![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 18
|
![]() Danke allesamt für die hilfreichen Beiträge. Unten habe ich noch einige Fragen angeführt:
Zu Software: Nun wissen wir einige Mängel der HAENLEIN-Software. Wir wissen aber nicht, welche Alternative(n) es gibt, wenn man von der Möglichkeit absieht, den schnellen Vorlaufwährend der Wiedergabe zu verwenden. Das nimmt wahrscheinlich in Summe mehr Zeit in Anspruch nimmt, als wenn man vor der Wiedergabe mit einem PC-Programm aus der / den Aufnahme(n) die Werbung rausschneidet; möglichst automatisch oder manuell mit wenigen Klicks. Um Zeit zu sparen kann man alle paar Tage in einer Session mehrere Aufnahmen mit dem Programm behandeln. Leider kennen wir keine Alternative zum HAENLEIN-Programm. Mit dem Erfordernis, immer eine Online-Verbindung zu HAENLEIN zu haben, können wir wahrscheinlich leben. 1) Oder gibt es dadurch irgendwelche praktische Erschwernis? Die unfreundliche Hotline wird man (widerwillig) in Kauf nehmen müssen, falls es wirklich kein besser geeignetes Programm gibt. 2) Welches Programm ist besser? Zu Hardware: Diese kann erst ausgewählt werden, wenn klar ist, ob und wie die anzuschaffenden Receiver vom gewählten Programm unterstützt werden. Hotline für und Werkstätte in Deutschland (zumindest Europa) ist für uns ein Must-have. Dadurch schränkt sich der Kreis der in Frage kommenden Receiver so stark ein, dass wir immer noch nicht wissen, was wir anschaffen sollen: Zunächst 1 Receiver, später (d.h. wenn er sich bewährt hat) 3 weitere. Daher benötigen wir pro Receiver nur einen Tuner. 3) Welcher Receiver ist nun des am besten geeignete? Externe TV-Karte: 4) Welche externe TV-Karte kommt in Frage? Seit einigen Jahren werden auch für Satelliten HD TV-Boxen (oft TV-„Karten“ genannt) angeboten, die angeschlossen werden an einen USB Port eines Notebooks und an das Sat-Signal, das von der Sat-Schüssel kommt. Uns ist keine solche Box bekannt, die problemlos funktioniert und mit der auch verschlüsselte Sender empfangen werden können, d.h. die CI-Schnittstellen (Module) haben. 5) Warum hat sich diese Technik nicht gegenüber den Sat-Receivern durchgesetzt? Es muss doch problemlos möglich sein, deren Aufnahmen nicht nur auf PC / Notebooks wiederzugeben sondern auch auf Fernsehern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 18
|
![]() Danke allesamt für die hilfreichen Beiträge. Unten habe ich noch einige Fragen angeführt:
Zu Software: Nun wissen wir einige Mängel der HAENLEIN-Software. Wir wissen aber nicht, welche Alternative(n) es gibt, wenn man von der Möglichkeit absieht, den schnellen Vorlaufwährend der Wiedergabe zu verwenden. Das nimmt wahrscheinlich in Summe mehr Zeit in Anspruch nimmt, als wenn man vor der Wiedergabe mit einem PC-Programm aus der / den Aufnahme(n) die Werbung rausschneidet; möglichst automatisch oder manuell mit wenigen Klicks. Um Zeit zu sparen kann man alle paar Tage in einer Session mehrere Aufnahmen mit dem Programm behandeln. Leider kennen wir keine Alternative zum HAENLEIN-Programm. Mit dem Erfordernis, immer eine Online-Verbindung zu HAENLEIN zu haben, können wir wahrscheinlich leben. 1) Oder gibt es dadurch irgendwelche praktische Erschwernis? Die unfreundliche Hotline wird man (widerwillig) in Kauf nehmen müssen, falls es wirklich kein besser geeignetes Programm gibt. 2) Welches Programm ist besser? Zu Hardware: Diese kann erst ausgewählt werden, wenn klar ist, ob und wie die anzuschaffenden Receiver vom gewählten Programm unterstützt werden. Hotline für und Werkstätte in Deutschland (zumindest Europa) ist für uns ein Must-have. Dadurch schränkt sich der Kreis der in Frage kommenden Receiver so stark ein, dass wir immer noch nicht wissen, was wir anschaffen sollen: Zunächst 1 Receiver, später (d.h. wenn er sich bewährt hat) 3 weitere. Daher benötigen wir pro Receiver nur einen Tuner. 3) Welcher Receiver ist nun des am besten geeignete? Externe TV-Karte: 4) Welche externe TV-Karte kommt in Frage? Seit einigen Jahren werden auch für Satelliten HD TV-Boxen (oft TV-„Karten“ genannt) angeboten, die angeschlossen werden an einen USB Port eines Notebooks und an das Sat-Signal, das von der Sat-Schüssel kommt. Uns ist keine solche Box bekannt, die problemlos funktioniert und mit der auch verschlüsselte Sender empfangen werden können, d.h. die CI-Schnittstellen (Module) haben. 5) Warum hat sich diese Technik nicht gegenüber den Sat-Receivern durchgesetzt? Es muss doch problemlos möglich sein, deren Aufnahmen nicht nur auf PC / Notebooks wiederzugeben sondern auch auf Fernsehern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() @Software. Wie schon ein paar geschrieben haben, gibt es für die Enigma2 Boxen ala Dreambox, VU+ Plugins die gut funktionieren.
@VU+ Es gibt ein tolles Forum zur VU+ http://www.vuplus-support.org/wbb2/index.php bzgl. Reperatur: Zumindest von dem Händler Hm-Sat lest man das es sehr schnell geht. Deutsche Kunden bekommen ihre Box innerhalb 1 Woche zurück. Frag dort einmal nach. Das mit der externen TV Karte versteh ich nicht ganz. Suchst du eine externe Karte für eine SAT Box? Oder eine externe Sat Karte für den PC? ![]()
____________________________________
Naikido-Shiatsu Geändert von Traveller23 (07.05.2012 um 12:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 18
|
![]() Hi Traveller23
danke für die Info zu Vu+. Wir werden uns das ansehen. „Externe TV-Karte“: Als Alternative zu einem herkömmlichen SAT-Receiver (dessen Suche anscheinend schwieriger ist als erwartet) suchen wir eine Box, die angesteckt wird an einen Laptop mittels USB-Kabel. Zusätzlich wird diese Box natürlich an dasselbe SAT-Kabel angeschlossen, an das sonst ein herkömmlicher SAT-Receiver angeschlossen wird. Diese TV-Boxen für Computer werden (irreführender Weise) auch oft als TV-Karte (TV tuner card) bezeichnet, weil die ersten derartigen Produkte waren Karten, die in einen PC eingebaut werden mussten. Inzwischen gibt es solche Geräte auch als Boxen, die an Laptops genauso wie an PCs angesteckte werden. Der Vorteil „externer Karten“ / Boxen gegenüber internen Karten ist natürlich, dass eine Box an jeden Rechner problemlos angesteckt werden kann. http://en.wikipedia.org/wiki/TV_tuner_card TV tuner card Hier findest du eines dieser Gadgets: http://www.amazon.de/Elgato-EyeTV-TV-Tuner-DVB-S2-wei%C3%9F/dp/B002FOV46I/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1334573225&sr=1-2 Elgato EyeTV Sat TV-Tuner für DVB-S2 mit CI (USB 2.0) weiß Preis: EUR 155,99 Leider kennen wir hierzulande niemanden, der so etwas verwendet. Die Reviews bei amazon sind positiv. Dennoch, da es im Forum keine Meinung dazu gibt ist es möglich, dass die Sache einen Haken hat. Welchen? lg kymcam |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() Die Elgato Box kannte ich nicht. Klingt nicht schlecht. Wenn euch das ausreicht, kannst du das ja mal online bestellen und zurückschicken wenns nicht passt.
Die Box bedient halt eine kleine Nische, deswegen findet man auch recht wenig darüber.
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() kymcam kannst du bitte diese gräßliche Formatierung abschalten, denn das zum Lesen ist ein Graus.
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 18
|
![]() @ pong
tut mir leid, wenn meine Formatierung nicht OK ist. Was soll ich konkret wie ändern? Schreibe meine Texte mit WORD 2010 und kopiere Sie dann so wie sie sind in das Eingabefeld. Danach würde ich die Formatierung gern so ändern, dass Sie dir gefällt. Bitte teile mir mit. was ich wie tun soll. Direkt im Eingabefeld tippe ich nicht. Das würde bei meiner Tippgeschwindigkeit zu lange dauern. Ich verwende ein Diktierprogramm, das nicht alle Eingabefelder unterstützt. Mit dem Diktierprogramm geht das Schreiben etwa 2-mal so rasch wie ein versierter Tipper (Sekretärin) tippen kann (Englisch sogar etwa 3-mal so rasch). @Receiver Dass zur TV tuner card („externe TV-Karte“) kein Beitrag kam bestätigt meinen Eindruck, dass das hierzulande ein Nischenprodukt ist. Schade, weil Aufnahmen mit so einer USB-Box („Karte“) gleich auf dem Computer oder NAS zu speichern mir attraktiver erscheint, als via herkömmlichem SAT-Receiver oder high-end Receiver (DREAMBOX etc.). Vor allem könnte man dann das leistungsstarke Media Center aus Win7 unmittelbar verwenden. lg kymcam |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
11110110001
![]() |
![]() Externe TV-Karten sind "kein" Nischenprodukt
>>> Elgato EyeTV SAT - funktioniert sowohl am MediaCenter (bis zu 4 Stück) als auch am Mac und wird per USB an den Rechner angeschlossen. Am Mac funktioniert allerdings nur eine der Boxen - am PC eben vier gleichzeitig. Ich verwende zwei der Elgato Boxen - einmal mit ORF-Karte (Crypto-CAM) und einmal mit SKY+ORF Karte (AlphaCrypte Light-CAM). Es gäbe aber auch noch was besseres von einer Firma aus Oberösterreich: Die haben SAT-Receiver für PCI, die das sogenannte Card-Sharing unterstützen. Das heißt, vier SAT-Receiver, aber nur ein CAM-Modul, das die Codes für alle vier Receiver zur Verfügung stellen kann. Allerdings benötig man hierfür ein Mainboard, das 4-5 PCI Slots zur Verfügung stellt, damit man die SAT-Karten und den Kartenleser auch einbauen kann.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (12.05.2012 um 16:05 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Sat-Receiver versus Sat-Box:
Einen Satreceiver auf Linux-Basis (Dreambox etc.) kannst du als Standalone-Gerät betreiben (wie jeden "dummen" Receiver), du kannst ihn aber auch in ein Heimnetzwerk einbinden. Für eine Satbox oder Satkarte muss zwingend ein PC laufen. Im Prinzip tut es jede USB-Lösung (oder auch Steckkarte mit CI). Ich hatte zB einen TechnoTrend TT-connect S2-3650 mit DVBViewer in Verwendung. Jede dieser Lösungen zeichnet den digitalen Transport-Stream verlustfrei auf. Das Schneiden des S1-Streams (MPEG) ist auf dem PC einfach möglich, für HD-Sender (S2, H264) ist aber der Aufwand wesentlich größer. Da ist das Schneiden auf dem Linux-Receiver viel unkomplizierter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 18
|
![]() Sat-Karte versus Linux-Receiver (DREAMBOX etc.)
zonediver & Hawi, danke für eure wertvollen Inputs zu externen Sat-Karten versus Linux-based Sat Receiver (DREAMBOX etc.). Das ist genau die Wahl vor der wir stehen: DREAMBOX DM 7020 (das ist das neueste Modell) mit 2 Sat-Tunern oder eine high-end externe Sat-Karte. Über die DREAMBOX sind wir relativ gut informiert. Jedoch fast keine aktuelle Info haben wir zur externen Sat-Karte (TV-Box). Vor etwa 4 Jahren war ich einem Engländer behilflich, für seine SAT-Karte von HAUPAUGE die englische Version des Manuals mit dem deutschen Original abzugleichen. Der Engländer, obwohl IT-Manager, kam nämlich mit dem Gerät nicht klar. Er vermutete, dass die englische Version des Manuals nicht exakt wäre. Anscheinend lag es nicht an „lost in translation“ sondern das Gerät war seiner abschließenden Einschätzung nach „crap“. Er hat es dann verschenkt und sich eine DREAMBOX DM 8000 gekauft, mit der er bislang zufrieden ist. Fragen an alle: Ich nehme an, dass die externen Sat-Karten inzwischen viel besser geworden sind. Vielleicht ist nun eine externe Sat-Karte eine ebenso gute Lösung wie eine DRAMBOX. 1) Warum haben sich externen Sat-Karten anscheinend dennoch nicht durchgesetzt? Dass bei Aufnahmen mit der externen Sat-Karte ein Computer laufen muss würde uns nicht stören, weil wir einen lautloses Notebook (Win7 Ultimate, 64 Bit) haben. Eine DREAMBOX ist ja quasi auch ein Computer. 2) Wie groß ist der Zeitaufwand (a) für das Einrichten und (b) für den laufenden Betrieb der externen Sat-Karte, besonders im Vergleich zur DREAMBOX? Fragen besonders an zonediver: 3) welche Boxen von elgato verwendest du seit wann? Bitte um exakte Angabe weil es da anscheinend verschiedene Modelle gibt, angeblich zum Teil nach Region verschieden. 4) Wie bist du mit Support und Forum zufrieden? In den US hat es viele Kunden verärgert, dass elgato ein Support-Forum vor kurzem geschlossen hat: https://getsatisfaction.com/elgato/topics/official_elgato_forums?utm_content=topic_link&utm_ medium=email&utm_source=reply_notification 5) Wie heißt das erwähnte Unternehmen in Oberösterreich? Wir wollen jedoch nichts in einen Stand-PC einbauen sondern eine externen TV-Karte an ein Notebook (genauer Laptop) anstecken, weil wir dieses leichter transportieren können (um es überall benutzen zu können oder falls das Netzwerk irgendwo hakt). Fragen besonders an Hawi: 6) Warum hast du den TechnoTrend TT-connect S2-3650 nicht mehr in Verwendung? 7) Durch welches Gerät hast du ihn warum wann ersetz? 8) Falls du ein Schneideprogramm für den PC verwendest: Welches mit welchem Erfolg? Ich nehme eher an, dass du kein Schneideprogramm für den PC verwendest sondern mit der Firmware des Receivers / der Karte schneidest. Wir wollen Aufnahmen, die nur einmal angesehen werden wahrscheinlich gar nicht schneiden, sondern die Werbung überspringen, weil das wahrscheinlich schneller geht. Nur Aufnahmen, die wir mehreren Personengruppen (Bekannten etc.) zur (mehrmaligen) Wiedergabe zur Verfügung stellen wollen (via NAS, Cloud) wollen wir schneiden. Dafür suchen wir eine optimale rasche Möglichkeit. Am liebsten hätten wir ein Programm, das die Werbung automatisch rausschneidet. Das HAENLEIN-Programm ist angeblich gut, schneidet aber leider nicht automatisch, angeblich mit wenigen Klicks erledigt. 9) Welches Programm ist besser als das HAENLEIN-Programm? Danke für alle Tipps kymcam Geändert von kymcam (12.05.2012 um 23:56 Uhr). Grund: Tippfehler korrigiert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|