WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2006, 23:02   #1
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard Onlinefliegen

Hallo Flusifreunde,
ich möchte ja auch gern einmal "Online-Fliegen", weil es oft als das "Nonplusultra" der PC-Fliegerei dargestellt wird.
Ich habe mich auch schon bei einer der "Großen" angemeldet.
Das ist schon etwas her. Nun wollte ich mich (als Neuling) auf einen morgigen Flug vorbereiten. Der Kalender der ATC gibt mir aber kaum Auskunft über "besetzte" Tower am morgigen Tage. Nun mag das vielleicht nur für mich - als Anfänger - ein Problem sein. Ich könnte ja auch morgen gucken, welche Tower erreichbar sein werden.
Ich wollte halt nur rechtzeitig planen, um keinen Streß zu bekommen, wenn es wirklich losgehen soll; denn davor habe ich etwas Angst. Angst davor, mich eventuell zu blamieren: Ist der Flugplan richtig, wohin habe ich ihn in welcher Form zu melden, kann ich das Flugenglisch verstehen und sprechen, wie geht es überhaupt los?
Kann man sich nicht erstmal als "Zuhörer" einloggen?
Fragen über Fragen, die sich mir stellen und tatsächlich der Grund dafür sind, weshalb ich mich (nach sechs Jahren "Flusi-Praxis") zu diesem Schritt bisher nicht gewagt habe.
Bei der "anderen Großen" habe ich auch vorbeigeschaut und dort auch nur wenige "aktive" Tower für den morgigen Tag feststellen können.
Andererseit sehe ich geplante Flüge, die diese Tower (Flughäfen) gar nicht betreffen.
Wie kann/soll ich mir das ganze eigentlich vorstellen?
Es kann doch wohl nicht so schwer sein, dies seitens der "Netze" einmal zusammenhängend darzustellen, oder?
Vielleicht ist dies der Punkt, warum viele - wie ich - diesen Schritt nicht gehen.
Vielleicht wage ich es morgen; viellicht verschiebe ich es auch auf "irgendwann" (wie bisher). Es ist schon schade, dass man es "wagen" muss, das angebliche "Nonplusultra" zu erleben, weil
es bei beiden (oder allen) Netzen an einer Anleitung für Neueinsteiger fehlt.
Ist es denn so schwer, nach der Anmeldung (als Pilot) einen Kalender der (mit Fluglotsen) besetzten Airports für die kommenden Tage / die kommende Woche darzustellen oder melden die sich auch nur kurzfristig an? Irgendwie müsste das doch "planbarer" zu lösen sein.
Noch wichtiger - für mich jedenfalles - wäre, eine "step by step" -Anleitung, wie man von der Anmeldung - über den Zuhörer - zum ersten Flug kommt.

Das ist jedenfalls meine Meinung!

Vielleicht versuche ich es morgen und viellicht verschiebe ich es auf "irgendwann"; jedenfalls habe ich Interesse am "Online-Fliegen".

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag