![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141
|
![]() @solvency:
Damit ist aber keine Kreditkartenbezahlung möglich. Aber gut, dass Du das Posting schreibst, ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass es zusätzlich die Möglichkeit für Clearinganbieter gibt. Allerdings ist das erst bei einer größeren Anzahl an Bestellmengen über Kreditkarte sinnvoll, da sonst kein ROI abzusehen ist. www.quenta.at ist hier beispielsweise sehr empfehlenswert. Du kannst damit von Deinem SSL-verschlüsselten Bestellformular durch ein Interface die Bestelldaten an das Kreditkarten-Bezahlungssystem übergeben, Quenta überprüft die Kreditkarte auf Gültigkeit und ob diese gedeckt ist, tätigt die Bezahlung und liefert ein Ergebnis zurück zu Deinem SSL-verschlüsselten Bestellformular, wo Du dann die Bestellung abwickeln kannst.
____________________________________
Liebe Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562
|
![]() die frage war definitiv nach einer online-bezahlmöglichkeit. ich zähle dazu auch die paysafecard und nicht nur kreditkarten.
____________________________________
--Gruß an die Welle!-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141
|
![]() Ursprüngllich "InITs" damals ja, aber "paux" hat jetzt definitiv nach der Übertragung von Kreditkartendaten gefragt:
Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße, Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562
|
![]() sry - hatte den zeitraum seit dem ersten posting übersehen
![]()
____________________________________
--Gruß an die Welle!-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386
|
![]() Paßt schon, man möchte auch Alternativen kennenlernen, falls eine Variante zu teuer ist.
Wobei, der Vollständigkeit halber: Angenommen ich erwarte hohe Einnahmen, wie würde das gehen, wenn ich Clearing haben möchte? Für mich sind da jetzt eher nur Preise interessant. lg paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141
|
![]() @paux:
Bei mehreren Bestellungen über Kreditkarte ist Clearing auf jeden Fall zu empfehlen, da Du sonst einen großen administrativen Aufwand hättest... Ganz einfach: Ein Clearinganbieter (z.B. Quenta) stellt Dir einen Bezahlungs- und Clearingservice zur Verfügung. Er stellt Dir zusätzlich eine Anleitung zur Implementierung eines Interfaces in PHP, ASP oder CGI zur Verfügung zur Integration in Dein Shopsystem. Deine Kunden laden Deinen Warenkorb ein, kommen zum Bestellformular, wählen "Kreditkartenbezahlung" aus -> jetzt geht es weiter zum Formular des Clearinganbieters am Server Deines Bezahlungsanbieters (Übermittlung von Daten über SSL), dort bezahlt der Kunde, dann geht es zurück zu Deinem Shop, wo die Bestellung abgeschickt wird. Du bekommst nur dann eine Bestellung über Kreditkartenbezahlung, wenn auch tatsächlich Geld geflossen ist. Eine noch elegantere Möglichkeit wäre die Integration des Clearing- und Bezahlungsdienstes per XML. Das ist allerdings etwas teurer und kommt daher eher bei größeren Projekten in Frage. Der Vorteil ist, dass Du das Design des Bezahlungssystems dabei individuell gestalten kannst innerhalb Deines Shopsystems, Du brauchst also nicht den Kunden zum Bezahlungssystem übergeben und ihn dann wieder "zurückkatapultieren" - alles läuft dann in Deinem Shop...
____________________________________
Liebe Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|