich darf nochmal freundlich daran erinnern, auf was Mac OS basiert?

http://developer.apple.com/opensource/index.html

Ach, und wenn man sich die Release Notes von den Linux Distris so durchliest ...

Also bidde. Ich sehe es als _Vorteil_, wenn Open Source beworben wird. Ansonsten wird es langsam schizophren.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 22:24   #28
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

schizophren wird was?

weil apple erbsen zaehlt um auf 300 'features' zu kommen?
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 23:10   #29
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Schizophren ist die Haltung einerseits propertiäre Software anzuklagen, anderseits es befremdlich empfindet, dass mit Open Source geworben wird.

Zu den "300 Feature" Kram habe ich Dir schonmal etwas gesagt. Auch Apple will Geld verdienen. Was natürlich ebenfalls wieder zu dem Gedudel führen kann, dass "Ware gegen Geld" per se "böse" ist.

Das nervt.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 23:33   #30
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

ob es opensource ist oder nicht tut hier doch nichts zur sache und wurde auch nie speziell erwaehnt;

also wer hier jetzt schizophren ist?

aber klar. wenn man apple kritisiert wird man als schizophren abgestempelt ...
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag