11.07.2006, 23:03
|
#11
|
Elite
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
Zitat:
Roll Out MUX B:
Für MUX B ist vorerst nur ein Ausbau geplant, der dem Ausbau von MUX A in Phase 2 entspricht, wobei dieser Ausbaugrad – wie auch ein ein darüber hinausgehender – nach Maßgabe der Nachfrage von Rundfunkveranstaltern und Diensteanbietern erfolgen soll.
Um die Attraktivität des DVB-T Angebotes zu erhöhen, sollen sofort nach Ende des Simulcast an den betreffenden Sendestandorten zeitgleich mit der Einschaltung der starken Frequenz bei MUX A (somit im Februar 2007) auch die Sender der Ballungsräume von MUX B in Betrieb genommen werden. Dann stehen die erforderlichen Frequenzressourcen zur Verfügung, und die Einstellung der Kanäle fällt für den Zuseher mit der Umstellung auf Grund des Kanalwechsels in MUX A zusammen. Die Auswahl der Sendeanlagen und der konkrete Aufschaltzeitpunkt sollen in Absprache mit jenen Inhalteanbietern (also nach Nachfrage) erfolgen, die Programme auf diesem Multiplex anbieten wollen.
|
|
|
|