![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Danke für diese Message. Und die HD5970 eilt nicht wahnsinnig, ist wohl nicht die häufigste Graka
![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Ah eine Idee/Theorie habe ich, es ist die Ubuntu i386 Version. Was fängt die mit 8GB RAM oder einer Quad-Core Extreme an? Möglich, dass sie sich gestern daran verschluckt hat.
![]() Jetzt bin ich grad mal wieder in Knoppix, geiles Ding echt, diese DVD. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Naja, i386 bedeutet hier nichts anderes als 32bit. Es ist aber eine Spezialität von Windows, nur mit 64bit >3GB RAM anzusprechen. Und Deine Cores findet Ubuntu alle, findet ja auch meine 8
![]() |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
Übrigens, das hier poste ich jetzt gerade aus Knoppix 6.2 mit Iceweasel. Und das Post musste ich nachbearbeiten. ![]() Ist aber ein schlechter Browser im Vergleich zum Feuerfuchs. Aber als Notfall-DVD ist die 1A. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Wenn Du mal die meisten distris durch bist, wirst Du sehen, dass der Feuerfuchs eh überwiegt. Aber wie Du sagst: im Notfall geht auch Iceweasel.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
verXENt
![]() |
Iceweasel alias IceCat ist doch Firefox ohne Mozilla Branding
![]() http://en.wikipedia.org/wiki/GNU_IceCat |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
SUSE ist eben auch immernoch gut.
![]() Du weisst ja, ich hatte mal die SUSE 6.4 Distri., dann mal die 8.0 Professional, aber seit dann leider niemehr SUSE. Aber jetzt mit dieser neuen Version muss ich sagen, doch, die ist eben auch immernoch gut. ![]() Die erkennt aber nur 3.2GB RAM. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Naja, jedenfalls ist mein Posting oben besch... rausgekommen, so dass ich es ja dann auch unter FireFox noch nachbearbeiten musste.
![]() Jetzt habe ich gerade ein anderes komisches Phänomen mit der OmniBoot-DVD erlebt. Ich konnte die DVD nichtmehr aus dem LW nehmen. Auch nach mehrmaligem Reboot reagierte der Button am LW selbst überhaupt nicht, kein Wank. Und unter Win konnte die Funktion "Auswerfen" auchnicht durchgeführt werden. Die DVD selbst aber wurde perfekt erkannt und gelesen. Am Schluss half nur der Hard-Way. Power-Off und dann mit dem Metall-Spiess durch die Notöffnung die Schublade öffnen. Danach war wieder alles in bester Ordnung und funktionierte auch wieder, wie es soll. Aber was sollte das? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Und noch was, irgendeine Distr. hat meine Systemzeit geändert! Frechheit!
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
@suse - 3,2GB RAM : da muss ich mir die Kernel-Bootparameter nochmal anschauen.
Welche Distri die Systemzeit ändert, wäre natürlich auch interessant. Das sollte natürlich nicht sein. @iceweasel: Danke Philip für die Info, hatte ich völlig vergessen. Allerdings sieht man es dem weasel nicht wirklich an, diese noble Verwandtschaft ![]() @DVD im Laufwerk: Unter den verschiedensten Distris, vor allem den größeren, wird anders mit optischen Datenträgern umgegangen als unter Windows. Ist der Datenträger erst mal ins Dateisystem eingehängt (mount), reagiert der Auswurfknopf nicht mehr. Erst nach dem Aushängen aus dem Filesystem (umount) Das hat aber null Auswirkungen auf den Zustand nach Reboot. Kommt mir so, wie beschrieben, sehr eigenartig vor. mount und umount sind allerdings nicht mehr am prompt einzugeben, sondern über Kontextmenü direkt anwählbar, z.B. im Filemanager. Parted magic wiederum hat ein kleines graphisches Mountutility dafür. Die großen distris brauchen die DVD sowieso, weil da ein Teil ihres Betriebsystemes drauf ist, das wird nicht alles in den RAM geladen. Letzteres können parted magic, puppy oder slax, also die "mittelgroßen" distris. Dann ist die DVD/CD sofort entnehmbar. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|