![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Kann Dir da erst morgen mehr dazu sagen, bin grad in was anderes vertieft
![]() Aber Ubuntu ist sowieso nur drauf, weil es so bekannt ist. Wahrscheinlich kommt auf der v0.2 Debian stattdessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Inventar
![]() |
![]() ein gentoo oder ein derivat dessen wäre interessant.
VLOS oder Sabayon
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn Du magst, könntest Du ja eine Liste geeigneter Life-Distris zusammenstellen und in einem Thread darüber abstimmen lassen.
Sollten unbedingt life-distris mit fertigem iso sein; CD-Größe, weil ja sonst noch Platz sein soll und... naja, den Rest bestimme ich dann bei der Integration, ob sich's angenehm einfügt oder unnötig spießt oder breitmacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() So, ich habe die Tests nun noch auf der HD5970 gefahren. Dabei habe ich mich jedoch auf Knoppix, Suse und Ubuntu beschränkt. Das Resultat ist folgendermassen:
Knoppix 6.2.1: Die Graph. Oberfläche lässt sich nicht starten! "No Screen detected" SUSE: Läuft absolut problemlos. ![]() Ubuntu: 1. Start ==> Absturz (musste Reset drücken) 2. Start ==> lief, meldete aber eingeschränkten Hardware-Support Ausserdem habe ich nun gesehen, dass es tatsächlich Ubuntu ist, welches sich anmasst, die Systemzeit zu ändern. Wahrscheinlich synchronisiert Ubuntu da einfach mit einem Internet-Server. Aber tatsächlich würde die Zeit dann erst beim Herunterfahren ins BIOS geschrieben. Wenn man also, so wie ich dann, einfach Reset drückt, bleibt die BIOS-Zeit unverändert. ![]() Auch hier trat dann wieder das Problem mit dem "die DVD nicht aus dem Laufwerk Entnehmen zu können" auf. ![]() Selbst nach Reset und schon lange wieder im W7 nicht? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Eprom
Alter: 57
Beiträge: 325
|
![]() Zitat:
![]() Das mit Systemzeit passiert mir auch zwischen Windowssystem und auf gleichen Rechner installierten MacOSX. Sobald ich zwischen die beiden Systemen wechsle, ändert sich die Systemzeit. Habe mir aber nicht die Mühe gemacht, danach im Internet zu suchen und zu fixen, weil über Internetzeitserver es nach einiger Zeit sowieso synchronisiert.
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#76 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Ich habs dir jedenfalls nicht übel genommen. ![]() Ich mag es aber nicht, wenn OS'se im BIOS, an der Systemzeit oder sonst irgendwie an der Hardware herum fummeln, was sie eigentlich nicht dürfen. Ich frage mich jetzt gerade, gibt es eigentlich keine BIOS Write-Protection, so dass eben keine Software Werte im BIOS ändern darf? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Bei der Systemzeit ist das solange Schwachsinn, so Du keine eigene Atomuhr mit dem Board verbunden hast
![]() Aber wenn Ubuntu der Missetäter ist, fliegt es bei der nächsten Version raus. Mir geht nämlich auch auf die Nerven, wie viele verschiedene Ordner Ubuntu insegesamt braucht, kein anderes OS macht sich so wichtig auf der DVD. |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
-------------
![]() |
![]() imho wird es daran liegen, dass unter Ubuntu die falsche Zeitzone eingestellt sein wird und darum Ubuntu auf die für Ubuntu vermeintlich richtige Zeit umstellt
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Genau. Aber das zu korrigieren erscheint mir unverhältnismäßig aufwändig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
-------------
![]() |
![]() ?
imho ist es eine Einstellung beim Booten, kann mich aber irren
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|