WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2003, 18:58   #1
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Daumen runter nVidia...

http://www.heise.de/newsticker/data/jow-24.05.03-001/
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 20:13   #2
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Daumen runter ATI

ATI scheint aber auch zu schummeln laut der Meldung
Wer war das noch gleich der schon letztes Jahr seine Treiber für einen Benchmark optimiert hatte, ATI oder?

Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
(J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)

HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 01:11   #3
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Nuja,

wer hier mit ATI Mitleid hat, der ist noch nicht so lange dabei. Mitte der Neunziger haben die mal einen Treiber gebracht, der bei einem bestimmten Benchmark einfach eine Anzahl Bilder ausläßt und sich so sein Ergebnis verbessert. Betrug auf die harte Tour. Dagegen ist Nvidia ja fast noch harmlos und ATI scheint auch nicht ganz das Unschuldslamm von heute zu sein.

Ich sag' nur: Wer immer nur den jeweils populärsten Benchmarkprogrammen der jeweiligen Zeit vertraut und die Systemleistung auf nur eine einzige (!) Zahl wie z. B. den 3DMark reduziert, der verdient es, sein Geld zum Fenster rauszuschmeißen.

Betto




PS. Wenn Nvidia so manipuliert, dann muß dort schon nackte Panik herrschen.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 10:20   #4
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Nun ja. Der Fakt ist ja nun nix neues. Man könnte die Liste mühelos um IBM, AMD ... ergänzen.

Zitat:
PS. Wenn Nvidia so manipuliert, dann muß dort schon nackte Panik herrschen.
Warum? Die Jungens wollen halt auch ihre Hardware verkaufen. Deswegen supporten die Mädels auch artig Seiten wie "guru3d.com" mit irgendwelchen geleakten Treiber. Die Gamer sind halt eine kaufkräftige - gar einzige - Zielgruppe. Wofür benötigt Mensch sonst einen PIV mit zig Herzchen und eine 128MB Schickimicki Gfx Karte? Selbst Bill und Steve legen mit ihren Produkten kein Wert drauf.....
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 14:22   #5
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Zu Zeiten von TNT2 oder GF1 hatten die das gar nicht nötig. Ich finde es schon interessant, wann solche Manipulationen stattfinden.

Auch ohne dieses Indiz glaube ich tatsächlich, daß Nvidia mit dem Rücken zur Wand steht; zumindest, was ihr Selbstvertrauen anbelangt. ATI hat sie einfach überrollt, genau wie Nvidia damals 3Dfx. Nvidia packt derzeit schon die Entwickler-Brechstange aus, um überhaupt noch zu punkten. Sie sind absolut am Limit ihrer Technik, selbst ihrer Fertigungs-Technik von TSMC (die bauen die Chips). Das sieht man daran, daß sie Produkte ankündigen, aber doch nicht oder verspätet bringen oder in anderer Form, das sieht man allerspätestens am Hitzeproblem.

Ich möchte jetzt nicht Entwicklungs-Chef bei Nvidia sein, der hat zurzeit ganz sicher kein ruhiges Leben.

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag