WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2003, 22:49   #251
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Hi!
Das war eine leichte Übung.Das heute heruntergeladene fdectrl.txt wurde zum letzten Mal 21.10.01 geändert.
edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 22:54   #252
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ja da ist schon ewig nichts mehr passiert,ausser das später auch die Editierung von FS2000 Flugzeugen möglich wurde und als letztes der Browser dazu kam.

Hier mal die von mir geänderte.Musste ich mir alles selbst erarbeiten.Immer schön testen,welcher Parameter was konkret bewirkt.
Kannst Dir ja das Original absichern.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 23:20   #253
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Danke mal!
Das ist, was mich so fertig macht! Herumprobieren mit dem Wissen, das die MS-Leute die Beschreibung dazu haben. Gut, du machst da ja schon lange. Aber bei der Probierei geht doch eine Menge Zeit drauf.
Ich werde mir mal die Datei printen.
edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2003, 16:29   #254
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Nur so wie sich die defaultflieger manchmal verhalten,fragt man sich,ob die MS-Leute den Inhalt selber kennen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2003, 23:19   #255
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Hi Rainer.
Ich habe mit den FDE, AirEd und AAM etwas gespielt. Zum Üben habe ich die 433 verwendet.

1101,170,Trim Pitch Factor,Float8,1
320,64,Trim Related,Float8,1
1101,134,Trim Center,Integer4,1
433,0,100 km/h,Integer2,1
433,2,300 km/h,Integer2,1
433,4,500 km/h,Integer2,1
433,6,700 km/h,Integer2,1
433,8,900 km/h,Integer2,1
433,10,1100 km/h,Integer2,1
433,12,1300 km/h,Integer2,1
433,14,1500 km/h,Integer2,1
.
.
1101 sind die allgemeinen aerodynamischen Grundeinstellungen?170 ist ein Teil der 1101??
Integer ist eine Ganzahl 0..255. Integer2 das doppelte?? Was bedeutet der 1ser, also Integer2,1? Float8,1??
Problem ist halt, das jeder der Editoren eine ander Darstellung hat. Der AAM hat eine schöne Darstellung, nur man findet dann die FDE-Variblen schwer. 1101,170 ist noch gegangen, aber bei 1101,134 war es vorbei.
Hast du spez. Doku gehabt? Einige Sachen sind doch ziemlich mathematisch.
Also, wie machen wir weiter? Hast du eine Idee??
Danke inzwischen!
edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 00:45   #256
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Also was das nun genau zu bedeuten hat weis ich nicht.
Soweit ich es mitbekommem habe wird "float8,1" als Verhältnis gewertet.Hier sind glaub ich Werte von -15 bis +15 möglich.
Das müsste bei AirEd mit der Bezeichnung "double" gleichkommen.
"integer2,1" ist mit "int16" bei AirEd identisch und "integer4,1" entspricht "int32".

AAM verwendet die gleichen Bezeichnungen wie AirEd.Die jeweiligen INI Dateien sind auch vom Inhalt her fast identisch.Bei AAM sind überwiegend "double" Einstellungen vorhanden.

Stellenweise lassen sich auch diese Bezeichnungen austauschen.Ich hatte auch schon mal den Versuch unternommen die fdecrtl.txt und die AirEd.ini soweit abzuändern,das man mit den selben Werten bei den gleichen Parametern arbeiten kann.Da das aber nicht beliebig möglich ist und offenbar auch Abhängig vom jeweiligen Tool,hab ich's irgendwann aufgegeben.Das ist dann auch der Grund,weshalb ich zum Teil mit allen drei Tools arbeite,halt immer das,mit welchem ich am besten klar komme.
Und FDE nutze ich auch deshalb noch,weil ich 1.dieses Tool schon am längsten verwende(also die meisten Erfahrungen) und 2. lässt es sich über die fdecrtl.txt sehr unkompliziert individuell verändern.Das Umschreiben der AirEd.ini oder AAM.ini ist dagegen wesentlich aufwendiger.


So nun noch mal zu den Unterschieden von "integer2,1" und "integer4,1"

Mit 2,1 sind Bereiche von -32767 bis +32767 einstellbar,mit 4,1 sind bis zu 8stellige oder gar 9stellige pos. wie neg. Werte editierbar.

4,1 kommt überwiegend bei den Sektionen 1101,*** zur Anwendung(hier handelt es sich um lineare Werte,die mit zunehmenden Speed stärker wirken).
2,1 ist dann hauptsächlich in den 400'er Sektionen vertreten(das sind dann die Speedabhängigen Werte zu den jeweiligen 1101'er Sektionen).Wenn Du hier auf "integer4,1" änderst kommt dann nichts brauchbares bei der Umsetzung im Flusi zustande.


Na hoffentlich hast Du jetzt nicht total den Überblick verloren?
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 23:01   #257
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Hallo Rainer!
Ich die Übersicht verloren?? Wie kommst du darauf??
Ich habe bis jetzt noch gar keine gehabt .
Was anders kurz. Ich bin mit dem PA A320, dem POSky 3200-200 und deinem A330 Vergleichsgeflogen. Ganz oberflächlich nur!!!!
1: Ausgetrimmter Horizontalflug, ca. 200 kts. Voller Seitenruderausschlag 10sec. Dein Bus hat während des Drehens die kurvenäußere Fläche gehoben und ist dann im leichten Seitengleitflug weiter geflogen. Dann Neutralstellung des Seitenruders hat sich dein Bus wieder aufgerichtet. Ich war wirklich sehr beeindruckt. Der PA A320 war nach 10 sec im Sturzflug.
2: Abstellen eines Triebwerkes nach dem Start. Fuel ca. 50%. Dein Bus ist mit ca. 1000ft/min weitergestiegen. Umdrehen und Landen am Platz war kein Problem. SE-Landungen muss ich allerdings noch üben. Beim POSky war ein Halten der Höhe nicht möglich!! Und beim PA war ein leichter Steigflug drinnen, aber sehr unruhig.
Zum POSky wäre noch zu sagen, das im 2-mot-Flug nur ein Steigen von ca 1500ft/min bei 200 kts erreicht wurde( nach dem Start). Doch etwas wenig??!!

Aber nun weiter mit der AIR.Ich habe mir deine fdecrtl.txt angeschaut und einige Sektionen gefunden, wo ich derehen könnte.455 Roll Stability, 441, Rudder Effect on Roll,459 Yaw Stability usw. Bevor ich jedoch planlos zum Ändern beginge, hoffe ich, von dir einige Tipps und Tricks zu erhalten, wie ich meinem "heißgeliebten" PA A320 ein etwas stabileres Flugverhalten beibringe könnte.
Ein Frage noch. Hast du mir deine ganze fdecrtl.txt geschickt oder sind das nur die Aerodynamik Sektionen.
Heute habe ich die alten FXP's hervorgeholt. Die Artikelserie vom Segio werde ich für dei nächsten Abende als Bettlektüre verwenden.
Also, schönen Sonntag!
edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 00:07   #258
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

So,hier die fdecrtl.txt,wie sie bei mir aussieht.Ist um einiges umfangreicher,da ich ja auch hin und wieder für den FS98 herumbastele.
Was gänzlich fehlt sind die Parameter für CFS;FS200;Hubschrauber.
Manche Dinge sind auch doppelt,damit ich nicht immer rauf- und runterwandern muss.Ganz unten ist noch mein Testfeld,nutze ich aber kaum noch.

Bei meinem A330 wirst Du sehen,das viele Parameter nicht mehr editierbar sind(stammt aus dem Aircraft\Templates Ordner).Diese stehen in der aircraft.cfg zur Verfügung.

Beim PA oder Posky Kann es sein,das ein grosser Teil der Parameter trotzdem editierbar ist.Die AIRfiles stammen dann aus dem FS2000,bei manchen Fliegern sind auch noch FS98 AIRfiles verwendet.Allerdings der grösste teil der Parameter,die in der aircraft.cfg vorhanden sind,werden nicht mehr aus der AIRfile ausgelesen.Deren Editierung macht also keinen Sinn.
Deshalb hatte ich sie auch weggelassen.Ist dann auch etwas übersichtlicher.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 23:52   #259
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Hi Rainer.
Danke für die komplete Datei. Das wird immer undurchsichtiger!! Und der Fragenkatalog immer größer. Ich muss erst die Datei ausdrucken und dann werde ich die FXP's lesen.Anschließend die Aerodynamik-sektionen von deinem Bus mit dem PA vergleichen. Sind zwar verschieden
groß, aber ich hoffe doch etwas dabei zu lernen.
Ich frage aber gleich zum Drag Coefficient, besonders Flaps,Gear und Spoiler. Könntest du dazu was sagen. Und was kann ich mit Vertical Interia, Lateral Inertia machen? Wie erhöhe ich die Eigendtabiltät??
Bei deiner letzten Antwort habe ich das mit dem "Aircraft\Templates Ordner" nicht verstanden!! Heißt das, wenn etwas in der CGF steht, dann wird der Wert aus AIR nicht verwendet??

Den Thread über den Fuel-Verbrauch habe ich gelesen. Man lernt!!
Und den A340 habe ich auch gesehen. G'fällt mir!! Gibt' s dann eine allgemeine Verständigung, wenn eine neue Lackierung fertig ist?? Auch beim 330er??
Ach noch was! Hast du genaue Leistungsdaten oder machst du die Leistungseinstellung mehr nach Gefühl im Vergleich zu anderen Maschinen. Und wie schaut es bei der Startrollstrecke aus?? Würde mich sehr interessieren, wie genau man da hinkommt.

servus
edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 18:19   #260
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ich fange mal von hinten an.
Meistens mache ich die einstellungen nach Gefühl.Natürlich nicht ganz.
Ich hab Literatur,in der zum Teil etwas umfangreichere Leistungsangaben,die über Abmessungen;Gewichte;Triebwerksleistung;Reisegesch windigkeit hinausgehen,vorhanden sind.Der Flugzeugkatalog vom "GeraNova Verlag" zum Beispiel.
Das Handling selbst,naja,da schau ich mir halt so ann,wie sich ein Flieger in der Luft bewegt.Ich hab ein Video,da ist eine IL-96 bei einem Vorführflug zu sehen.Diese IL-96 kurft dann aus den Gegenanflug direkt zum TochDown ein,also aus einer 180° Kurve.Kaum sind die Tragflächen in der Waagerechte,2 bis 3 Sekunden später setzen die Räder auf.Die meisten Flusiflieger verhalten sich dermassen zickig im Kurvenflug(starkes Driften,Gierbewegungen manchmal über 5° beim Rollen),so hab ich noch keinen Airliner rumschaukeln gesehen.Versucht man mit dem Seitenruder den Kurvenflug beim Ein- und Ausleiten etwas koordinierter zu gestallten,verschlimmern sich oftmals noch diese Eigenarten.
Da ich aber als FlusiPilot den Flieger genauso gut fliegen möchte wie ein realer Pilot,hab ich mich auf die Suche nach Abhilfe gemacht.
Später kamen dann Test hinzu,auch Starts und Landungen bei 25Ktn Seitenwind einigermassen hinzubekommen(ohne FSUIPC).

Mit den Drag_Werten von Gear,Flaps und Spoiler,da Vergleiche ich immer Flugzeugsiluette von vorn im Verhältnis dann zu den genannten Teilen.Im Grossen und Ganzen auch nach Gefühl.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag