![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.08.2000
Alter: 50
Beiträge: 77
|
Hallo liebe Kollegen,
auf was setzt der FS 2002 eigentlich ? Ich möchte bei meinem System weiter 'tunen' und suche deshalb einen aussagekräftigen Benchmark. Soviel sei gesagt... ich hatte einen P4 1800 MHZ, GF 3 TI 500, 768 MB und bin mit ca. 16 fms in EDDF GAP "rumgehüpft" Nun habe ich ca. bis zu 35 fms. Obwohl ich das fms-'Gelabere' fast nicht mehr hören kann, möchte ich dennoch noch Reserven rauskitzeln, da es auch mit dem, für meine Begriffe, sehr gutem System, fms-Einbrüche gibt. Vielen Dank für Eure Hilfe Grüsse Marco
____________________________________
Was lange bleiben soll, kommt nicht schnell... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|