WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2008, 12:46   #1
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ich habe einen weiteren Installationsversuch gestartet und dann das Bootloader Menü, der Installationsroutine, mal genauer angesehen.
Ich habe hier eingestellt, dass nun aus der root Partition gebootet werden soll. (also nicht MBR)
Danach hat die Installation einwandfrei funktioniert.
Nach einem Reboot, wieder das gleiche.
Es startet sofort Vista....
Also noch einen Versuch mit Easy BCD Konfiguration unter Vista gestartet.
Hier habe ich dann einen zusätzlichen Menüeintrag gesetzt und die root Partition zum Booten definiert. (wurde ja auch von mir während der Opensuse Installation als Boot Partition definiert)
Wieder Fehlanzeige.
Nun gebe ich ehrlich gesagt auf, da es doch ziemlich zeitaufwendig und auch frustrierend ist für mich.
Bedauerlich, dass es nun nicht mehr so einfach möglich ist, ein Multiboot System einzurichten, so wie noch unter Windows XP.
Ich werde mir openSUSE 11.1 nun in einer virtuellen Maschine installieren....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag