|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  20.03.2006, 15:29 | #31 | |
| Hero  Registriert seit: 24.04.2003 Alter: 53 
					Beiträge: 823
				 |   Zitat: 
 
				____________________________________ Software is like sex, it\'s better when it\'s free! | |
|   |   | 
|  20.03.2006, 18:50 | #32 | 
| big poppa pump  |   Warum soll Tamron solche teuren Wucher wie Canon od. Sigma am Markt bringen? Tamron will dieses Segment einfach nicht bedienen! Bei der letzten Photokina wollte Tamron ein 70-200 2,8 auf den Markt werfen, hat es aber wieder zurückgenommen, da Sie eben dieses Segment nicht bedienen wollen! Obwohl du Recht hast! Das 200-500 könnten eine optische Stabilisierung vertragen  | 
|   |   | 
|  22.03.2006, 21:19 | #33 | |
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 15.11.2001 
					Beiträge: 2.875
				 |   Zitat: 
  Von dem Tamron schiebe ich morgen mal Bilder hoch, habe den Request erst jetzt gelesen ... Cheers, Stefan | |
|   |   | 
|  22.03.2006, 21:29 | #34 | 
| big poppa pump  |   Canon war schon immer in Sachen Überraschungen einmalig    Wer sich das Canon nicht kaufen will, kann ja zum Tamron 17-50/2,8 greifen! | 
|   |   | 
|  23.03.2006, 22:04 | #35 | |
| Inventar  Registriert seit: 12.07.2000 
					Beiträge: 65.538
				 |   Zitat: 
  Ich würde mir kein Objektiv mehr ohne kaufen, aber das ist halt nur meine Meinung. Ich trag halt kein Stativ mit mir rum  net amal ein Einbein. 
				____________________________________ Wos is? | Blog: www.wanoptikum.at | Motto: Wo ein Wanderer, da auch ein Weg! | |
|   |   | 
|  23.03.2006, 22:51 | #36 | 
| Master  Registriert seit: 06.03.2000 Alter: 65 
					Beiträge: 683
				 |  Ersatz für fotografisches Grundwissen Ist zwar vielleicht etwas provokant, aber meine Meinung: IS, VR und wie die ganzen Systeme auch heissen mögen, sind nur Krücken, die der Faulheit und der Unwissenheit der Menschen entgegenwirken. Denn früher zu Analogzeiten gab es das alles nicht und trotzdem tolle Fotos. Entweder mit Stativ oder einfach mit dem fotografischen Grundwissen, welche Zeit/Brennweitenkombinationen noch freihändig zu halten sind. Man stelle sich vor, vor 30 Jahren kamen wir mit drei Festbrennweiten aus und ohne Autofocus. Und heute? Megapixelwahn, x-fach Zoomobjektive, die meist ein schlechter Kompromiss sind und möglichst lange Bezeichnungen aufweisen und Bildfolgen aufweisen müssen, die eine Videokamera in den Schatten stellen würden. Diese ganze Technik degradiert den Fotgrafen zum Knipser und dient meiner Meinung nach nur der Schwanzverlängerung, damit der 72mm Objektivdurchmesser auch schön mit den Objektivbezeichnungen ausgefüllt wird   Aber so lange das alles gekauft wird, warum nicht? In diesem Sinne lg Tellme PS: Nikon FM2, D70 und einiges an edlem, alten japanischen Glas | 
|   |   | 
|  23.03.2006, 23:32 | #37 | 
| Inventar  Registriert seit: 12.07.2000 
					Beiträge: 65.538
				 |  Re: Ersatz für fotografisches Grundwissen IS ist keine Krücke sondern ein modernes Hilfsmittel. Man kan einfach längere Zeiten halten. Was ist daran schlimm? Sicher, wenn man stets ein Stativ verwendet ist es unnötig, doch überall geht dies nicht und auch bei "normalem" Einsatz hilft der IS. Auch wenn ich kein Bier für ne sichere Hand brauche, so finde ich die Unterstützung des IS doch sehr gut. Lieber etwas länger Belichten und den IS nutzen als die ISO unnötig raufdrehen. Auch wenn das Rauschverhalten (zumindest bei Canon CMOS-Sensoren) schon recht gut ist so ist es dennoch deutlich besser kleine ISO-Werte zu fahren.  Aber tellme sag mir, Du bist doch nicht etwa technikfeindlich? - normalerweise wird man dies erst ab einem gewissen Alter...    (net bös sein  
				____________________________________ Wos is? | Blog: www.wanoptikum.at | Motto: Wo ein Wanderer, da auch ein Weg! | 
|   |   | 
|  23.03.2006, 23:47 | #38 | 
| big poppa pump  |   | 
|   |   | 
|  23.03.2006, 23:54 | #39 | |
| Master  Registriert seit: 06.03.2000 Alter: 65 
					Beiträge: 683
				 |  Re: Re: Ersatz für fotografisches Grundwissen Zitat: 
   Aber IS ist eine Krücke, um den Armen verwöhnten Usern, das Tragen eines Statives zu ersparen. Und der IS/VR hat sicher einen negativen Einfluss auf die Bildqualität. Mein altes 2.0/135 MF von Nikon kommt ohne das ganze "neumodische" Zeugs aus und ist an Schärfe und Abbildungsleistung von den ganzen neuen Entwicklungen nicht erreichbar, ist halt noch ehrliches Glas. Frag einmal einen "alten" Fotografen. Ich weiß nicht, wie alt du bist, vielleicht kennst du nur diese elektronische Art zu fotografieren. (ist aber nicht böse gemeint) Aber wie lautet der Werbespruch von Canon? "Komm spielen"   Ein Bild entsteht im Kopf, die Kamera ist nur ein Werkzeug In diesem Sinne, jedem das Seine lg Tellme | |
|   |   | 
|  24.03.2006, 00:26 | #40 | 
| big poppa pump  |   IS ist keine Krücke, sondern hilft immer, vorallem bei Festbrennweiten über 300mm   | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |