![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() |
![]() Geb mir mal deine mail addy, dann schick ich dir meine version. Willst du nur mit dem 2002 online fliegen?
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
meine Mail: hauke_juergens@web.de. Ja, ich will nur mit dem FS2002 online fliegen. jedenfalls erst einmal. Ich habe nämlich noch Hoffnung, dass die FXP-Air-Flotte noch FS2002-fähig gemacht wird. Ich danke Dir. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213
|
![]() Da ich im Studentenwohnheim hinter einer Firewall sitze, würde mich interessieren, ob ich mit SB bzw. RogerWilco durch die FW durchkomme. Kann mir jemand von euch sagen, welche Ports und Protokolle verwendet werden?
Falls ich nicht durch die Firewall durchkäme, wäre es dann möglich SB und RogerWilco über widefs auf meinem Laptop laufenzulassen (der hat nämlich ein Modem)? Welche Bandbreite brauch ich überhaupt? Fragen über Fragen... ![]()
____________________________________
grüße ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() > Kann mir jemand von euch sagen, welche Ports und
> Protokolle verwendet werden? Das Protokoll ist Standard - TCP/IP auf Port 6809. In den meisten Studentenwohnheimen, die ich kenne, wird intensiv Quake etc. gespielt, da sollte doch auch 6809 offen sein??? ![]() ![]() Zur Not könnte ein Socks-Proxy helfen... wäre mal einen Versuch wert... > Falls ich nicht durch die Firewall durchkäme, > wäre es dann möglich SB und RogerWilco über > widefs auf meinem Laptop laufenzulassen (der > hat nämlich ein Modem)? ??? klingt aber gut... wenn du einen günstigen Call-by-Call-Anbieter hast, oder eine Flat... > Welche Bandbreite brauch ich überhaupt? Fast keine... 28.8er Modem reicht locker, 56er Modem recht allemal für SB und RogerWilco! Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213
|
![]() danke Markus
ich werds mal austesten... demnächst wollte sich auch einer der Admins mal meine Digicam ausleihen ![]() vielleicht hat ja jemand das mit dem widefs schon mal gestestet und kann mir da auch noch genaueres sagen...
____________________________________
grüße ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Moin,
mir fallen grad noch einige Fragen ein: - Wie sieht das mit Add-On aus??? Wenn ich mit meinem Flieger in EDDH von GA3 stehe und jemand anders steht in EDDH ohne GA3, dann sehe ich ihn doch ggf. neben dem Taxiway fahren oder neben der Landebanh landen, oder??? -fliegt man eigentlich it Online-Wetter oder ohne???
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() |
![]() Wenn wir gerade dabei sind stell ich meine Fragen grad auch noch.
1. Als ich einmal online fliegen wollte (noch mit dem FS2000) bin ich mit der lauda 767 in stuttgart gestanden. Ich habe aber dort nur meine eigenen Flieger (lauda 767) gesehen. Dann hab ich versucht mit der cessna bisschen rumzukurven, überall nur cessnas. habe mal gehört da müsse man sich irgendwelche CLS Flieger runterladen. wo gibts die oder braucht die im FS2002 gar nicht mehr. 2. kann man mit 56k modem überhaupt zufriedenstellend online fligen im FS2002 Alex
____________________________________
ONLINE-Newbie meist unter AUA-121 in LOVV-FIR |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi Fritz!
Das mit den CSL ACs ist leicht erklärt: dein Flusi kann ja nur die Flieger darstellen, die er selber im Aircraft Verzeichnis hat. Während dem Onlineflug wird aber (ich kenne es bis jetzt nur so) immer nur dein eigenes Flugzeug "kopiert". Die CSL Aircraft beheben dass, in dem sie einfach einen großen Haufen verschiedener Flieger in den AC-Ordner kopieren, die werden dann den Flugzeugtpyen der anderen zugeordnet. Ergebnis: eine 767 sieht auch wirklich wie eine 767 aus, allerdings nicht unbedingt in der richtigen Livery... Wo gibts die? Hm, weiss ich leider auch nicht im Moment...
____________________________________
ehemals \"Shorty\" Bei IVAO als ATC in EDDS (besucht uns doch mal öfters ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Moin,
die Frage mit dem CSL ist gut, da muss ich mal gucken, ob ich das irgendwo finde (oder hat es zufällig jemand un kann es mir schicken???) Nu aber meine nächste Frage: Wenn ich jetzt für FXPAir fliege und das onlien machen will, kann ich da als Rufnamen meinen Pilotennamen (in diesem Fall fxp155) nehmen??? Hab bei IVAO glaue ich eine Liste von VA's gesehen, da war FXPAir aber nicht dabei (oder bin ich blind????). gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|