WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Marktplatz & Service > Shareware & Freeware > System-Tools

System-Tools Alles was das System pflegt, hinterfragt, aufräumt oder sonstwie 'besser' oder 'sicherer' macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2014, 10:24   #21
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Naja, ich sollte vielleicht die ganze Anleitung nochmal in einer Kurzform anbieten. Denn eigentlich sind es nur sehr wenige Handgriffe, die aber halt auf der site recht genau erklärt werden. Erkäre ich einen Handgriff nicht genau, wird mir dann sicher das vorgeworfen, und allzu redundante Informationen würden auch wenigen gefallen.
Wildfoot wird bestätigen, dass es letztlich nicht länger braucht, als wenn man die heute gut 50 isos downloaden würde.
Und vielleicht wird er sogar bestätigen, dass bei aller umfassender Kommunikation, die wesentliche Info eigentlich genau so auf der site stand und ich per mail eigentlich nichts hinzufügen musste, was nicht eh dort steht

Also hier einmal der Versuch so einer Kurzfassung:

1. Download Knoppix-iso, OmniBoot vhd, Virtual-Box
2. Virtual Box Installation und neue VM anlegen,
dabei OmniBoot vhd als HDD definieren
und Knoppix-iso ins virtuelle CD-Laufwerk,
das auch als primäres Bootlaufwerk definiert sein muss
3. VM starten, sie bootet natürlich jetzt Knoppix
4. Filemanager öffnen, Laufwerk OmniWork suchen, Ordner /boot/make/omniboot öffnen und dort eine shell öffnen
5. sudo ./om ch

Sollten Fehler auftauchen, danach nochmal sudo ./om cr

Das ist eigentlich der ganze relevante Kern vom Build-TAB.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 19:50   #22
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Da schließ ich mich an.
Die Anleitung zur Erstellung war für mich bisher zu Furcht einflößend.
Bin ich froh, hast du das nun gesagt. Mir wollte er nicht glauben und ich dachte schon, ich sei blöd.

Aber das Wichtigste steht dennoch nicht in der Beschreinung: ./om r f
Sonst gibt es keinen USB Stick. Und dass dieser 32GB mit FAT32 haben sollte, ist auch noch nicht so klar.

Zitat:
Wildfoot wird bestätigen, dass es letztlich nicht länger braucht, als wenn man die heute gut 50 isos downloaden würde.
Wenn man dann mal weiss wie, und die VM vorbereitet ist, ja. Ansonsten gibt es da eben schon sehr viele Stolpersteine.
Aber wie auch schon erwähnt, hängt es hier dann eben wieder von der verwendeten VM ab; ob man nun VirtualBox oder VMWare verwendet.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 22:58   #23
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Also hier steht das ganz genau, seit es die Funktion im script gibt, alles im Tab Build.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 01:04   #24
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Na schön. Den Senkrechten TAB habe ich jetzt nicht beachtet. Stimmt.

Ja gut, dann stand es halt schon hier.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 13:12   #25
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Da ich ja OmniBoot nicht veröffentliche, damit es niemand benutzt, möchte ich die Frage nach der Furcht nochmal aufgreifen.
Also halten wir fest:
1. Der Autor hat hier noch jede Frage zu OmniBoot genauso wie in persönlichen messages oder persönlichen mails beantwortet. Niemand hat umsonst gefragt.
2. Ich konnte bis dato praktisch jede Frage mit Verweis auf die online-Hilfe beantworten, wäre es nicht Furcht einflößender, ich müsste das dortige ständig um essentiell wichtiges ergänzen?
3. Der Einsatz von OmniBoot (in fertig erstellter Form, als Boot-Medium) erlaubt ja komplette Kontrolle über das lokale System, jenseits aller Sicherheitsmechanismen von jedem installierten OS, da ist die Erstellung von OmniBoot in einer VM mehr Furcht einflößend?
4. Man kann ja die VM weglassen und ein System direkt mit live-linux booten und dann die tgz-Version verwenden: Ist das nicht mehr Furcht einflößend, da ja doch alle lokalen Partitionen schutzlos einem script mit root-Rechten ausgeliefert sind?

Ein retour zu den isos kann es nicht geben. Momentan sind es 59 isos mit insgesamt 70 GB, die vom script produziert werden können. Tendenz: nach wie vor moderat wachsend.
Daher muss ich umso mehr verstehen, was Angst macht, vielleicht kann ich ja noch etwas besser machen.
Aber ich bin in dieser Hinsicht ziemlich ratlos. Das script-Programmieren, die von einzelnen Autoren definierten Standards für ihre Linux-Distro, die sich bei Syslinux ständig updatenden Rahmenbedingungen für das Gesamtprojekt, der Überblick über die sich erweiternden features des linux-kernels und noch einiges mehr fallen mir deutlich leichter zu verstehen, als den user.
Da bräuchte ich eindeutig mehr input-samples, um mir darauf einen kreativen Reim zu machen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 22:45   #26
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also ich denken, über den Punkt "damit es niemand benutzt" sind wir ja schon lange hinaus.

Was mich betrifft war es wohl die "Berührungsangst", in einem mir nicht gut bekannten OS tiefergehende Aktionen (Shell-Aktionen) durchzuführen.
Unter DOS z.B. kenne ich mich gut aus, da schreckt mich so einen blanken blinkenden Cursor nicht. Aber unter Linux bin ich nicht so auf "first name basis" mit den Commands. Das ist dann schon etwas abschreckend, wenn aber auch spannend zugleich, wenn man dann mal langsam anfängt durchzublicken.
Das Experiment mit dem Blender hat mir dabei sicherlich auch einiges aufgezeigt.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 10:14   #27
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...in einem mir nicht gut bekannten OS tiefergehende Aktionen (Shell-Aktionen) durchzuführen....
Dafür bietet ja eben die VM die Sicherheit, dass dem host-System bestimmt nichts passieren kann.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 15:01   #28
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Das ist ja nur ein Punkt, aber stelle dir vor, du sitzt vor einer schwarzen Wand und hast keine Idee, was nun zu tippen ist.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 00:13   #29
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

OmniBoot 1.4 ready for download!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 01:08   #30
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag