![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#151 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Leider ist es so, dass man heute immer häufiger für fast alles einen Anwalt braucht. Das ist etwas schade, weil so, wie Don schon gesagt hat, sehr viel Energie für Rechtstreitereien drauf geht. Diese Energie sollte man besser nutzen, um die Technologie weiter zu entwickeln. Aber heute sehen alle nurmehr das (schnelle) Geld.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#152 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Stimmt und das hat sich der Don (und man weis ich bin im Gegensatz zu anderen hier kein Busenfreund von Ihm!)- nicht verdient!
BTW : auch wieder einmal da? |
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ganz bestimmt hat er das nicht verdient. Vorallem, wenn man weiss, wieviel Zeit und Energie er hierfür unentgeltlich reingesteckt hat.
BTW: Ja lange ist's her..... Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Geld? Nein, habe ich nicht investiert. Ja, der Server, auf dem auch das Beisl läuft, ist nicht ganz gratis, aber in aller erster Linie ausschließlich Zeit.
Und nochmal, bitte spart Euch Euer Mitgefühl für dann auf, wenn ich mir wenigstens selber auch leid tu. Weil bei dieser Sache war doch, genau betrachtet, diese "Krise" eine Bereinigung von Unsauberkeiten. OmniBoot ist heute größer und toller als je zuvor, denn die Notwendigkeit des Programmes, alles zuvor manuell getane nun selbständig zu tätigen ist für mich persönlich, als ob OmniBoot erwachsen geworden wäre. Vorher war das gesamte filesystem von mir abhängig, jetzt baut es sich quasi von der eigenen Erbanlage aus selbst auf, kann sich auch genauso wieder als seed-version fortpflanzen, Mutationen nicht ausgeschlossen sondern sogar prinzipiell ermöglicht (im evolutionären Sinn, nicht im degenerativen natürlich!). Das empfinde ich somit als erwachsenen Organismus, unabhängig lebensfähig und fortpflanzungsfähig (bitte jetzt nicht kleinschlau alle Diskrepanzen und Abweichungen diskutieren, das ist als Analogie zu verstehen). Ohne Zwang von außen hätte ich mir das vermutlich nie angetan. Denn die bei Version 1.0 von mir schon erstmals erstellte Spezialversion analog zur heutigen seed-version war noch ganze 300MB groß und enthielt demzufolge Unmengen an Software von anderen. (so konnte ich OmniBoot mit nur 300MB upload von zu Hause am Server zusammenbauen und mit dessen 50x besserem upload die riesigen isos zu Sourceforge uploaden) Aber diese 300MB waren die ganzen gemoddeten ramdisks der einzelnen distros, anfänglich war ich da doch froh, wenn nach manchmal tagelangen Versuchen das Ding endlich funktioniert hat und jetzt das ganze scripten... Schließlich hat mich dann doch die Euterpe der bash-script-Kunst geküsst und das Ergebnis ist damit eben sogar diesen "Wickel" zu verdanken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#156 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Eh voila, hier ist OmniBoot v1.2.
Verlinke der Bequemlichkeit halber zum Text im IT-Beisl für Details. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|