![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() |
![]() Also nochmal,
RW reagiert allergisch darauf, wenn Du "Create" anstatt "join" anklickst. Im Gegensatz zu VATSIM benutzen wir nicht die Frequenzen - da es da Überschneidungen gibt, sondern die Position; in Deinem Fall würdest Du RW aufrufen und de.rw.ivao.org/eddh_twr eingeben, nachdem Du "join channel" gedrückt hast. Zu den Transponder Codes: nach Möglichkeit sollte ein sq "unique" sein. Wie schon meine Vorschreiber darauf hingewiesen haben, solltest Du Dir die Liste der SQ's von IVAO ausdrucken. Wir auf IVAO EDLL haben für unsere Controller Nummernkreise eingeführt, denn es kommt immer mal wieder vor, daß ich als CTR z.B. einen aus den westlichen FIRs mit sq 1200 entgegennehme und dann beim initial contact erst mal einen "richtigen" sq zuweise - da muß ich dann aber aufpassen, daß ich nicht mit meinem GND/TWR/APP kollidiere ![]() Grundsätzlich gilt auf IVAO.DE: wenn einer einen "vernünftigen" sq hat, weist Du ihm keinen neuen zu. Als TWR/GND bist Du natürlich für die "Erstvergabe" zuständig. Erkundige Dich doch einfach mal im EDWW FIR, welche sq's die normalerweise vergeben ![]() Das mit dem sq-codes "überflüssig" stimmt nicht ganz. ProController gibt dir immer zuerst den sq Code und baut dann erst den Tag auf. Wenn mal ein "Net-Storm" da war, kannst Du wenigstens die "Kutscher" mit "aircraft sq 4711, d/m FL120" ansprechen. Dancer out. PS: ich habe für unsere EDLL Neulinge ein 3-Seiten doc "Controllen für Dummies" geschrieben, in dem die absoluten Basics mal kurz zusammen gefasst sind - mail mich unter edll-ach@ivao.org an und ich schicke es Dir 'rüber ![]()
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Inventar
![]() |
![]() Moin Dancer,
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
so, hab mir mal das Dokument von Joerg durchgelesen, und es sind neue Fragen aufgetaucht ![]() Inwieweit muss ich denn mein ATIS syncronisieren??? Muss ich es, wenn ich jetzt z.B. EDDH_TWR bin, nur mit EDDH_APPR absprechen oder auch mit anderen Flughäfen von EDWW_CTR (oder EDVV_CTR???)??? Wie übergebe ich Flugzeuge an andere Stationen und wie erhalte ich sie??? und was wäre, wenn ich es nicht tue??? kann die andere Station dann nicht mit dem Flieger kommunizieren??? Was soll alles in meinen ATIS??? da es ja nur 4 Zeilen sein sollen, kann ich ja keine Romane reinschreiben (also z.B. nicht das gesamte METAR). Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo , na es ist vielleicht besser Du meldest dich zu einem Training an, bevor wir hier die Trainingsseiten abschreiben ;-)
Wir helfen ja gern, aber ich denke online wär das auch kein Problem in einer Trainingssession. Dafür gibts auch Links, sowas anzufordern. Michael ACH-FIR München IVAO |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() Hi Hauke!
Also das mit den Nummernkreisen haben wir in Österreich auch so. Ich glaube Dancer hat ein "nicht" vergessen! ![]() Dann zu der Überflüssigkeit dieser SQ-Codes: Spät am abend, und vorallem am Wochenende kommt es öfters vor, dass die Server einen Lag haben! Ein Lag tritt dann auf, wenn ein Server mit der Datenmenge nicht mehr klar kommt und somit ein Datenstau entsteht. Normalerweise wird der SQ-Code unabhängig vom FP verschickt. Klar, der SQ Code besteht ja nur aus 4 Zeichen und ist somit schneller als ein ganzer Roman! PC fragt nun beim Server nach, welchen FP dieser Flieger hat und bekommt nun den FP zugesandt solange der Server nicht überlastet ist! So wurde es mir erklärt! Obs stimmt, KEINE AHNUNG! zur ATIS: Was hineingehört hängt von der Position ab! Du fliegst ja schon brav, also überlege einmal, welche Informationen du wann brauchst und schreib diese in die ATIS! Synchronistieren musst du eigentlich nur die aktieven RWYs und zwar nur mit TWR, APP, DEP und GND! Übergabe von Flugzeugen ist auch einfach! Die zuverlässigste Art und Weise, vorallem mit Newbies die sich nicht so informieren wie du, ist es manuell zu machen. Sprich du sagst dem Piloten wen und auf welcher Frequenz er rufen soll! Dann geht das auch automatisch! sprich du forderst eine Übergabe zu einem Controller an! das geht wenn du das Flugzeug makierst und dann im Pulldown Menü auf Handof gehst und den Controller auswählst. Der bekommt das dann auf seinen Schirm und kann dies bejahen, dann SCHREIBT die PC einen deffinierten Text. Also bei VOICE Piloten am besten noch dazusagen! ich hoffe, ich konnte helfen! mfg
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() |
![]() @ Michael
Ist sicher auch eine Möglichkeit, aber bedenke wieviele da mitlesen, die sowas nicht machen würden und somit VIEL lernen können! Hat was! stimmts!? ![]() mfg
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||||
Elite
![]() |
![]() Hallo Hauke,
also ersten muß ich Micha rechtgeben, es steht mehr oder weniger alles auf den Training Seiten ![]() ![]() Sachen, die auf jeden Fall lesen solltest ist das PC Manual. Gibt's als Link auf den Training Seiten und ist leider nur in Englisch verfügbar. Das mit dem Synchronisieren der ATIS ist eine "Düsseldorfer-Spezialität". Es geht darum, daß vom CTR bis zum GND alle den gleichen Buchstaben haben (Information A...Z). Ich denke mal nicht, daß andere FIR's das haben. Zitat:
Zum Annehmen: unter Radar->Options->Switches für den Anfang die Sachen mit "automatically approve" ankreuzen ("automatically reject" darf nicht angekreuzt sein). So geht's erstmal am einfachsten. Später kannst Du das auf "manuell" umstellen. Die Frankfurter Kollegen sind z.B. fast alle auf manuell, während ich immer auf auf "Automatik" bin, da ich, falls irgendwer mir einen Flieger "in Timbuktu" übergibt, ihn immer noch nach seiner Position fragen und an die entsprechende ATC Station verweisen kann. Du glaubst garnicht wie oft ich als EDLL_CTR Meldungen aus London (EGLL) bekomme, weil die Kutscher nicht richtig auf das ATC Directory schauen ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Halte Dich einfach an die Beispiel ATIS, die ich Dir gegeben habe und stimme eventuelle Besonderheiten mit Deinem FIR ab. Zitat:
Zitat:
Ein "Netstorm" ist eine Störung des Netzwerkes. Auch wenn Du Dich neu einloggst, wird PC dir zunächst als Tag nur die squawk codes anzeigen und später den kompletten Tag (s.o.) aufbauen. Wie gesagt, einfach mal 'reinhüpfen und machen. Dann wird vieles klarer. Ansonsten, trainingseiten und PC Manual lesen und evtl eine Trainingsession beantragen. Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Stefan und Joerg,
Ihr konntet mir helfen, ich fühle mich bestärkt, mal zu controllen ![]() Noch zu den Trainingsseiten: Klar, die sollte man durchlesen, hab ich ja auch gemacht. Nur löst es nicht alle Fragen. das hab ich schon gemerkt, als ich das erste Mal online fliegen wollte. Hab mir alles durchgelesen und hatte trotzdem noch Fragen. gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() HI Leute!
Ich habe schon meine FXP-Sammlung vergebens abgegrast. Gibt es bzw. gab es mal in eienr FXP einen "Pro Controller" Bericht??? ![]() ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() |
![]() Ne, meines Wissens nicht...aber wieso auch...? Ich finde das Proggy erklärt sich eigentlich ganz gut von selbst
![]()
____________________________________
ehemals \"Shorty\" Bei IVAO als ATC in EDDS (besucht uns doch mal öfters ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|