WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2003, 23:23   #1
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard I/O-Karten

Hi, könnte ja einfach mal hier frage: gibt es sowas wie FSBUS auch für andere anwendungen? da ich sehr viele systeme als externe software basteln werde, brauche ich einen weg um zb wenn der AP(delphi-programm)sagt "pull up" dann muss sich der servo der höhenrudertrimmung (das poti geht in den FS, gameport oder FSBUS) ja drehen...wie kann also delphi externe geräte steuern (einfache digitlae signale) kann ich den druckerport direkt ansteuern, gibt es gute und günstige I/O-Karten die sowas können und die man gut ansteuern kann? kann ich das evtl auch über usb machen? grüssle Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 00:47   #2
FlightProject-SDA
Senior Member
 
Registriert seit: 26.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 115


Standard

Phil,

schau mal meinen thread im andern topic an , da habe ich es schon geschrieben .

Grüsse Stefan
FlightProject-SDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 19:56   #3
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 234


Standard

Hi Phil,

mit anderen Anwendungen meinst du wohl etwas "nicht-MSFS/FSUIPC", richtig ?

Ich bin dabei eine Loesung aehnlic FSBUS/EPIC/wassonstnoch zu entwickeln die ich fuer die Homecockpits von mir und nem Freund verwenden will.
Das ganze wird dann ueber ein kleines C++ Programm angesteuert und dieses redet dann mit dem Simulator, in meinem Fall Flightgear. Da ich auch mehr daran anschliessen will als vom Simulator gegenwaertig unterstuetzt (wobei die Entwickler derzeit sehr viel neues interessantes dazubauen werde ich vieles selbst programmieren z.b. Systemsimulation, usw.

Dafuer hab ich mir die letzten Tage eine kleine, einfache, aber recht geniale Scriptsprache angesehen, die speziell zum Zweck der einbindung in eigene Programme geschrieben wurde: Lua
http://www.lua.org

Die Hardware basiert auf Microchips PIC Mikrocontrollern aehnlich wie FSBUS.

RS-232 und USB sind vorgesehen.

Die Hardware plus Software (PIC assembler code, C++ Programm auf PC-Seite, sowie die Lus scripte) werden als Open Source/Freie Software gemaess der GNU Public License (GPL, wie Linux) veroffentlicht.
Das bedeutet jeder kann es frei verwenden, Geld damit verdienen, so lange Aenderungen die man macht genauso unter der GPL veroeffentlicht.

Infos gibts hier:
http://cockpit.varxec.de/electronics...t_control.html
Mein Prototyp ist gegenwaertig in der Bestueckungsphase:
http://cockpit.varxec.de/electronics...alleryidx.html
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 13:08   #4
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, ich meine mit andere software selbstgeschriebene delphi-anwendungen zur systemsimulation, autopilot, FD, A/T software IRS usw....
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 19:38   #5
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 234


Standard

Hi Phil,

wenn du nicht auf Delphi festgefahren bist, vielleicht waere dann das von mir beschriebene System ja was fuer dich.

Gestern hab ich mich mal drangemacht, die Lua unterstueztung an mein C++ anzupfriemeln, und es funzt sogar. War sogar gar nicht so schwer (Ich wollte das zuerst mit XML machen, aber da haette ich viel laenger gebraucht und es waere nicht sehr flexibel gewesen.

Was mir an EPIC (dem "professionellen" System fuer Homecockpitbuilder) gefaellt, ist dass man eine Programmiersprache hat um mit seinen Ansteuerungen komplexere Sachen realisieren kann. Deshalb hab ich mich entschlossen aehnliches in mein Projekt einzubauen, aber halt mit ner viel einfacheren Programmiersprache, naemlich Lua.
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 12:58   #6
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mein problem is, dass ich das meiste schon auf delphi programiert habe, und ich mich damit auch HALBWEGS auskenne, C++ oder Java wären wieder totales neuland für mich. Es soll allerdings Delphi Plugins für manche I/O-Karten geben hab ich gehört.
EPIC ist mir VIIIIEEEL zu teuer, ne I/O-Karte kostet wohl 10-20€.
grüssle Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 14:16   #7
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Beiträge: 234


Standard

Hi Phil,

mein problem is, dass ich das meiste schon auf delphi programiert habe, und ich mich damit auch HALBWEGS auskenne, C++ oder Java wären wieder totales neuland für mich. Es soll allerdings Delphi Plugins für manche I/O-Karten geben hab ich gehört.

Deshalb sagte ich ja, dass ich aehnlich wie EPIC eine programmiersprache dazubastele, aber viel einfacher. Tatsaechlich hab ich diese Sprache mir erst diese Woche angesehen, und programmiere inzwischen hooks in mein C++ damit man alles wichtige fuers Cockpit mit eben dieser Progammierspache (Lua) schreiben kann, ohne am C++ was aendern zu muessen.

Speziell da mein Freund sein Cockpit
modular baut so dass er sowohl Helis als auch Flugzeuge (GA, Jet, Turboprob) fliegen kann. Man laedt dann einfach die entsprechenden Lua dateien und hat automatisch die Bindings fuer alle Kontrollen von dem was man halt gerade fliegt.

EPIC ist mir VIIIIEEEL zu teuer

Klar, deshalb entwerfe ich ja meine eigene Hardware. Beim Minimalausbau wird es wohl teuerer kommen als FSBUS, aber wenn man schon ein paar mehr Dinge (z.b. schalter, analogeingaenge, 7 segment anzeigen) dann wird es schnell billiger als FSBUS.


Ich moechte aber klar darstellen, dass ich dies nicht als Konkurrenz zu FSBUS sehe. Am allerwichtigsten ist, dass es bei mir keinerlei FSUPIC oder aehnliches gibt. Wenn irgendjemand das mal machen will, go ahead, aber unter Windows zu programmieren... ein Krampf.

Dirk's FSBUS ist viel mehr "polished" und End-User freundlich. Support fuer FSBUS ist ja inzwischen echt gut auch durch die vielen Leute die es inzwischen einsetzen. Support von meinem PHCC (was ja auch noch nicht getestet ist) leiste ich zwar gern, aber man sollte schon wissen wie man Elektronik Troubleshooting macht, falls es Probleme gibt.

Dafuer kann man mit PHCC vieles machen was man mit FSBUS nicht kann, unter anderem weil die Steuersoftware von FSBUS von Dirk abhaenig ist.
Bei mir gibts den Source dazu, man kann also seine eigenen Spezialitaeten einbauen wenn man will.

Ich bin im Moment dabei, das Protokoll zwischen Hardware und PC festzuschreiben. Damit koenntest du rein theoretisch auch mit delphi via seriellem Port(bzw USB) mit dem PHCC sprechen.

ne I/O-Karte kostet wohl 10-20€.

Keine Ahnung. Meinst du sowas wie ne Parallelport Relais Karte ?
Oder einfach nur Digital out ?

Noch ne Alternative:
Falls du was machen willst wo USB dabei ist und einfach zu programmieren ist, vielleicht sind da Phidgets das richtige... ich habs zwar selbst nie verwendet, aber manche Cockpitbauer sind davon begeistert
http://www.phidgets.com/


Tschuess,
Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag