![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165
|
![]() Tag, ich bin´s nochmal!
Das habe ich gerade bei Google gefunden, vieleicht probierst das mal aus: -------------------- > ich habe mal davon gehört, bzw. gelesen daß man das Servicepack für W2k auch > direkt auf ein Verzeichnis anwenden kann, in das man den Inhalt der CD > kopiert hat. Leider finde ich dies nicht mehr...:-( > > Kann mir bitte jemand sagen, wie das ging, ich muss leider meine Backup-CD > neu erstellen und da kann ich ja gleich das SP mit integrieren.... > Den Ordner i386 der Win2k CD auf die Festplatte kopieren, dann SP extrahieren mit -x. Anschließend die update.exe aus dem extrahierten SP (Ordner i386\update) mit dem Schalter update -s:D:\meinPfad ausführen, wobei D:\meinPfad zum Win2k-Ordner führen muß. Das SP ist bei dieser Art der Installation nicht mehr deinstallierbar. --------------------
____________________________________
man sieht sich! Daydreamer |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|