![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ich will Dir schon mal sagen, was es definitiv nicht sein kann.
Es hat nichts mit Lennart seinen Texturpatch zu tun, denn da hat Lennart ein Problem bei einer Rasentextur erzeugt die auch auf Airports verwendet wird. Er hat zu dieser Textur Autogen mit Bäume erzeugt. Aber Du hast als Untergrund wie ich schon zuvor anmerkte überhaupt keinen Rasen in dem Problembereich. Auch ist es bei Lennart nur ein Bewuchsproblem, bei Dir stehen aber schon Häuser auf dem Taxiway. Es sind eindeutig Autogen Häuser und Bäume die zu den Landclasstexturen gehören. Meiner Meinung nach ist es auch eindeutig kein AFCAD Problem, dass zeigt auch mein Vergleichsscreenshot ohne jegliche Addons. Da sieht man nämlich im Vergleich zu den Bodentexturstrukturen, das Dein Layout zu meinem absolut identisch ist. Es wäre also Unsinn jetzt mit einem Tool alla AFCAD den Airport zu verschieben. Denn dann liegt er nicht mehr da wo er hin gehört. Selbstverständlich wäre auch das verschieben einzelner Taxiways unsinnig. Ev. sind dann externe NAV Daten die bei Addons genutzt werden nicht passend. Ich sehe hier exakt das Problem, was ich zuvor schon mal angebracht habe. Das Default Rasenpolygon selbst wird excludiert. Dieses trägt beim neuen FS2004 allerdings die Information in welchem Bereich kein Autogen exitieren darf. Da das Defaultrasenpoly excludiert wird eine andere Excludeinformation aber fehlt stehen jetzt Bäume usw. auf dem Taxiway. Ich zeige zunächst mal das Vergleichsbild. Links deine Situation rechts meine Defaultsituation. Wie man bei mir sieht, ist mein Defaultrasenpoly viel größer als Deins. Meins liegt auch schön unter den Taxiways und den Gebäuden. Reste Deines Defaultpolygones siehst Du übrigens unten in Deinem Bild. Diese nun unrealistische kleine Fläche unten. Darüber wird Dein Defaultpoly aber excludiert es fehlt der Größte Teil. Dafür wird es durch ein anderes Poly eines anderen Addon ersetzt welches dummerweise überhaupt nicht zu dem Airportlayout passt. Die Gebäude und die Taxiways liegen zum Teil mitten in der Landclass Scenery was dann natürlich auch Autogen auf Taxiways bewirkt. Das Vergleichsbild |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Die AROE hat mit so etwas schon gar nichts zu tun. Das war etwas anderes.
Ich würde jetzt auch nicht wie empfohlen versuchen Excludes zu programmieren, insofern Du überhaupt in der Lage dazu wärst. Dein Problem ist zunächst einzig und allein, dass Dein Default Rasenpoly durch ein Addon vernichtet wird. Das was geliefert wird sieht aber nicht minder besser, eher schlechter aus. Kann auch sein das Teile dieser anderen Scenery fehlen. Ev. ein Bodenpolygon welches unter den Gebäuden liegen sollte. Ev ist also die Installation eines dortigen Addons schief gelaufen. Leider habe ich deine Addons nicht, kann also selbst nichts probieren. Teile meiner Doku würden Dir helfen, ich möchte aber im Vorfeld nichts mehr rausgeben. Ich würde daher also zunächst mal so vorgehen, dass ich andere Addons abmelde im FS. Dann FS neu starten und schauen. Es wird ein Addon geben, was für diesen Mist zuständig ist. Kann sein, daas es sogar diese erwähnte ISD LIRF 2005 ist? Kenne ich nicht. Problem ist leider, dass mittlerweile viele Addons gänzlich undokumentiert in irgendwelchen Default Scenerypfaden rumpfuschen. Kann im schlimmsten Fall also passieren, dass abschalten von Addons den Fehler nicht beseitigen, so dass eine Lokalisierung mit normalen Möglichkeiten schwierig wird. Aber versuche es erst mal. Beginnen würde ich mit den Addons die sich in der Gegend abspielen ev. wirst Du fündig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Zitat:
bei den Szenerien von ISD war (ist?) es häufig so, dass nach der Installation weitere manuelle Eingriffe (Löschen von BGL-Files) notwendig waren, die in der Readme beschrieben wurden. Eventuell hast du beim Installieren von Fiumicino da etwas vergessen. Ist wie gesagt nur ein Hinweis und da ich seit längerer Zeit aus Zeitmangel nichts mehr installiert habe weiß ich nicht, ob das aktuell bei den ISD-Szenerien auch noch der Fall ist. Oder aber du hast eine ältere Version von LIRF installiert und das Problem ist mit der aktuellen Version gefixt. Wenn ja dann installiere mal die aktuellste LIRF-Version, die du bei AVSIM finden kannst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.01.2004
Alter: 58
Beiträge: 18
|
![]() Danke an allen für Eure Hilfe.
Ich werde heute abend die Scenerien deaktivieren und euch bescheid geben. Allerding lässt sich die MyWorldAirport zwar deaktivieren, ist aber beim Neustart des FS9 wieder aktiv. Wird wahrscheinlich durch MyTraffic verursacht. Mehr Info dann am Abend. Ciao Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.01.2004
Alter: 58
Beiträge: 18
|
![]() Habe gerade alle Scenerien deaktiviert.
Und siehe da -> keine Objekte mehr. Ich werde nun einzeln die Scenerien wieder aktivieren und dann schau ma moi, wos passiert. Vielen Dank für Eure Tips. Werds euch wissen lassen, welche Scenery das ist. Guten Flug an alle ![]() Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.01.2004
Alter: 58
Beiträge: 18
|
![]() So Jungs!
Nach Reaktivierung der Austrian-Airports Vol.I (habe nur diese) waren die Objekte wieder da. Habe hierfür leider keinen Patch auf der FSQuality Homepage gefunden. Warte nun auf die Reaktion von FSQ. Oder wisst Ihr etwas? Ciao Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() Zitat:
Zitat:
@Thomas: Allerdings, EINE kleine und potenzielle Fehlerursache hätte ich auch noch als Lösung anzubieten: Wenn Du in dem Szenerie-Verzeichnis was selbst gemacht hast (z.B. AF2 geändert, BGLs oder Texturen verschoben), dann kann die scenery.dat in sich korrupt werden. Der FS baut sie beim Neustart nicht immer sauber wieder auf. LÖSCHE einfach die scenery.dat in allen Verzeichnissen und zwinge den FA, diese Datei komplett neu aufzubauen. Bitte NICHT über andere Tools wie den FSNavDBC (wollte jemand woanders mal als Lösung vorschlagen ![]() @Jobia: LIRF ist eine eigentlich sehr schöne Scenery für Rome Fiumincino (Freeware vom ISD-Projekt), nur leider ein Beispiel für die Arbeitsweise - denn LIRF produziert Autogen-Bäume z.B. auf LIRA. Und die Olbia VFR Szenerie von ISD lässt LEMD plötzlich auf einem Berg thronen. Und wegen diesen "undokumentierten" Pfuschereien, die viele Szenerien als "angeblich notwendig" verlangen, lasse ich z.B. diese Modifikationen nicht mehr zu. Eine Szenerie, die sich nicht vollständig in ein Temp-Verzeichnis installieren lässt, damit man genau prüfen kann, was sie eigentlich wo machen will, fliegt komplett wieder runter. Ach ja, die Gegend eines AddOns ist oft zwar richtig, aber bei den bekannten Negativ-Beispielen der Freeware Szene ist oft der Kreis weit herum um die Lösung: Siehe LDDU oder LIRF oder oder oder ![]()
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu
"Einen Exclude für einen Bereich zu erstellen, ist nun wirklich kein Problem - vorausgesetzt, es handelt sich tatsächlich um Autogen-Objekte. Ein Beispiel ist der Exclude-Builder, der in vielen Fällen (bei Standard-Airports) sehr gut funktioniert. Nur kann er natürlich keine Objekte entfernen, die durch eine andere Szenerie gezielt plaziert werden" Für manch einen schon. Ich habe das hauptsächlich auch deshalb erwähnt, weil ich es nicht für sinnvoll halte einen Exclude zu erstellen. Genau so wenig wie mittels AFCAD irgendwelche Taxiways unrealistisch zu verschieben. Warum bin ich hier gegen einen selbst erstellten Exclude. Schaut euch doch mal den Vergleichsscreenshot von mir an, wo man tomfal und meine identische Situation sieht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was uns tomfal sein Screenshot zeigt normal sein soll. Sollte der Stefan Rausch von dem ja diese Scenery meines Wissens stammt, hier so etwas komisches abgeliefert haben. Ein Rasenpoly welches noch nicht mal unter dem kompletten Airport liegt. Ok kann sein, ich habe die Austrian Airports für den FS2004 nicht. Nur wenn ich mir mal das Vergleichsbild anschaue, sehe ich bei mir die gleichen Gebäude wie bei tomfal. Ich sehe außer diesem komischen Rasenpoly nichts was hier irgendwie nach einem besonderen Addon aussieht. Warum soll sich jemand mit 10 Beiträgen hier im Forum, wo wir nicht wissen wie gut er sich mit Techniken des FS auskennt, empfehlen sich irgendwo ein Tool zu saugen um ein kleines Problem zu beseitigen, wo hier doch offensichtlich noch viel größere schlummern. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Stefan Rausch nicht für ausreichenden Excludecode gesorgt hat. Das macht eigentlich jeder Designer. Was mich hier etwas verdutzt sind folgende Aussagen von tomfal Folgende Scenerien sind im Einsatz: innsbruck-lowi V2 ...... und jetzt noch mal dieses: Nach Reaktivierung der Austrian-Airports Vol.I (habe nur diese) Oben steht V2 und nun VOL1. Die AA gab es ja aktuell in zwei Packeten. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob es sich hier nun um das Packet 1 der FS2004 Version handelt oder doch um eine FS2002 Version. Das wäre zu klären. Auch ev. mal einen Screenshot wo man gut die Airportgebäude erkennen kann. Ev. kann dann jemand sagen ob es OK aussieht für diese erwähnte AA Version. Ich habe wie gesagt den Verdacht, dass das ganze Addon nicht korrekt läuft. Kann aber nichts genaues dazu sagen, da ich es selbst nicht habe. Auch erinnere ich mich daran, dass z.B die Gap Airports sehr lange Default FS Rasenpolys genutzt haben, bzw. dort wo diese optisch nicht ausreichten einfach diese erweitert haben. Ev. hat das Stefan Rausch auch so vorgesehen. Durch einen VTP Layer Exclude fehlt jetzt aber ein Teil des einkalkulierten Default Polys. Wie dem auch sei. Hier hat niemand geschrieben, dass Problem habe ich auch bei meinem AA Airport. Also sollte man das eigentliche Problem bekämpfen, es scheint ein Einzelfall zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||||
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Leider enthalten AFCAD-Files (AFCAD = mit Lee Swordy's Programm erzeugte AF2/AFD-Dateien) von Haus aus keine flattens und excludes. Allein schon deshalb macht ein Verschieben wenig Sinn. Und zum Glück wissen die Wenigsten, wie sie das nachträglich einbauen können. Zitat:
Zitat:
![]() Ein separates und begrenztes Exclude löst das Problem innerhalb von fünf Minuten und löst erstmal keine anderen unerwünschten Folgewirkungen aus. Und damit ist das Thema für den User erledigt (ich weiß noch NICHT, ob ein Exlucde hier tatsächlich die Lösung ist!!!!!). Die Scenery-Konfiguration insgesamt können dann andere bei Interesse unter die Lupe nehmen und so bei evtl. zukünftigen Problemem wissen, woran es konkret gelegen hat. Sehr hilfreich wäre also mal ein Posting der scenery.cfg, damit jeder weiß, welche AddOns in welcher Reihenfolge installiert sind, ein paar Informationen darüber, ob manuell Austausch von Dateien bei den Defaults des FS erfolgt sind und vergleichbare Screenshots, damit die Objekte ggf. als Autogen oder Scenery identifiziert werden können.
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu
Zitat:
Ich erinnere an dieses Bild von Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|