WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2003, 23:30   #31
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Uli,

Ist dein ADI das gleiche als das von Singer ??

Was ist das genau Mass, sowas wie 130mm x 130 mm ?? ( 5 Inches)

Waren die Servos leicht einzubauen in deinem ??

Hat dein ADI / Flight Director ?? Glide ?? Localizer ???

Danke

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 01:53   #32
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ADI von Singer

Hi Roger,
die Einbaumaasse:
95x95mm
Einbautiefe: 210mm
Zwei Failed Flags, via Magnetspule.
GS,LOC,Rear Beam.
CMPTR....what is that??
Kugel innen beleuchtet.
Licht im Glasrahmen.
Servos konnte ich nach dem enfernen der kleinen Motore (12Stk.) leicht einbauen.
Sehr leicht zu öffnen, da verschraubt.
Allerdings war es der Horror die Kabel vernünftig abzulöten...die sind alle samt verdrillt,durch ne Bohrung gesteckt und dann verlötet...ist irgend so ein spezial Draht.
Teilweise waren die aber auch wegkrorridiert...deswegen nicht mehr flugtauglich. Aber ansonsten war da nix dran.
Ob es das ist was bei Singer angeboten wird weiß ich nicht so genau.
Ansonsten schreib dehnen doch mal ne Mail, mit dem was Du suchst!?
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 01:57   #33
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard NAchtrag

Ach so...
Da sind noch zwei zusätzliche Zeiger...die habe ich fixiert...das war mir dann zuviel Arbeit da auch noch Servos dran zu bauen.
Das sind wahrscheinlich die Flightdirector Nadeln..oder?!
Denn die bwegen sich irgendwie (im Original) ganz träge mit ....ziemlich kompliziert da durch zu blicken mit der Mechanik.
ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 09:07   #34
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Ich brauche umbedingt 130mm x 130 mm 5 Zoll. Deine sind 3 Zoll Indicators.
Die Komplizierte Nadeln sind die Flight Director. Kann ich mir gut vorstellen dass die kompliziert sind zum programieren da die genau eingeben was der Pilot machen muss.
z.B. Für ein VOR Radial einzufangen. Ein Flugplannung einzuhalten usw...

CMPTR kenn ich auch nicht..
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 21:10   #35
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi ULI

Danke für den Tip.
Das mit den verseuchten Flugzeugteile hab ich auch gelesen, aber ich mach mir da keine großen Gedanken, den so groß können solche Strahlungen auch nicht sein, das sie gefährlich für uns sein könnten.

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 21:47   #36
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

was meint ihr damit mit den verseuchten Flugzeugteile ???

Gruss
Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 07:30   #37
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Daumen hoch Verseuchte Instrumente

Hallo,
also ich habe einige ,auch alte Instrumente. Es hieß irgendwo mal gerade die russischen Geräte würden anständig strahlen. Ich habe mir aus meiner Firma ein Meßgerät für Radioaktivität ausgeliehen und meine Instrumente überprüft. Erstaunlicherweise weisen die russischen so gut wie keine Strahlung auf (obwohl gerade die im dunkel schön leuchten).
Gruß
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 21:36   #38
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Strahlung bei alten Flugzeugteilen

Hi,
also hier war mal ein Thread, wo sich jemand ein Panel über Ebay zugelegt hatte.
Per Zufall kam heraus das daß Teil Radioaktiv verseucht war.
Angeblich soll das Teil dann einkassiert worden sein vom Strahlenschutz.
Was letztendlich mit dem Verkäufer passiert ist...i dont no!
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag