WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Marktplatz & Service > Shareware & Freeware > System-Tools

System-Tools Alles was das System pflegt, hinterfragt, aufräumt oder sonstwie 'besser' oder 'sicherer' macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2015, 23:01   #41
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

In Ubuntu kann man fast das ganze Wissen von Knoppix wieder anwenden (vor allem auf shell-Ebene, abseits der GUI, im Prinzip die ganze OS-config), denn ebenso wie Mint oder Bodhi beruhen alle diese distros auf Debian. Schon bei Fedora, openSUSE, Gentoo oder Mageia schaut's dann auch dort zuweilen wieder ganz anders aus.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 19:48   #42
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

So, nach 26 Stunden ist der Download beendet und liegt in einem Unterverzeichnis des Knoppix-Desktops.
Wenn ich das richtig verstehe, kopiere ich den Vereichnisbaum jetzt einfach auf meine bootfähige USB-Harddisk in die OMNIBOOT-Partition, die ich ohnehin von einer Vorversion habe.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 20:10   #43
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, allerdings hat Deine Vorversion noch einen alten bootloader, daher ist anschließend entweder http://omniboot.org/htm/boot/winusb.html oder http://omniboot.org/htm/boot/linusb.html relevant!
Auch das script kann mit einem weiteren Aufruf eine Partition OMNIBOOT erkennen, syncen und sie nachher bootfähig machen.
Der Befehl dazu ist hier nachzulesen (./om r f) http://omniboot.org/htm/build/ususb.html.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 23:35   #44
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

So, mein Stick ist nun ansich fertig, bleibt nurmehr der finale Test.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 23:37   #45
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Na hoffentlich schläft Murphy heute schon
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 01:12   #46
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Hat alles geklappt. Sogar das Problemkind OpenSUSE64.

Aber in Linux Mint macht der VLC Player Bildstörungen, das bitte bis zur nächsten Version korrigieren.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 09:55   #47
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ach, und ich dachte der Grünton bei Mint sei etwas zu blaustichig ...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 18:33   #48
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Im Omiboot-Verzeichnis habe ich jetzt zwei Verzeichnisse, "filesystem" und "isostore". Schiebe ich jetzt beide Verzeichnisse, wie sie sind, auf die Bootdisk? Oder beginnt der Verzeichnisbaum unterhalb von "filesystem" (das war wohl bei früheren Versionen so - wohin kommt aber dann isostore)?
Das ist mir aus der Hilfe nicht ganz klar.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 21:18   #49
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Der Inhalt vom folder filesystem ist es, der isostore ist nur für die Erstellung. D.h. die folder-Struktur vom stick bleibt im root gleich.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 21:31   #50
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Heisst das, man kann isostore löschen, oder braucht man ihn für ein späteres update, wie ich herauszulesen glaubte?
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag