![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ist es normal das man den Monitor nahezu täglich entmagnetsieren (degaussing) muss. In harten Fällen zwei mal hintereinander um ein ordentliches Farbabbildung zu erhalten.
Verwende eine V7 N110s, Treiberupdate von Monitor&Grafikkarte (Voodoo3) bereits durchgeführt.
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() normalerweise muss der monitor nie entmagnetisiert werden. heutzutage wird er aber immer beim ersten mal anschalten an strom entmagnetisiert. ansonsten kann es nach längerem arbeiten passieren, dass man ihn mal degaussieren *g* muss.
wenn ich dich aber richtig verstehe musst du deinen monitor öfters mal demagnetisieren und das seint mir nicht normal. mfg roadrunner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Versuch den Monitor mal an einem anderen Computer mit anderer Grafikkarte.
Deine Schilderung klingt zwar nach defektem Monitor, aber vielleicht liegt es auch an einer kaputten Grafikkarte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Klingt eher nach einem Problem mit der Auflösung, Bildfrequez, Farbtiefe Zusammenspiel von Monitor und Graka....
ps: Hast du irgend welche störende Quellen in der Nähe (Radio, Fernseher, E-Motoren, Starkstromverbraucher,...) ![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Schaut mehr nach Fremdmagetfelder, wie franznovak geschrieben hat. Hast du irgendwelche Ladegeräte, Lautsprecher, Motore in der Nähe des Monitors?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() links vom Monitor befindet sich ein USB Hub und ein ZipLW, rechts das ADSL Modem, aber die können doch nicht so massive Störungen verursachen, oder doch?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() das modem stell weit weg.................
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Alles was Magnetfelder erzeugt ist eine mögliche Stöquelle. Vorallem Wechselfelder von Trafos, die sich mit der Belastung ändern, können die "schönsten" Störungen verursachen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 219
|
![]() ich habe mein adsl-modem (schwarzes alcatel der telekom) auch rechts neben dem monitor. meinen monitor (philips 109b) stört das nicht. allerdings ist das netzteil (trafo) so ungefähr 1,5 bis 2 meter weg.
wird der monitor vom betriebssystem erkannt? oder erscheint er als standard-bildschirm mit microsoft-treiber? wie alt ist der monitor? ich hatte mal einen billigen 19 zoll crt, der nach 2 jahren alle paar stunden entmagnetisiert werden mußte, um noch halbwegs etwas erkennen zu können.
____________________________________
Das ist meine Meinung, die sich auf kein Wissen stützt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Ich habe noch nicht erlebt, das ein Monitor automatisch erkannt wird. Da es sehr auf den Bildrohraufbau ankommt, ob und wie stark er fremdmagnetfeldempfindlich ist, gibt es starke Unterschiede. Weder meinen Samsung, noch meinen Iiyama stören kleine Trafos in der Nähe . (die waren aber teurere Modelle). Ich kennne aber auch das Gegenteil. Manchmal reicht ein Handy in der Nähe um Bildstörungen und Farbverfälschungen zu bekommen.
Wennst Glück hast, hat die eingebaute Entmagnetisierungsschaltung einen Leckstrom, und die Farbspiele sind vorprogrammiert....
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|