WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2000, 11:08   #11
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Mamxan:
hm, das hab i jetzt davon. wie damals zu Zeiten der Voodoo hab ich ma dacht, kauf ich ma nicht, sondern das ding, dass sich Riva 128 nennt, die armen Leute von NVidia werdens mir danken. man kanns auch nie jemanden recht machen...<HR></BLOCKQUOTE>
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tja, wie mans macht isses falsch. Die armen Leute von gestern sind die reichen von heute und umgekehrt.
Eins würd mich interessieren: Eigentlich wäre es doch möglich , dass die Firma weiterbesteht und nur den Besitzer wechselt, d.h. dass weiter 3dfx-Karten erscheinen, oder ist das nicht möglich????



------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 12:30   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja sicher. Nur wird das dann Nvidia entscheiden. Ich seh nur keinen Grund, warum die das tun sollten. Der einzige für mich ersichtliche Grund ist, die 3dfx-Patente in ihre bestehenden Produkte zu integrieren. Sehr gut wäre auch, wenn die Glide-Schnittstelle auch für die Nvidia-Produkte portiert würde, denn dann könnte man eine moderne und schnelle Karte haben und trotzdem kompatibel bleiben. Ob das technisch möglich ist, kann ich auch nicht sagen...

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 12:36   #13
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
Eins versteh ich nicht: Da heißts immer die freie Marktwirtschaft regelt alles, und dann kommts zu solchen Monopolen wie Windows oder jetzt bald Nvidia. Wieso kann eine Firma einfach alle anderen überrennen und vom Markt fegen??????? Warum kaufen die Leute allle Nvidia????<HR></BLOCKQUOTE>
freie Marktwirtschaft würde vieles besser machen als der Staat heute versucht zu tun, aber Freiheit braucht auch Regeln und die müssen eingehalten werden; eine total freie Wirtschaft würde zur Monopolbildung tendieren, weil sich damit höhere Gewinne erzielen lassen. Als Korrektiv sehen vor allem die wirklich freien Marktwirtschaften wie die USA eine wirksame Monopolkontrolle vor, die bis zur Zerschlagung von bestehenden Unternehmen reichen kann.
Meist korrigieren sich aber auch Monopole von selbst - durch freie Marktwirtschaft. Mag sein daß nVidia *momentan* die besten Karten produziert, aber Intel hatte auch einmal den schnellsten x86-Prozessor...
Normalerweise passiert im Zeitablauf folgendes: wenn sich ein Monopol bildet, weil die Produkte tatsächlich den anderen überlegen sind, dann kann für diese teures Geld verlangt werden. Vielleicht bleibt tatsächlich nur mehr ein Hersteller über - dann kann er Monopolpreise verlangen, wird aber auch lasch, nachlässig, weil der Marktdruck wegfällt. Trotzdem wird das Unternehmen einen Haufen Gewinn machen, weil es ja Monopolpreise verlangen kann. Das bleibt aber nicht unbeobachtet - Investoren suchen immer nach guten Geldanlagen; ein Unternehmer findet sich der Geld einsammelt, Ingenieure abwirbt und eine Eigenentwicklung beginnt. Oder es zuerst mit Nachbauten probiert, etc. Klingt zB nach AMD und wird hier genauso passieren.
Monopole bestehen daher meist nur auf Zeit und sind als solche ein normaler Bestandteil einer sich entwickelnden Wirtschaft. Solange man damit Geld verdienen kann bleibt ein Monopol nicht lange ein solches.
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 12:51   #14
Robert
Inventar
 
Benutzerbild von Robert
 
Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 65.538


Beitrag

nVIDIA wird sicherlich die Rosinen raus picken.

Trotzdem glaube ich, dass man den Namen 3dfx nicht verkommen lassen wrid - schließlich ist 3dfx ein echter Markenname den jeder kennt- zwar hat der in letzter Zeit gelitten, doch das wird sicherlich wieder...

Dass mit der Preisgestaltung ist sicherlich bedenklich, doch auch ein Monopolist berechnet die zumutbare Höhe des Preises genau.

imho muss man sich vor Monopolisten net wirklich fürchten. Es dauert halt immer ein paar Jahre, aber dann geht dem aufgeblasenen Konzern allmählich die Luft aus (an wen denk ich da bloß?)

Der NV20 wird ja höchstwahrscheinlich hardwaremäßiges FSAA beherschen und nun endlich nur mehr sichtbares berechnen - wenn dies dann noch zu nem vernüftigen Preis zu haben is (die Speicherpreise für die sauschnellen DDR-Module (5ns) müssen ja auch langsam runtergehen) - dann kann ich mit diesem Monopol gut leben.

Auch darf man nicht vergessen, dass in der XBox ohnehin ein nVIDIA Chip werkeln wird - die Programmierer schießen sich somit ohnehin darauf ein - und dann hätte 3dfx mit Glide sowieso durch die Finger geschaut.
Robert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 13:06   #15
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

nVidia kann bei den High-End Karten die Preise sowieso frei festlegen. Da braucht man sich nur die die GTS Ultra anschauen. Die hat keine Konkurrenz. Und wenn nVidia seine Entwicklungszyklen beibehält, ist es vollkommen egal, ob es 3dfx gibt oder nicht. Auf Preis und Features von nVidia Produkten hat das keinen Einfluß.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 13:34   #16
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Wozu man aber sagen muß, daß sie blöd wären, wenn sie die Ultrakarten nicht verkaufen würden. Die Leute wollen das, und weil die Karten durch Produktion und Selektion einigen finanziellen Aufwand machen, kann man dafür auch ein Schweinegeld verlangen.

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2000, 13:46   #17
c_krutzler
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.2000
Alter: 40
Beiträge: 373


Unglücklich

Ich bin entäuscht von 3DFX!!! Da redet die Firma noch vor zwei Monaten unsere neue Chipgeneration wird die Programmierer überzeugen.

Wahrscheinlich ist als nächstes Matrox dran!!!
Ich hoffe Ati läßt sich von Nvidia nicht fertigmachen. Denn sonst wird Nvidia alles bestimmen können!! und wer spielen will muß sich eine sündteure Karte kaufen!!! Wenn die Geforce3 Karten herauskommen sollen die angeblich 12000 -15000 S kosten!!!!!
c_krutzler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2000, 13:54   #18
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ja, die Karten mit dem NV20 werden sich preislich auf oder über dem Niveau der GTS Ultra bewegen. Zum Teil, weil die Komponenten einfach teuer sind (RAM), aber auch weil es in diesem Segment keine Konkurrenz für nVidia gibt.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2000, 18:49   #19
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Ich glaub nicht, dass sich viele Leute diese sündteuren Karten jenseits der 10.000 S-Grenze kaufen (werden). Ich spiel zwar wirklich gern, aber bevor ich mein Geld zum Fenster rausschmeiß, verzicht ich eben drauf oder spiel mit einer älteren Karte oder in geringerer Auflösung. Wenn das so weitergeht mit den Grakapreisen kostet ja dieses Teil mehr als der Rest der nötigen Komponenten.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2000, 18:59   #20
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Beitrag

Da muss ich wol vollkommen recht geben. Da muss sich die Grakaindustrie allgemein, aber besonders Nvidia, was überlegen.

Denn meine Schmerzensgrenze bei einer Graka ist 5k.
Ich glaub auch nciht das sich wirklich viele Leute eine Graka jenseits von 10000.- kaufen werden, wenn sie auch schon jetzt(und das zurecht)überlegen ob sie 5 Blaue für eine GF2 investieren sollen.

Man kann nur für die Zukunft hoffen, das trotz der sich anbahnenden "Monopolstellung" die Preise nicht noch weiter in die Höhe gehen.

Ich hoffe halt das die Preise für schnelle RAMs die die Grakas alle brauchen in Zukunft wesentlich billiger werden, denn wie man sieht machen die schon einen großen Teil der Gesamtkosten aus(siehe Preisdifferenz zwischen GF2 GTS und der Ultra!!)

so long, LLR
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag