WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 14:50   #61
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Kleinere Vergehen von Mobiltelefon-Providern wie der Versand von Erotik SMS/MMS und so weiter nach wiederholtem Kontakt des Mobiltelefon-Providers durch den Kunden können per Online Beschwerde oder sogar telefonisch geregelt werden. Dann ist Schluss mit anzüglichen Erotiktexten auf dem Handy/Smartphone usw.

So etwas Dreistes - wie hier - nur schriftlich und per Einschreiben/alternativ per Fax/alternativ per eingescanntem handschriftlich unterschriebenen Brief als JPG Dateianhang in einer Email an die RTR.

Rechnungseinspruch geht auch als Fax oder per Faksimileanhang in einer Email an Telering.

Wesentliche Kostenersparnis und instantan (Sofortversand).
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 14:56   #62
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich finde eher die Dame sollte zahlen und lernen wie man den Datenverbrauch kontruliert.
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 15:50   #63
edliru
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95


Standard

Zitat:
Zitat von James Beitrag anzeigen
Also ich finde eher die Dame sollte zahlen und lernen wie man den Datenverbrauch kontruliert.
Freund @James

Ohne dir zu nahe zu treten, aber ich glaube nicht dass du dir anmaßen kannst über das Surfverhalten der Dame Bescheid zu wissen.

Sie ist nur zu tiefst verunsichert, wie das passieren konnte.
330 € haben oder nicht haben ist eine Sache, die zweite ist die, dass das ganze Dilemma nicht noch ein 2. Mal vorkommt

LG
Rupert
edliru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 16:13   #64
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wenn dieser Dame tatsächlich Unrecht widerfährt, kann das bei unwilliger Gegenseite eigentlich nur gerichtlich geklärt werden. Es kann nur entweder Goodwill der Firma oder Gericht geben. Ganz unabhängig vom selbstverständlich nötigen Sachverständigengutachten muss imho auch der Anbieter beweisen, dass er die verrechneten Leistungen auch tatsächlich an diese Endstelle erbracht hat und nicht vielleicht doch ganz jemandem anderen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 16:26   #65
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das Einzige, was zum Erfolg verhilft ist das Einschalten der RTR, der Rechnungseinspruch an TELERING, die ausserordentliche Kündigung wegen Falschverrechnung und eine Grundrechtsbeschwerde bei Gericht wegen der Nichtherausgabe der Verbindungsdaten. Der Testierungsbeweis liegt bei TELERING und nicht bei einem Gutachter. TELERING hat die Daten SIM Kartennummer des mobilen Internet zu IPv6 Nummer in Bezug auf das Datenvolumen. Unterbleibt der Auszug aus den technischen Logdateien ist ab Ende Juni bzw. Ende Juli abschliessend eine

Säumnisklage

- nach erfolgter Grundrechtsbeschwerde auf Herausgabe der Verbindungsdaten zuvor ebenfalls bei Gericht eingebracht (ab Anfang April, vorher Schlichtungsverfahren durch RTR) -

einzubringen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 16:30   #66
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die Kosten des Gerichtsverfahrens sind 12 Euro pro Session (Halbjahr). Diese Kosten können der Gegenseite abverlangt werden in Form einer Spesengebühr für jeden Einspruch (Standard sind pauschal 20 Euro).

Die gerichtliche Herbstsession beginnt mit Oktober. Die gerichtliche Frühjahrssession mit April.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 17:49   #67
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

Zitat:
Zitat von edliru Beitrag anzeigen
Ohne dir zu nahe zu treten, aber ich glaube nicht dass du dir anmaßen kannst über das Surfverhalten der Dame Bescheid zu wissen.

Sie ist nur zu tiefst verunsichert, wie das passieren konnte.
330 € haben oder nicht haben ist eine Sache, die zweite ist die, dass das ganze Dilemma nicht noch ein 2. Mal vorkommt
hab i was verpasst?
die dame hatte onlineradios rennen, das erklärt den verkehr
sie muss nicht verunsichert sein, sondern soll auf irgendwas mit flat wechseln.

und die 300 euro, die sind entweder lehrgeld, oder können unter einsatz der tränendrüse eventuell heragesetzt werden/verschwinden

mit einer flat wär DAS nicht passiert. einiges anderes vlt schon. virenschleuder, spammer, (kinder)pornohoster, ...
das ALLES kann passieren, wenn man nicht weiss, was man tut...
so gesehen hatte die dame auch noch glück...


die rtr dafür einzuschalten bringt nur, dass unterm strich die aufgaben, für die die rtr zuständig sind, nicht mehr/später erledigt werden....
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 01:34   #68
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen
die rtr dafür einzuschalten bringt nur, dass unterm strich die aufgaben, für die die rtr zuständig sind, nicht mehr/später erledigt werden....
Warum schreiben sie das dann auf der Homepage, wenn sie dafür laut deiner Meinung nicht zuständig sein sollen ?
http://www.rtr.at/de/tk/SchlichtungsstelleRTR
Schlichtungsstelle

Wobei kann die Schlichtungsstelle helfen?
  • Bei Streitigkeiten über eine Rechnung
  • Bei anderen Problemen mit einem Betreiber
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 06:22   #69
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

das ist das problem an text, da kann man sehr viel "reinlegen".
ich nehme mal an, du beziehst dich auf punkt 1

"streiten" über eine rechnung kann man, wenn man glaubt, dass sie zu unrecht gelegt worden ist
verbrauchter dateverkehr, ob das nun viren, irgendwelche streams oder ganz was anderes ist, wurde vom kunden aktiv verursacht oder zumindest nicht verhindert. daher gibts hier genau keine streitigkeit, die rechnungslegung ist korrekt, der kunde zahlt...

es gibt aber auch wirkliche probleme mit rechnungen. so sind bei einigen unserer firmentelefone einige roamingeinträge aufgelistet worden, die niemals stattfinden haben KÖNNEN. würde allerdings direkt mit dem anbieter geklärt.
man glaubts kaum, man kann zu seinem recht kommen
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 16:52   #70
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Nein, genau das ist es eben nicht.
Les dir den Link
http://www.rtr.at/de/tk/SchlichtungsstelleRTR
genau durch.
Da gehts explizit nicht nur um die Rechnung an sich.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag