WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2007, 12:58   #11
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Mit Xp 32-bit wirst aber keine große Freude haben, weil das kann auch nicht mehr als 2 Gb verwalten.
Wenn schon, dann brauchst du Vista 64-bit.
Oder willst du dir wirklich Xp 64-bit antun ?
Und du willst ihm gleich Vista 64-bit empfehlen?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 14:43   #12
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist gegenüber xp64 auf jeden fall die bessere wahl.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 14:59   #13
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nur als tipp ein sbs2003 kostet viel weniger als eine server2003 lizenz, einfach nach der server installation abbrechen und du hast einen billigen server. Wennst allerdings mehr als 5 cals brauchst wirds schnell verdammt teuer.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 16:45   #14
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Das funktioniert beim SBS nicht der muss zwingend Domaincontroller sein.
Wenn auf einem SBS keine Domain eingerichtet ist fährt der nach einiger Zeit alle paar Stunden (weis nicht mehr genau ob 2 oder 4) runter.
Im Ereignisprotokoll steht dann als Grund das fehler der Domain.
Macht der SBS auch wenn er als Member Server in einer vorhandenen Domain betrieben werden soll.
Für einen billigen Windows Webserver ist also die Web Edition die günstigste Lösung.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 17:39   #15
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

die 10 sbs halbinstallationen die ich eingerichtet hab wissen das zum glück nicht sonst hätte ich ein echtes problem .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 18:33   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
ein x32 windows kann zudem durchaus mit mehr als 2gb ram umgehen. bei ~3,2-3,8gb ist je nach verwendeter hardware schluss.
Ich kann mich an einige Threads erinnern, wo das Thema sehr lang und breit diskutiert wurde.
Ergebnis war daß am sinnvollsten gleich ein echtes 64-Bit-Os wäre.
Bei Linux ist der Umstieg natürlich einfacher als bei Windows.
Vor allem weils nichts kostet und weil auch bei der 32-Bit Version glaube ich erst bei 4 GB Schluss ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 18:55   #17
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

4GB? Linux unterstützt sogar bis zu 64GB Ram unter 32-bit
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 19:30   #18
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich kann mich an einige Threads erinnern, wo das Thema sehr lang und breit diskutiert wurde.
Ergebnis war daß am sinnvollsten gleich ein echtes 64-Bit-Os wäre.
Bei Linux ist der Umstieg natürlich einfacher als bei Windows.
Vor allem weils nichts kostet und weil auch bei der 32-Bit Version glaube ich erst bei 4 GB Schluss ist.
die speichergrenzen gelten nur für die spielzeug windows versionen. wer entsprechende hardware hat, kauft sowieso die enterprise edition die dank memory remapping mit +4gb ram kein problem hat.

wenn die hardware passt (treibersupport), dann würde ich zu x64 greifen. aber eher weniger wegen des 4gb limits.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 00:11   #19
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
die 10 sbs halbinstallationen die ich eingerichtet hab wissen das zum glück nicht sonst hätte ich ein echtes problem .
Ich hab dieses Problem zum letzten mal bei einem SBS2000 gehabt.
Den wollte ich als Member Server in einer bestehenden Domain verwenden und der hat sich dann mehrmals täglich runtergefahren. Mit dem Hinweis auf Lizenzverstoß (SBS muss Domaincontroller sein) im Ereignisprotokoll.
Das Scheint auch beim 2003 noch so zu sein siehe: http://www.forum.windows-tweaks.info...threadid=35725
Und wenn die Info von MS http://support.microsoft.com/kb/555087/en-us
stimmt können deine 10 Server eigentlich nicht funktionieren (oder ist es dir noch nicht aufgefallen das die jeder Stunde neustarten )

Welche Zweck erfüllen diese 10 SBS Server wenn kein AD vorhanden ist?
Denn ohne AD hätte ja vielleicht schon ein XP prof genügt oder?
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 00:40   #20
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich vermute er verwendet die sbs krücken als standalone kisten ohne dc im selben netz.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag