WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 10:24   #11
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also ich fühle mich nicht betroffen, denn ich besitze keine Kamera die mich mehr als 1000€ gekostet hat

Zitat:
Persönlich kenn ich wohl so einige Amateure mit 400/2,8is, 500/4is oder 600/4is
Eigentlich gibt es drei verschiedene Kundenarten bei diesem Objektiven:

1) Der professionelle und auch ausgebildete Fotograf
2) Der Amateur-Fotograf
3) Die Leute die einen Geldstuhlapparat haben und meinen sie brauchen das damits ihnen besser geht

Ich hab schon solche Teile verkauft! Die Koffer sind sehr schön muss ich sagen von den neuen IS-Varianten Nur die Koffer alleine kriegt man sehr schwer!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 13:26   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von seppal
Übrigens, die Kundschaft die sich um 7000€ ein Objektiv kauft sind definitiv keine Amateure mehr und erwarten auch dementsprechend viel vom Objektiv! Und das kann man vom Sigma nicht sagen!
Eigentlich wollte ich mich jetzt aus der Diskussion raushalten - es hat mich aber doch wieder 'gejuckt' ....

Also: mit der obigen Aussage unterstellst Du Sigma, sie würden das Zomm 300-800mm und das Fest 800mm nicht verkaufen, weil es

a) keine Amateure anspricht und
b) für Profis zu wenig abgedichtet ist (oder sonstwelche Macken bzw Nachteile zu haben scheint).

Nur möchte ich dann gerne wissen, wem Sigma diese Objektive letztendlich aufschwatzen kann!

Übrigens: der preisliche Unterschied zwischen dem 800er von Sigma und dem 600er von Canon sind (lt. Geizhals) immerhin 1780 Euro (5990 vs 7770). Sind ja - ausgehend vom Sigma-Preis - 'nur' 30%, was Canon für ein bisserl mehr an Dichtmaterial, den IS und die kürzere Brennweite verlangt. Ich hoffe doch, dass dann wenigstens eine Gegenlichtblende dabei ist.

____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 13:52   #13
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Gegenlichtblende + Hochwertiger, wasserdichter Hardcasekoffer, noch dazukommt das das Canon mehr Linsen/Gruppen hat

Dazu kommt noch die sehr hohe Gehäuseverarbeitung und die eindeutig besser Robustheit der Mechanik

Also wem spricht das Sigma an?

a) Genau die Zielgruppe, die eben um diese 2000€ mehr sich das Canon nicht kaufen wollen
b) die ein schwarzes Objektiv haben wollen (das ist kein scherz, solche Leute hab ich jeden tag!)
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 21:30   #14
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Ich hoffe doch, dass dann wenigstens eine Gegenlichtblende dabei ist.
Sind sie, sind sie bei den langen Rohren. Aber wehe so ein Aluteil wird mal als Ersatz benötigt. Unerschrockene sollen mal auf www.isarfoto.de den Suchbegriff "Sonnenblende" eingeben und bei den langen Rohren von Canon und Nikon nachsehen
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 22:19   #15
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Du kannst sie dir ja selber zurechtschneiden & biegen! Kommt weniger auf alle Fälle, als das Original!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 22:15   #16
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich war heut auf der Canon Roadshow 2006 im Ares Tower! Was die da alles hatten

Alles ausprobiert, leider keine Speicherkarte mit

Sogar das neue 85 1,2 war zum testen da, und ich muss sagen, geiles Gefühl dieses 1kg Glas in der Hand zu halten vorallem sehr stark verbessert was den autofokus betrifft!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 02:23   #17
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von seppal
Alles ausprobiert, leider keine Speicherkarte mit
Tja, grosser Fehler

Die Kombi 5D mit 85/1,2II ist ein Traum. Liegt mir perfekt in der Hand und ist äusserst treffsicher. Zu späterer Stunde waren auch die interessanten Stücke ausgiebig testbar.
Neben obiger Kombi hat mich auch der neue 10-Patronen A3+Drucker im wahrsten Sinne beein-druckt. Mal sehen ob das Serienmodell mit der Qualität des Schwarz/Weiss-Druckes im Vergleich zur Farbdruckleistung mitkann.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 16:45   #18
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Jedenfalls ist auch das DO 400mm sehr interessant und das 14mm L! Zwei weitere Linsen auf meiner Wunschliste! Und klarerweise die neue 1D Mk2 N

Und eventuell einer dieser neuen A3+ Drucker!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 19:13   #19
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

schönbrunn-gallerie zeigt aufnahmen mit dem 200-500 von tamron

http://www.viennabastards.at/photo/

lg
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 12:32   #20
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

seppal, Du schreibst, daß Canon das non-plus ultra ist, preist aber das Tamron 300-500 an - das verstehe ich nicht ganz. Leider hat aber auch nicht jeder die Möglichkeit soviele Objektive durchzutesten - das wäre mal wirklich interessant.

Ich habe momentan das
Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF
und das
Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM

Mit beiden bin ich eigentlich zufrieden, leider fehlt mir das nötige Kleingeld für ein "Canon L"-Modell

Bei Bedarf kann ich auch Bilder zeigen.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag