WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2006, 04:54   #11
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

@Karl99

wie kommst du darauf das dvb-t (digital terrestrisch) bei gewitter irgendwelche probleme haben sollte?
ob die wellen jetzt ein analoges oder ein digitales signal übertragen macht bez. der ausbreitung und der empfangbarkeit bei schlechtem wetter keinen unterschied.

durch den dvb-t standard wird der empfang sogar besser, weil der empfänger die reflexionen des signals zur verbesseung der signalqualität verwenden kann -> bei analogem tv hingegen führen die reflexionen zu geisterbildern!

ich wohne in einem mit dvb-t ausgebauten gebiet in d und habe es erlebt wie bei einem starken gewitter zuerst die satschüsseln ausgefallen sind und dann das kabel-fernsehen auch kein bild mehr hatte (die verwenden wohl auch die satzuführung), während ich per dvb-t ohne irgendwelche beeinträchtigungen weiterschauen konnte. (war besonders ärgerlich da der ausfall genau während des wm achtelfinales passierte)


für die besitzer von dachantennen wird sich auch nur was ändern, wenn die montierten antennen für den verwendeten kanal nicht ausreichen bzw. wenn der antennenverstärker nur besimmte kanäle verstärkt und der kanal auf den das dvb-t signal gesendet wird nicht dabei ist.
der einzige aufwand wird eventuell eine neuausrichtung der antenne sein (bei polarisationsänderung ein drehen um die horizontale achse um 90°; bzw eine ausrichtung auf einen neuen sender)

und, daß die anschaffung eines dvb-t receivers jetzt so eine große investition wäre, kann man nun wirklich nicht behaupten
-> ab 40 euro ist man hier in d dabei, wenn man sich einen einfachen receiver (kein mhp und ohne doppeltuner oder festplatte; eine box wie nach dem zapping profile der ors) kaufen möchte.

auf diesen einstigspreis wird es sich wahrscheinlich in at auch einpendeln, nachdem dvb-t erstmal gestartet ist.
(das peisniveau kann natürlich etwas höher sein, wenn auf die dvb-t receiver auch die "künstlerabgabe" fällig wird; aber darüber weiß ich jetzt nichts)

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag