![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.07.2004
Alter: 62
Beiträge: 191
|
Spezielles Problem!
Habe gerade das Opencockpits-Forum durchgestöbert und habe leider keine Lösung gefunden. Frage : Wie kann ich dieses Offset richtig im SIOC programmieren um weitere Variablen mit den IO-Karten zu nutzen? Gibt es dafür schon eine Lösung? evtl. ein Beispiel-Script wäre hilfreich!
____________________________________
Olaf |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.07.2004
Alter: 62
Beiträge: 191
|
Hat das noch keiner genutzt bzw. in den Griff bekommen??
(nochmalhochschieb)
____________________________________
Olaf |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
Hallo,
ich habe zwar SIOC, nutze es aber nur, um die opencockpit Platinen (overhead) ans PM-Systems zu hängen. Offset 3110 habe ich da nicht. Mein Sioc file ist in dem Stil : Var 1555, Link FSUIPC_OUT, Offset $5624, Length 1 , value 0 // APU Gen 1 Var 2555, Link IOCARD_SW, Input 27 // APU GEN 1 { IF V2555 = 1 { V1555 = 2 } ELSE { V1555 = 0 } } Aber das hilft Dir sicher nicht weiter, oder ? Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator Besichtigungstermine nach Absprache |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.07.2004
Alter: 62
Beiträge: 191
|
Nee, leider nicht! Trotzdem danke!
Der Offset 3110 ist ja so ein Uni-Offset, an den man dann alle möglichen Kontrollen anhängen kann.Ich möchte damit IO-Karten von Opencockpits ansteuern und Werte nutzen , die in der Offset-Liste nicht enthalten sind(z.Bsp. Panel 1-9,oder Engine-Autostart,Master Alternator usw.)
____________________________________
Olaf |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|