![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95
|
![]() Hallo!
Dieser Tage bekam eine gute Freundin von mir ihre Provider Rechnung von Telering. Wie Sie den Betrag gelesen hat, hat es sie auf den Sch.. gehaut, anstatt von € 12,- wie immer hätte sie aufeinmal den Betrag von € 330,- zu bezahlen. Sie hat den Tarif "Willi mobiles Internet," 6GB um € 12,- im Monat, normal hat sie einen Verbrauch von ca. 2 GB durchschnittlich. Sie hat bei Telering angerufen, dort wurde ihr höflich aber auch bestimmt gesagt dass sie die Summe zu bezhalen hätte da sie der zeit von 10-14.Jän.2010 soviel verbraucht hätte. Auf ihren Einwand hin dass sie Pensionistin, alleine im Haushalt wohnt und auch nichts downloadet noch dazu war sie zu derer Zeit mit einer Infektionskrankheit ans Bett gefesselt, ist egal hat Telering gesagt sie hat das verbraucht aus basta. Meine Freundin ist wie von den Kopf gestossen. Was meint ihr was soll sie unternehmen? Schriftlich einen Einspruch machen wird wohl zu wenig sein oder? LG Rupert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 179
|
![]() Es wäre auf jeden Fall mal hilfreich, wenn man wüsste, was sie denn so heruntergeladen hat (oder eben nicht). Hat sie ihr Netzwerk freigegeben und jemand anderes hat sich ein paar Linuxdistributionen runtergeladen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
mir klingt das eher danach als wäre das eine W-Lan Sache, das offenbar eingerichtet ist, sie eventuell das aber gar nicht weiß, oder eben ausreichend geschützt ist. Und sich eben ein anderer bedient hat, sonst würde mir nichts einfallen, wie man das Ganze missbrauchen könnte. Oder jemand hat ohne Ihr Wissen den Stick gehabt und und benutzt... Im Prinzip aber egal wie das enorme Datenvolumen nun zustande gekommen ist. Jedenfalls kann man sich ja im Kundenbereich einloggen, und sehen wann man denn genau, um welche Uhrzeiten, mit Beginn und Ende des Einwählens im Internet war, und wie viel geladen hat. Zumindest der Provider müsste auf Nachfragen diese Daten zu Verfügung stellen, man kommt ev. auf Uhrzeiten, wo die Besagte beweisbar unmöglich gesurft hat. Was du machen kannst, ist an Konsument.at eine Mail, eben diesen Post hier, schicken, oder einfach anrufen, die haben ja genug Erfahrung mit solchen Dingen, und können dir genau sagen, was du bzw. sie tun kann, in jedem Fall besser als hier im Forum zu fragen, mach das am besten montags. An dieses ORF-Magazin Konkret könntest du auch gleich schreiben, wie man weiß, sind Firmen sobald sie im TV negativ erwähnt werden, in solchen Fällen besonders kulant, es kostet ja nichts, schreib einfach, bzw. vielleicht fällt noch jemanden eine ähnliche Organisation wie Konsument.at ein. Alles Gute dafür, schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Jedenfalls würde ich innerhalb der Frist einen schriftlichen Rechnungseinspruch machen. Anonsten gillt die Rechnung nämlich als anerkannt.
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Trashtroll
![]() |
![]() Welche Art von Modem ist im Einsatz?
Stick direkt am Laptop? Oder ein UMTS-Router? Sind ca. 1,2GB über den 6GB ... mails-abholen und ein wenig surfen ... dazu kommen die Virenscannerupdates ... bei mir macht dass alleine schon soviel aus. Was mir auf jeden Fall komisch vorkommt, ist dass angeblich nur an diesen 4 Tagen das hohe Datenaufkommen stattgefunden hat. Der Provider hat vermutlich sogar die Daten, von wo aus der Datenzugriff stattgefunden hat ... darf/kann diese Daten aber nicht weitergeben.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() @op
mal mit sicherheit einspruch... dann kann man die ursachenforschung angehn ein, zwei kleine updates, ein bisschen webradio... interessant wäre auch die richtung, up- oder down -- einige meiner kunden waren der meinung, "webradio" und "onlinevideos" würden nicht zum "downloadvolumen" gehören, da mans ja ned speichert, wie a mp3... die nachforderungen diverser provider hatten sich dann auch gewaschen... -- mein vorschag: nachdem du das finanzielle "irgendwie" geklärt hast (a bissi tränendrüse is idr nie schlecht), stell deine freundin auf irgendeinen tarif von irgendeinem anbieter um, wo derartiges nicht mehr passieren kann (-->"datenbremse" beim überschreiten, wertkarte bzw. flat
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Man könnte sagen selbst Schuld, nur das Überschreiten des Volumens mit derartigen Abzockertarifen pro GB zu vesehen ist grenzwertig und nichts anderes als ein sehr erträgliches Geschäft für den Provider.
Der Benutzer wird nicht geschützt durch das Absenken der Bandbreite oder Ähnlichem - gerade ältere und jüngere Menschen bzw. die, die nicht technikaffin sind und sich keinen Begriff von Datenlimit machen können, werden oft Opfer solcher Verträge. Das sollte mal ordentlich zur Sprache kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95
|
![]() Hallo!
Sie hat mir die Rg mit den Einzelgesprächsnachweisen gezeigt, da ist alles fein säuberlich aufgelistet, Datum, Uhrzeit, Dauer, Download oder Upload und die Kosten, bis 6 GB immer 0 (null) €, ab dann alles in fetter Schrift und auch dann die Preise dementsprechend. Ein Wahnsinn was für eine Überziehung zu berappen ist. LG Rupert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95
|
![]() Hallo!
Lt. den Einzelgesprächsnachweisen hat Sie eindeutig überzogen. Sie kann es sich aber überhaupt net erklären, da Sie nichts anderes gemacht hat wie in den Monaten vorher, Email, Internet - surfen > da fällt mir ein, Pokern tut sie gerne.. Ist es möglich mit normalen Surf Verhalten (Email, Viren-Scanne Updats, ..) die 6GB zu überschreiten? Is halt schwierig zu argumentieren wenn man pers. nicht dabei war.. ![]() Weiß jemand von Euch beim Willi Mobil eine Art Warnung installieren (aktivieren - oder beantragen) sodass man das Volumen nicht überzieht. LG Rupert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|